-----------------------------------------------------------------------------------------------------
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█████╗░░█████╗░██████╗░░░░████████╗██╗░░░██╗░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░██╔══██╗██╔══██╗╚════██╗░░░╚══██╔══╝██║░░░██║░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░██║░░╚═╝██║░░╚═╝░░███╔═╝░░░░░░██║░░░╚██╗░██╔╝░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░██║░░██╗██║░░██╗██╔══╝░░░░░░░░██║░░░░╚████╔╝░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░╚█████╔╝╚█████╔╝███████╗██╗░░░██║░░░░░╚██╔╝░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░╚════╝░░╚════╝░╚══════╝╚═╝░░░╚═╝░░░░░░╚═╝░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░▒█▀▀█ █▀▀█ █▀▄▀█ █▀▀█ █░░█ ▀▀█▀▀ █▀▀ █▀▀█ ▒█▀▀█ █░░ █░░█ █▀▀▄ ░█▀█░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░▒█░░░ █░░█ █░▀░█ █░░█ █░░█ ░░█░░ █▀▀ █▄▄▀ ▒█░░░ █░░ █░░█ █▀▀▄ ░░▄▀░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░▒█▄▄█ ▀▀▀▀ ▀░░░▀ █▀▀▀ ░▀▀▀ ░░▀░░ ▀▀▀ ▀░▀▀ ▒█▄▄█ ▀▀▀ ░▀▀▀ ▀▀▀░ ░█▄▄░░░░░░░░░░░░░░░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
CC2.TV / ComputerClub 2 - Audio- und TV-Datenbank für Debian basierte LINUX Systeme - V27.7 - (GPLv3)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
KURZE PROGRAMM-ÜBERSICHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Programm stellt eine Meta-Datenbank-Anwendung für die Audio- und TV-Sendungen des CC2.TV für
Gnome basierte GNU/Linux Systeme zur Verfügung.
Es stehen zwei unterschiedlicher Datenbanken und eine GUI-Anwendung zur Verfügung:
1. Die LIVE-DB - Terminal-Basiert
- Steht gleich nach der Installation zur Verfügung
- Hier müssen zuvor die *.mp3-Dateien des CC2.TV-Audiocast heruntergeladen werden:
- ./CC-Zwei-***.mp3 - Die Audiodateien des CC2.TV-Audiocast
- Option - cc2-audio-db -aktuell-dl
- Mehr Infos unter - cc2-info.sh
- cc2-audio-db -help-3
- Die LIVE-DB gleidert sich in zwei Bereiche: 1. CC2.TV-Audiocast
2. CC2.TV-Video
2. Die CC2-ZIMDB - Programm (ZIM) bzw. HTML (Website) Basiert
- Muss nach der Installation erst heruntergeladen und erzeugt werden
- Je nach Wunsch kann die 'cc2-zimdb' unterschiedlich viele Medien enthalten:
- Die 'cc2-zimdb' beinhaltet zwei voneinander unabhängige Datenbanken:
- A) ZIM Datenbank - CC2.TV-Audiocast Folgen/Themen / *.mp3 und *.mp4 Format
- CC2.TV-Video Folgen/Themen / *.mp4 und *.m4a Format
- B) HTML Datenbank - CC2.TV-Audiocast Folgen/Themen / *.mp3 und *.mp4 Format
- CC2.TV-Video Folgen/Themen / *.mp4 und *.m4a Format
ACHTUNG!
Die HTML Datenbank wurde deaktivert!
- Options - cc2-audio-db -chapter -a
-dl-yt
-zim-int -a
- Mehr Infos unter - cc2-info.sh
- cc2-audio-db -help-3
3. DIE GUI - Sie stellt alle Funktionen in einer graphischen Oberfläche zur Verfügung
- Steht gleich nach der Installation zur Verfügung
- Hier müssen ebenfalls die *.mp3s des CC2.TV-Audiocast heruntergeladen werden:
- ./CC-Zwei-***.mp3 - Die Audiodateien des CC2.TV-Audiocast
- Option - cc2-audio-db -aktuell-dl
- Mehr Infos unter - cc2-info.sh
- cc2-audio-db -help-3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
NEU IN DER CC2.TV AUDIO- UND TV-DATENBANK
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
++++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU ++++
+ In die GUI wurde eine vollständige mit AI erzeugte Datenbank integriert:
+ AI-Glossar: + Mit 25.834 Einträgen zu allen Themen
+ AI-Quiz: + Zu jedem CC2.TV Thema gibt es nun ein Quiz mit je 8 Fragen (Insgesamt: 23.768)
+ Modi: Quiz-Current, Quiz-Random, Quiz-Game
+ AI-Such-DBs: + Transcript-Suche (Alle Folgen des CC2.TV wurden von Audio in Text transkribiert)
+ Normal-Suche (AI-Briefing, AI-FAQ, AI-Inhalt, AI-Zeitleiste)
+ AI-Suchmodi: + ODER-Verknüpft, UND-Verknüpft (zwei Modi)
++++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU ++++
+ ACHTUNG!
