From: Michael H. <mi...@ha...> - 2013-07-21 19:34:03
|
Da ich schon ein paar Ungereimheiten bei der Verwendung der neuen jQuery-Version entdeckt habe, würde ich das auch lieber sein lassen. Ich habe zwar nicht den Eindruck, dass wir irgendwie einem Release näher kommen, da sich wenig tut bezüglich des Editors, aber es wäre mir dennoch zu heikel. Das sollten wir tatsächlich erst nach dem nächsten Release machen. Ich baue gerade einen Workaround dafür ein, dass es trotzdem eine ordentliche Fehlermeldung gibt, auch mit der aktuellen jQuery-Version. Grüße Michael Am Sonntag, den 21.07.2013, 17:23 +0200 schrieb Christian Mayer: > Am 21.07.2013 16:18, schrieb Michael Hausl: > > > > Meine Frage: Können wir die jQuery-Bibliotheken auf die aktuelle > > Version 1.10.2 anheben? > > Nun, so kurz vor einem Release bin ich bei so etwas immer eher vorsichtig. > > Andererseits sehe ich gerade nicht den noch notwendigen Schritt beim > Editor und es wäre ja auch nicht aus Featuritis sondern als Bug-Fix... > > Da die Entwicklerabsprache zur CometVisu im Forum und nicht wirklich > hier abläuft, schlage ich vor, dass Du dort in einem neuen Thread > fragst, ob es Einwände gibt. Falls nicht, können wir von mir aus wechseln. > > CU, > Chris > > > > ------------------------------------------------------------------------------ > See everything from the browser to the database with AppDynamics > Get end-to-end visibility with application monitoring from AppDynamics > Isolate bottlenecks and diagnose root cause in seconds. > Start your free trial of AppDynamics Pro today! > http://pubads.g.doubleclick.net/gampad/clk?id=48808831&iu=/4140/ostg.clktrk > _______________________________________________ > Openautomation-devel mailing list > Ope...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/openautomation-devel |