|
From: <pf...@us...> - 2012-12-22 06:30:23
|
Revision: 1242
http://openautomation.svn.sourceforge.net/openautomation/?rev=1242&view=rev
Author: pfry
Date: 2012-12-22 06:30:13 +0000 (Sat, 22 Dec 2012)
Log Message:
-----------
Neue Option ignore_read_requests
Modified Paths:
--------------
wiregate/plugin/generic/Logikprozessor.pl
wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf
Modified: wiregate/plugin/generic/Logikprozessor.pl
===================================================================
--- wiregate/plugin/generic/Logikprozessor.pl 2012-12-21 12:21:52 UTC (rev 1241)
+++ wiregate/plugin/generic/Logikprozessor.pl 2012-12-22 06:30:13 UTC (rev 1242)
@@ -234,6 +234,8 @@
# Read-Requests auf die receive-Adressen werden gar nicht beantwortet
if($msg{apci} eq "A_GroupValue_Read")
{
+ next if $logic{$t}{ignore_read_requests};
+
my $result=$plugin_info{$plugname.'_'.$t.'_result'};
if(!defined $result || $logic{$t}{recalc_on_request})
Modified: wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf
===================================================================
--- wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf 2012-12-21 12:21:52 UTC (rev 1241)
+++ wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf 2012-12-22 06:30:13 UTC (rev 1242)
@@ -219,10 +219,11 @@
# 14. Die Optionen transmit_on_startup=>1 fuehrt die Logik bei der Initialisierung einmal aus (Vorsicht: bei zu
# vielen solchen Logiken kann das zum Timeout des Plugins fuehren!).
- # 15. Falls Read-Requests an die transmit-Adresse einer Logik
- # geschickt werden, so fuehrt das normalerweise zur erneuten Uebertragung des letzten Resultats bzw, falls dieses undef ist,
- # zur Ausfuehrung der Logik und Uebertragung des Resultats. Mit recalc_on_request=>0 wird die Ausfuehrung der Logik in diesem
- # Fall unterdrueckt, mit recalc_on_request=>1 wird sie in jedem Fall erzwungen.
+ # 15. Falls Read-Requests an die transmit-Adresse einer Logik geschickt werden, so fuehrt das normalerweise zur
+ # (erneuten) Uebertragung des letzten Resultats bzw, falls dieses undef ist, zur Ausfuehrung der Logik und
+ # Uebertragung des Resultats. Mit recalc_on_request=>0 wird die Ausfuehrung der Logik in diesem Fall unterdrueckt,
+ # mit recalc_on_request=>1 wird sie in jedem Fall erzwungen. Mit ignore_read_requests=>1 werden solche Requests
+ # gar nicht beantwortet.
# 16. Die Option eibd_cache legt die Cache-Zeit bei knx_read-Aufrufen fest. Default ist 300.
This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's largest Open Source development site.
|