+ Die HTML Datenbank wurde deaktivert!
++++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU ++++
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
DIE SUCHKRITERIEN IN DER META-DATENBANK
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
- CC2.TV-Audiocast - Freie Suche
- Themen Suche
- Themen Liste
- Folgen Liste
- Datum Suche
- AI-Suche
- Bestof Add/Play
- Random
- TAG Suche
- MP4 Play
- Playlist - (Auswahl: Save, Load, oder Kill)
- PICs
- CC2.TV-Video - Freie Suche
- Themen Titel
- Themen Liste
- Folgen Liste
- Datum Liste
- Gesamt Suche
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR INSTALLATION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Voraussetzung für eine Installation ist ein Verzeichnis in der sich die CC2.TV-Audiocast mp3-Dateien
befinden:
../
CC-Zwei-000.mp3
CC-Zwei-001.mp3
CC-Zwei-002.mp3
CC-Zwei-003.mp3
[...]
CC-Zwei-465.mp3
[...]
Dieses Verzeichnis ist das Installationsverzeichnis der:
„CC2.TV / ComputerClub 2 - Audio- und TV-Datenbank“
Fehlende CC2.TV-Audiocast Folgen können nach der Installation automatisch heruntergeladen und
formatiert werden. Es ist auch möglich dieses Programm in ein leeres Verzeichnis zu installieren,
dann aber müssen nach der Installation alle CC2.TV--Audiofiles von 'SpeedPartner' heruntergeladen
werden. Dieser Vorgang dauert natürlich entsprechend lange.
Das HAUPT-VERZEICHNIS aller CC2.TV-Audiocast *.mp3-Audio-Files darf nicht auf einem:
LINUX-INKOMPATIBELEN SPEICHERMEDIUM
liegen, weil dises Programm die Linux Rechteverwaltung zur Ausführung benötigt.
Dateisysteme, die diese Eigenschaften nicht besitzen (wie z.B.: FAT oder NTFS), sind für eine
Installation daher nicht geeignet! Vor jeder Installation wird daher das Installationsziel auf
Kompatibilität getestet. Ist das Ziel nicht kompatibel wird die Installation abgebrochen.
Sollte sich der ‚moc-Player‘ in der GUI nicht öffnen lassen, liegt dies sehr wahrscheinlich
daran, das im Audio-Mixer der Pegel des Audio-Haupkanals auf einen Wert von über 100% eingestellt
ist. Der Pegel des Audio-Haupkanals darf maximal einen Wert von einhundert haben. Die GUI weist
darauf hin, sollte ein Kanal-Ausgang den Maximal-Wert von 100% überschreiten. Eine Testroutine
ist in die GUIs integriert, die ggf. eine Warung ausgibt.
Tip!
Für die Installation sollte eine möglichst schnelle externe SSD-Festplatte verwendet verwenden:
1. SSD-Größe - mind. 500GB / besser 1TB
2. Bezeichnen - z.B.: 'cc2-db' (beliebig)
3. Formatieren - ext4 (zwingend)
4. Install.sh - Haupt-Verzeichnis in der alle CC2 Audio-Files liegen: /media/USER/cc2-db
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
SYSTEM-VORAUSSETZUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Programm setzt ein Debian basiertes GNU/LINUX System voraus.
Empfohlen wird ein: Linux Mint 20.0, oder höher
Dieses Programm wird auf einem Linux Mint/Xfce System entwickelt und ist daher auf diesem System
am besten getestet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
INSTALLATION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
tar -xzf cc2-audio-db_*.tar.gz
cd cc2-audio-db_*
./install.sh
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
DEINSTALLATION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
cd cc2-audio-db_*
./deinstall.sh
oder im Termial durch:
cc2-db-deinstall
Hinweis - Deinstall:
Bei der Deinstallation gibt es die Möglichkeit Backups von folgenden Verzeichnissen anzulegen:
~/.config/cc2-audio-db/bewertungen - (GUI: Bewertungs-System)
~/.config/cc2-audio-db/cc2-best-of - (GUI: Bestof Playlist)
~/.config/cc2-audio-db/cc2-log - (CC2: Gesamt-Log aller Wiedergaben)
~/.config/cc2-audio-db/cc2-save-playlist - (GUI: Alle angelegten Playlisten)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
STARTEN PER TERMINAL
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
LIVE-DB: - cc2-audio-db -[OPTION]
- cc2-tv-db -[OPTION]
CC2-ZIMDB: - cc2-audio-db -zim (Datenbank basiert auf dem Desktop Wiki)
- cc2-audio-db -html (Datenbank basiert auf einer html-Seite) (Deaktivert!)
