Download Latest Version Verwaltungsprogramm_zur_Veroeffentlichung4.1.7.zip (102.3 MB)
Email in envelope

Get an email when there's a new version of Verwaltungsprogramm4.1 Schmiedehammer

Home
Name Modified Size InfoDownloads / Week
Alte_Versionen 2015-10-13
Verwaltungsprogramm_zur_Veroeffentlichung4.1.7.zip 2024-11-24 102.3 MB
Verwaltungsprogramm4.1.2.zip 2021-11-13 28.6 MB
Verwaltungsprogramm4.1.zip 2021-09-10 55.2 MB
Verwaltungsprogramm3.45.zip 2017-01-23 33.1 MB
AnleitungVerwaltungsprogrammChecklisteTECHNIKmitEINKAUF.pdf 2017-01-23 453.0 kB
Neuerungen_V3.43.pdf 2016-07-10 290.7 kB
Verwaltungsprogramm3.43.zip 2016-07-10 28.6 MB
Verwaltungsprogramm3.426_20160117.zip 2016-01-17 34.7 MB
README.txt 2016-01-05 3.1 kB
Verwaltungsprogramm.zip 2016-01-05 34.7 MB
AnleitungVerwaltungsprogrammZulagen.pdf 2016-01-02 738.3 kB
OpenFaktura3.372_20141010_WinXP_Verwaltungsprogramm.zip 2014-10-10 21.9 MB
OpenFaktura3.370Verwaltungsprogramm.zip 2014-07-27 34.2 MB
Totals: 14 Items   374.8 MB 5
README  OpenFaktura Verwaltungsprogramm Schmiedehammer
------------------------------------------------------

Das kann dieses Programm:
-------------------------
Verwaltung aller Kontakte und Dateien von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern
ToDo-Listenverwaltung - eine Aufgabenverwaltung über alle Aufträge, Telefonate.....
Angebote kalkulieren und mit Bildern ausdrucken.
Aufträge erstellen,
Lieferscheine ausdrucken
Rechnungen schreiben.
Nachkalkulieren.
Briefe mit Excel und Word automatisch erstellen und verwalten, (man kann Excel oder Word im Hintergrund laufen lassen = reagiert schneller)

Eingangsrechnungen erfassen und an die RZL-Buchhaltung übergeben.
Rechnungen und Kunden an die RZL-Finanzbuchhaltung weitergeben.

Arbeitszeitaufzeichnungen und Mitarbeiterverwaltung.

EN1090 - Checklistenerstellung - Leistungserklärung

Auftragsverwaltung

Regiescheine als Vordruck

INSTALLATION:
-------------
Achtung dieses Programm setzt mindestens Office 2013 oder neuer voraus!
Es wird momentan unter Office 365 weiterentwickelt.*

Am besten auf Festplatte E: das Verzeichnis Verwaltungsprogramm anlegen.
Dann sollten die Pfade passen! 

Falls Probleme mit Verweisen auftreten kann folgendes helfen:
(im VBA-Editor unter extras Verweise)

In den Verweisen sollte vorhanden und angehackelt sein:
(Wird im VisualBasicEditor unter Extras-Verweise erledigt)
Microsoft Word 11.0 oder 14.0 oder höher Objekt Lib
Microsoft Excel 11.0 oder 14.0 oder höher Objekt Lib
und die
c:\windows\system32\MSCOMCTL.OCX soll unter den Verweisen eingebunden sein. (COMCTL.OCX)
Manchmal wird auch ein Verweis auf die OCX11.dll verlangt.

Bitte wenn Probleme mit den Verweisen Auftreten folgende Hakerl eventuell entfernen:
VB5-IShellLink A Interface(Ansi)
Office XP Web Components

Bei Installationsproblemen ist es auch hilfreich vorab die EuroDaten.accde aufzumachen und in den Systemwerten alle Pfade anzupassen.
Bei Fragen zur Installation können Sie mir gerne ein EMail schreiben. gabriel@feiner.at

ERSTER EINSTIEG:
----------------

Zum ersten Einloggen benutzen Sie bitte 
Administrator 
1234



Hinweise zur Täglichen Arbeit:
------------------------------

Mitarbeiter müssen als Kontakt angelegt werden, und als Benutzer und Mitarbeiter aktiviert werden!
Damit ein Auftrag aktiv ist, muss es einen aktiven  ToDo-Listeneintrag geben!



* Das Programm läuft produktiv in zwei Firmen auf Windows 2013 Applikationsserver + Office 365 und wird von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig benutzt. 
Über RemoteDesktopClient geben die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten ein.
Es ist als Frontend-Backend-Lösung aufgebaut. (bei Updates wird nur eine neue .ACCDE eingespielt) 
Es ist vollkommen transparent, die .accdb ist mit dabei und kann verändert werden - Änderungen müssen uns zum eventuellen Einbau in das Gesamtprogramm zusesendet werden.


Wir übernehmen keinerlei Haftung für irgendwas!
Würden uns aber freuen wenn Sie uns über Fehler benachrichtigen: OpenFaktura@feiner.at	


Für Anregungen und Kritik oder bei Interesse bitte E-Mail an OpenFaktura@feiner.at



Viel Spass
Source: README.txt, updated 2016-01-05