Dieses Programm stellt eine Meta-Datenbank-Anwendung für die Audio- und Video-Sendungen des CC2.TV
für GNU/Linux Systeme zur Verfügung. Es ermöglicht das Durchsuchen, Verwalten und Abspielen der
umfangreichen Inhalte des CC2.TV-Audiocasts und -Videocasts.
Ziel ist es, die über 3000 Audiocast-Themen und über 1000 Videocast-Themen, die sich auf
Computerthemen, Technik und gesellschaftliche Aspekte konzentrieren, komfortabel zugänglich zu machen.
Für die volle Funktionalität, insbesondere das Abspielen der Audiocasts, benötigen Sie ein
Verzeichnis, in dem die MP3-Dateien des CC2.TV-Audiocasts gespeichert sind. Dieses Verzeichnis dient
als Haupt-Installationsverzeichnis für die Anwendung.
<Ihr Installationsverzeichnis>/
├── CC-Zwei-000.mp3
├── CC-Zwei-001.mp3
├── ...
└── CC-Zwei-XXX.mp3
Sie können die Anwendung auch in ein leeres Verzeichnis installieren.
Features
- Durchsuchen der Meta-Datenbank per GUI
- Diverse Suchkriterien für die Themenfindung
- Eine vollständige mit Hilfe von AI erzeugte Datenbank
- AI-Suche: Transcript
- AI-Suche: Normal-Suche (AI-Briefing, AI-FAQ, AI-Inhalt, AI-Zeitleiste)
- Suchmodi: ODER- und UND-Verknüpfung
- Neues KI-Quiz: Zu jedem Thema 8 Fragen (über 23.000 Fragen insgesamt).
- AI-Glossar mit über 13.000 Einträgen zu allen Themen
- Der Zugriff auf die TV-Folgen von CC2.TV erfolgt über YouTube-Links.
- Die Folgen des CC2.TV Audiocast automatisch aktualisieren
- Gefilterte Playlisten erstellen, abspielen und speichern.
- Zufällige Playlisten aus Einzelthemen erstellen
- Playlist+ ermöglicht das Speichern und Laden von Wiedergabepunkten.
- Generierung einer HTML-Datenbank aus der Metadatenbank.
- Eine ausführliche Hilfe
- Für weitere Informationen siehe: README.txt und Hilfe
- Kontakt: cc2-audio-db@posteo.de