GUI: - cc2-db-qt-gui (QT5 Basierte GUI-Anwendung - empfohlen)
- cc2-db-tray-gui (QT5 Basierte GUI-Anwendung - Im System Tray starten)
- cc2-db-gui (YAD Basierte GUI-Anwendung - Alternative)
- cc2-audio-db -cc2-db-gui (graphische Auswahl: QT5- oder YAD-GUI starten)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
STARTEN PER DESKTOP-STARTER
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die GUIs können per 'Desktop-Starter' aufgerufen werden. Sie befinden sich im Install-Verzeichnis
unter:
./desktop-starter/CC2TV Datenbank.desktop
./desktop-starter/CC2TV Datenbank (yad).desktop
./desktop-starter/CC2TV System Tray.desktop
./[... und weitere]
Bei der Installation werden alle Desktop-Starter auf den Desktop kopiert, falls das System
Desktop-Starter auf dem Arbeitsplatz unterstützt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
UPDATE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine neuere Version der „CC2.TV / ComputerClub 2 - Audio- und TV-Datenbank“ kann einfach über eine
bestehende installiert werden. Ein 'drüber installieren' ein Update.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
HILFE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
cc2-audio-db --h / --help = Hilfeaufruf CC2.TV-Audiocast Datenbank
cc2-tv-db --h = Hilfeaufruf CC2.TV-Video Datenbank
cc2-audio-db --info = kompakte Anzeige aller CC2.TV-Audiocast Optionen
cc2-info.sh = kompakte Anzeige aller CC2.TV-Video Optionen
cc2-audio-db --help-2 = Gibt eine übersichtliche Kurzform aller Optionen aus.
cc2-audio-db --help-3 = Ausführliche Anleitung (benötigt zim, wird automatisch geprüft)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
HINWEISE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erstellen einer Voraussetzungslosen und kompletten 'Gesamt-Datenbank' mittels '-cc2-zimdb'
------------------------------------------------------------------------------------------
cc2-audio-db -cc2-zimdb
- Meta-Option zur Voraussetzungslosen Erstellung einer kompletten 'cc2-zimdb':
- 0. Diese Meta-Option setzt einzig eine vollständige Installation voraus, um eine
'cc2-zimdb' mit alle Medien- und Meta-Daten des CC2.TV-Audio- und Videocastes
zu erzeugen.
Diese Meta-Option kann auch genutzt werden, die 'cc2-zimdb' zu aktualiesieren, wenn
bsw. neue CC2.TV-Audio- oder Videocasts erschienen sind und in die 'cc2-zimdb'
integriert werden sollen (Entwickler-Option).
- 1. Die CC2.TV Audiocast *.MP3-Dateien herunterladen: (dauert lange)
- cc2-audio-db -aktuell-dl
- ./CC-Zwei-*.mp3
- 2. Die CC2.TV Audiocast *.MP4-Dateien mit Kapitelmarken erzeugen: (dauert lange)
- cc2-audio-db -chapter -a
- ./CC-Zwei-*.mp4
- 3. Alle CC2.TV Video Folgen von Youtube herunterladen: (dauert lange)
- cc2-tv-db -dl-yt
- ./cc2-tv-db
- 4. Die 'cc2-zimdb' (Gesamt-Datenbank) erzeugen: (dauert lange)
- cc2-audio-db -zim-int -a
A) ZIM Datenbank: ./cc2-zimdb/ CC-Zwei-*.mp3
./cc2-zimdb/cc2-mp4/ CC-Zwei-*.mp4
./cc2-zimdb/ CC2-TV-FOLGE-* (*.mp4 / *.m4a)
B) HTML Datenbank ./cc2-zimdb/cc-2htmldb/ [CC-Zwei-*.mp3 → verlinkt]
./cc2-zimdb/cc-2htmldb/cc2-mp4/ [CC-Zwei-*.mp4 → verlinkt]
./cc2-zimdb/cc-2htmldb/ [CC2-TV-FOLGE-* → verlinkt]
ACHTUNG!
Die HTML Datenbank wurde deaktivert!
