From: Christian M. <ma...@Ch...> - 2013-06-14 22:04:57
|
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo Rudi, openautomation stellt nur den SVN-Server bereit (bzw. macht das SourceForge, wir haben einfach ein Verzeichnis da drinnen dafür bereit gestellt...). Anfragen sollten daher am Besten über das Forum dafür laufen (http://knx-user-forum.de/knx-uf-iconset/). SVG ist definitiv Ziel und auch schon öfters besprochen, aber aus verschiedenen Gründen noch nicht zustande gekommen. Die CometVisu, die auch diese Icons nutzt, hat daher die Icons per externem Skript umskaliert und umgefärbt (vgl. CometVisu im SVN). Und um das ganze zu optimieren wird das nun in den neuesten Revisions auf dem Client durchgeführt (Canvas sei Dank). Der Iconhandler (eine JavaScript-Bibliothek) ist wie der Rest der CometVisu Open Source unter der GPL und darf natürlich zu den Bedingungen der GPL weiterbenutzt werden. Viele Grüße, Chris Am 11.06.2013 10:57, schrieb Rudolf Koenig: > Hallo > > einer der FHEM Benutzer hat mich auf die schoene Icon-Sammlung von > openautomation (raw_480x480) aufmerksam gemacht, und ich wuerde > diese Bilder gerne mit FHEM ausliefern, ich hoffe Ihr habt nichts > dagegen. > > Koennte man diese Sammlung auch als SVG bekommen? Das wuerde uns > das Skalieren und das dynamische Einfaerben erleichtern. > > Gruss, Rudi > > ------------------------------------------------------------------------------ > > This SF.net email is sponsored by Windows: > > Build for Windows Store. > > http://p.sf.net/sfu/windows-dev2dev > _______________________________________________ > Openautomation-devel mailing list > Ope...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/openautomation-devel > -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux) iEYEAREIAAYFAlG7k34ACgkQoWM1JLkHou3xtgCfXwTIsAlr39dES2O4cjP2g7bT MFMAoIDryaquu7JN5D8GXN+bPwVsLGxM =cwtd -----END PGP SIGNATURE----- |