Re: [Super-tux-devel] Computerspiel
Brought to you by:
wkendrick
From: Matze B. <ma...@br...> - 2005-11-23 22:29:19
|
Am Freitag, den 04.11.2005, 19:14 +0100 schrieb Anne: > Hallo zusammen,=20 > meine Freundin und ich haben ein neues Fach: Literatur - Neue Medien. > Wir haben uns nun in den Kopf gesetzt, ein solches Computerspiel wie > "Super Tux" zu programmieren. Leider haben wir kaum Erfahrungen > damit, haben aber bis Ende des Schuljahres Zeit. Ein Spiel wie supertux zu entwickeln ben=F6tigt auch wenn es simpel wirkt einiges an (normalerweise mehr als 1 Jahr) Erfahrung in einer typischen Programmiersprache wie C++, Java oder C#.=20 > Nat=FCrlich soll das Program nicht so komplex sein, 3 Level vielleicht.= =20 > Nun haben wir ein paar Fragen: Mit welchem Program wurde das Spiel > =FCberhaupt geschrieben?=20 Supertux ist in C++ zusammen mit den SDL, SDL_image und SDL_mixer Bibliotheken geschrieben... > Ist es f=FCr uns =FCberhaupt m=F6glich in einer so kurzen Zeit ein solc= hes > Program zu schreiben? Kommt wie gesagt auf die Erfahrung an. In euerm Fall vermute ich eher nicht. Was ihr auch beachten solltet ist das man nicht pro Level eine Woche rechnen kann, sondern eher bis =FCberhaupt was richtig l=E4uft mehr= ere Monate dann pro Gegner eine Woche oder so und pro Level ne Stunde (und die Zahlen sind warscheinlich auch total falsch zeigen aber ungef=E4hr di= e Verh=E4ltnisse). > Wir besuchen jetzt die Jahrgangsstufe 12 und sind beide sehr > lernwillig. Ich h=E4tte nen anderen Vorschlag: Supertux ist relativ generisch geschrieben und es ist einfach m=F6glich in supertux die Grafiken auszutauschen und neue Levels zu erschaffen (das ist zwar nicht ganz das gleiche wie ein eigenes Spiel man kann da aber schon viel machen). Ihr k=F6nnt euch ja mal im data/ Verzeichnis von Supertux umsehen, dort gibt es viele .png Dateien die ihr mit einem Grafikprogramm wie Gimp oder Paint Shop Pro =F6ffnen und ver=E4ndern k=F6nnt. Die .txt Dateien k=F6nnt= ihr mit einem Texteditor wie notepad oder vim =F6ffnen und damit den Storytex= t =E4ndern. Die .wav Dateien enthalten die Sounds. Die .mod und .ogg Dateie= n die Musik. Ihr k=F6nnt alle diese Dateien mit entsprechenden Programmen bearbeiten oder ersetzen (sofern sie den gleichen Namen besitzen). Falls ihr weitere Fragen habt k=F6nnt ihr ja auch mal im Forum auf der supertux fanseite oder im #supertux Kanal auf dem irc.freenode.net irc-Server vorbeischauen. > Herzlichen Dank,=20 > A-M Ebel, Renate Kampe Gru=DF, Matze |