|
From: <dpe...@us...> - 2012-11-10 13:46:46
|
Revision: 1118
http://openautomation.svn.sourceforge.net/openautomation/?rev=1118&view=rev
Author: dpesch01
Date: 2012-11-10 13:46:40 +0000 (Sat, 10 Nov 2012)
Log Message:
-----------
Beispiel f?\195?\188r bedingten Prowl-Versand hinzugef?\195?\188gt
Modified Paths:
--------------
wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf
Modified: wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf
===================================================================
--- wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf 2012-11-10 13:16:25 UTC (rev 1117)
+++ wiregate/plugin/generic/conf.d/Logikprozessor.conf 2012-11-10 13:46:40 UTC (rev 1118)
@@ -176,6 +176,25 @@
}
}
+ # Falls nur unter bestimmten Bedingungen eine Prowl-Nachricht gesendet werden soll, kann sendProwl() jetzt auch
+ # aus der Logik-Subfunktion aufgerufen werden:
+ sendProwlOnWarning => {
+ receive => '1/2/3',
+ translate => sub {
+ if ($input)
+ {
+ # wird NUR gesendet, falls auf der 1/2/3 ein Wert ungleich 0 gesendet wird!
+ # bei 0 wird einfach gar nichts gesendet
+ sendProwl((
+ event => 'WARNUNG',
+ description => '1/2/3 wurde aktiviert!',
+ priority => 2
+ ));
+ }
+ }
+ }
+
+
# Der Versand an mehrere Empf\xE4nger ist durch die Definition von "apikey" als Array m\xF6glich:
# apikey => [ "*** key 1 ***", "*** key 2 ***", ... ]
This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's largest Open Source development site.
|