- 5. Die 'cc2-zimdb' (Gesamt-Datenbank) in relative Pfade konvertieren:
- cc2-audio-db -rel - Diese Option wird am Ende der Option '-zim-int -a'
automatisch vorgeschlagen
- Ergebnis:
- In der 'cc2-zimdb' sind nun ALLE veröffentlichten CC2.TV-Audiocast und CC2.TV-Video Folgen
local in zwei unabhängigen Datenbanken gespeichert (ZIM Datenbank und HTML Datenbank)
- Der 'cc2-zimdb' Ordner kann nun in jedes andere Verzeichnis verschoben oder umbenannt werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Benötigter Speicherplatz der herunterladbaren Inhalte des CC2.TV - Stand Veröffentlichungsdatum
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Eskalationsstufe | Elemente | Speicher | Download über Option
--------------------------------------------------------------------------------------------
CC2.TV-Audiocast *.mp3-Dateien | 694 | 23,0 GiB | cc2-audio-db -aktuell-dl
CC2.TV-Audiocast *.mp4-Dateien | 694 | 24,9 GiB | cc2-audio-db -chapter -a
CC2.TV-Video (./cc2-tv-db) | 7690 | 170,3 GiB | cc2-tv-db -dl-yt
CC2.TV-ZIM (./cc2-zimdb) | 25980 | 239,5 GiB | cc2-audio-db -zim-int -a
--------------------------------------------------------------------------------------------
Komplettes Hauptverz mit allen Medien | 35058 | 457,7 GiB | (Stand Version 26.9)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
DATENBANK-INTEGRATION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Themen | Stand Folgen | Stand CC2.TV | Fehlende Folgen
--------------------------------------------------------------------------------------------
CC2-TV-Audiocast Themen | 3002 | 3002 |
CC2-TV-Audiocast Folgen | 694 | 694 | 0
CC2-TV-Audiocast Datum | 05.05.2025 | 05.05.2025 |
--------------------------------------------------------------------------------------------
CC2.TV-Video Themen | 1017 | 1017 |
CC2.TV-Video Folgen | 398 | 398 | 0
CC2.TV-Video Datum | 25.04.2025 | 25.04.2025 |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TIPS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Tips zur 'cc2-zimdb' Gesamt-Datenbank
-------------------------------------
Zum Abspielen aller CC2.TV Medien-Dateien (Audio/Video) wird der 'smplayer' empfohlen. Dieser ist
aber nicht in der 'cc2-zimdb' automatisch als Standard-Player gesetzt.
Um den 'smplayer' als Standard-Player zu setzten, gehe wie folgt vor:
1. Rechtsklick über einer Medien-Datei (Links in blau)
2. Wähle 'Öffne mit ...'
3. Wähle 'Anpassen ...'
4. Wähle im sich geöffneten Fenster 'Standard: SMPlayer'
5. Bestätige mit 'Schließen'
Unter dem Reiter 'Navigation/Kapitel' können dann die Kapitelmarken gewählt werden. Natürlich nur
wenn die betreffende Medien-Datei Kapitelmarken besitzt.
Folgende Dateien (jeweils nur die Kompletten CC2.TV Audio/Video Folgen) besitzen Kapitelmarken:
'cc2-zimdb' : 'CC2.TV Audiocast' - 'PLAY GANZE FOLGE (MP4)' - *.MP4
'CC2.TV Video' - 'Play Video local' - *.MP4
'CC2.TV Video' - 'Play Audio local' - *.M4A
'cc2-htmldb': 'CC2.TV Audiocast' - 'PLAY GANZE FOLGE (MP4)' - *.MP4
'CC2.TV Video' - 'Play Video local' - *.MP4
'CC2.TV Video' - 'Play Audio local' - *.M4A
ACHTUNG!
Die HTML Datenbank wurde deaktivert!
Um auch in der 'cc2-htmldb' die Kapitelmarken nutzen zu können gehe wie folgt vor:
1. Rechtsklick über einer Medien-Datei (Links in rot) - *.MP3 / *.MP4
2. Wähle 'Ziel speichern unter ...'
3. Wähle 'Öffne mit ... smplayer'
4. Bestätige mit 'OK'
Terminal-Player mit möglicher Kapitelmarken-Auswahl sind bzw.:
- mplayer -chapter 2[-3] ./CC-Zwei-***.mp4
- mpv --chapter=2[-3] ./CC-Zwei-***.mp4
Weitere Informationen zu Kapitelmarken und *.mp4-Files unter: cc2-audio-db -help-3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
PROJEKT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt-Mail - cc2-audio-db@posteo.de
Projekt-Homepage - https://cc2-audio-db.sourceforge.io/
Projekt-Download - https://sourceforge.net/projects/cc2-audio-db/files/latest/download
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
LG TuxHorst
21.05.2025