[Krename-users] mal paar Anregungen
Brought to you by:
domseichter,
stonki
From: Stefan O. <su...@st...> - 2002-09-12 10:40:45
|
Hallo Dom, 1) "add krename to Konquerors context menu" ist bei mir noch in=20 englisch, w=E4hrend alle anderen Texte Deutsch sind 2) Ich habe hier schon KDE 3.1. KDE 3.1 kommt mit einem Haufen=20 Plugins, deshalb w=FCrde ich die, die Du selber geschrieben hast,=20 nicht mehr mit installieren. 3) Die Sache mit der Datei Erweiterung w=FCrde ich in einem Punkt=20 "settings" oben in der Leiste auslagern. 4) Es war mal im Gespr=E4ch die Gui umzubauen. Wann wollen wir das=20 machen ??? Ich w=FCrde ja vorschlagen: Gleich :-) (Mr. Ungeduldig) Ich w=FCrde einfach die vier Schritte die man nun gehen muss in 4 Tabs=20 unterbringen. Dann wird das alles ein wenig klarer.=20 5) Ich finde nach wie vor die L=F6sung mit den "Unterst=FCzte=20 =46unktionen" ungl=FCcklich. Zum einen wirkt es einfach nicht sch=F6n,=20 zum anderen werden die Funktionen der ausgew=E4hlten Plugins auch=20 nicht angezeigt 6) Die Keyw=F6rter f=FCr die ausgew=E4hlten Plugins sind Case Sensitive.=20 Darauf muss man erst einmal kommen.=20 7) Ich finde es merkw=FCrdig (f=E4llt mir aber erst jetzt auf), da=DF man=20 kein KDE Men=FC hat. Also kein "Datei - Beenden", "=DCber" etc. Das=20 fehlt mir :-) 8) Dann w=FCrde ich 3) in die Settings bringen, au=DFerdem noch ein=20 "DefaultDir" in das er beim ausw=E4hlen von Dirs oder Files immer=20 springt. cu stonki =2D-=20 deutsche ProFTPD Dokumentation: http://www.proftpd.de http://krename.sf.net http://kbarcode.sf.net |