From: Christian M. <ma...@Ch...> - 2013-01-05 00:38:16
|
Da's wohl untergegangen ist (hat sich mit dem Subscriben überschnitten) hier nochmal die Frage: Am 14.12.2012 23:39, schrieb Christian Mayer: > Am 14.12.2012 23:21, schrieb Michael Markstaller: >> On 14.12.2012 19:30, Christian Mayer wrote: >>> => Da beides sinnvoll erscheint: wie machen das denn die >>> anderen, wie z.B. HS? >> Im HS läuft das so: Diesen Fall angenommen, 2 Telegramme (21 + 22°) >> an eine GA binnen 10sek.; Logik1 (thread1 bzw. event-timer intern >> glaube ich) verzögert stur den Wert 20sek - nachfolgende Logiken/BS >> bekommen aber BEIDE Werte - mit eben dieser Verzögerung. > >> Logik2 ohne Telegrammverzögerung rechnet (sofort) z.B. eine >> Temperatur-tendenz aus, also erst mit 21, dann mit 22° (das >> Beispiel ist blöde, ich weiss, sollte aber sagen wie es tut..) > > Ui - das habe ich jetzt nicht verstanden :( > > Nehmen wir mal an, das hier wäre eine HS Logik, bzw. halt eine "Seite": > > ----------- ----------- > GA -+->| Block 1 |-------->| | > | ----------- | Block 2 |---> Out > | |--->| | > ------------------| ----------- > > Und Block 1 braucht 20 Sekunden zwischen Aufruf und Ausgabe, Block 2 > geht schnell. Jetzt kommen auf GA 2 Werte innerhalb von 10 Sekunden. > Wann wird die Gesammt-Logik und wann welcher Block aufgerufen? > > CU, > Chris > > |