From: Dirk O. <di...@op...> - 2013-01-03 10:40:34
|
Hallo Chris, > Spannend und schwierig wirds auf den Embedded Kisten. > Bei neu aufgesetzen (Dirk?) mag man sich drum kümmern können, aber das > WireGate z.B. hätte ja nur einen 4.3 im Angebot. Da ist die C++11 > Unterstützung aber nur sehr mager: > http://gcc.gnu.org/projects/cxx0x.html > Da ich in den paar Tagen, seit dem ich C++11-Features nutze, vergessen > habe, wie man vorher C++ Code schreiben konnte, würde ich ungerne > darauf verzichten - erst recht nicht, bei einem neuen Projekt (d.h. im > Grunde genommen, kann man noch gar nichts kaputt machen...). Deine Argumente verstehe ich voll und ganz. Ich hatte letztes Jahr zwar 4.5.x als CrossCompiler benutzt, sollte aber inzwischen auch mit was aktuellerem (also 4.7) gehen. Hängt noch etwas von der zu verwendeten Distro ab. Das müsste ich sowieso mit Makki noch etwas ausfechten. Vor mir aus würde dem 4.7 also nichts im Wege stehen. Problematisch wird es halt auf dem WireGate. Wenn du dann jeden Daemon statisch linken willst dürfte auch einiges zusammen kommen. Ob das dann so der beste Weg ist? Gruß Dirk PS: Chris sorry, meine Liste mit offenen Baustellen ist noch etwas umfangreicher geworden. Bin leider immer noch stiller Mitleser. |