You can subscribe to this list here.
2000 |
Jan
|
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
(3) |
Sep
|
Oct
(2) |
Nov
(2) |
Dec
(27) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2001 |
Jan
(12) |
Feb
(11) |
Mar
(6) |
Apr
(5) |
May
(8) |
Jun
(2) |
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
|
From: <MAI...@fw...> - 2000-12-22 15:35:19
|
|------------------------- Failed addresses follow: ---------------------| <sto...@t-...> ... 550 Mailbox quota exceeded / Mailbox voll. |------------------------- Message text follows: ------------------------| Received: from sturm1.sturm-holz.de (073249530-0002@[217.2.119.86]) by fmrl03.sul.t-online.com with esmtp id 149UDE-0dyxtpa; Fri, 22 Dec 2000 16:34:28 +0100 Received: from localhost (localhost [127.0.0.1]) by sturm1.sturm-holz.de (8.9.3/8.9.3) with ESMTP id PAA09267 for <stoehr@localhost>; Fri, 22 Dec 2000 15:43:54 +0100 From: lin...@md... X-Envelope-From: <juergen-lugu-return-515-stoehr=stu...@ma...> X-Envelope-To: <st...@st...> X-Delivery-Time: 977495150 Received: from post.strato.de by localhost with POP3 (fetchmail-5.0.3) for stoehr@localhost (single-drop); Fri, 22 Dec 2000 15:43:57 +0100 (CET) Received: from magrathea.stuve.uni-ulm.de (magrathea.stuve.uni-ulm.de [134.60.17.20]) by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with SMTP id PAA21491 for <st...@st...>; Fri, 22 Dec 2000 15:25:49 +0100 (MET) Received: (qmail 9519 invoked by uid 606); 22 Dec 2000 14:25:42 -0000 Mailing-List: contact jue...@ma...; run by ezmlm Precedence: bulk Mail-Followup-To: <lu...@ma...> List-Post: <mailto:lu...@ma...> List-Help: <mailto:jue...@ma...> List-Unsubscribe: <mailto:jue...@ma...> List-Subscribe: <mailto:jue...@ma...> Delivered-To: mailing list jue...@ma... Received: (qmail 9514 invoked by alias); 22 Dec 2000 14:25:41 -0000 Delivered-To: lu...@ma... Date: Fri, 22 Dec 2000 15:13:21 +0100 (MET) Message-Id: <200...@bi...> Content-Type: text Subject: lugu: Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] X-Sender: 073...@t-... [low-priority message, body not included] |
From: <glu...@re...> - 2000-12-22 14:43:14
|
Your mail to 'GLUG' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Post by non-member to a members-only list Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <gul...@li...> - 2000-12-22 14:43:04
|
Your mail to 'GULAG' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Message has implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <lug...@lu...> - 2000-12-22 14:27:14
|
Your mail to 'LUG-Announce' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Post to moderated list Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <mai...@ex...> - 2000-12-22 14:24:27
|
Ihre Mail konnte nicht an weitergegeben werden, da das Postfach voll ist. |
From: <lug...@lu...> - 2000-12-22 14:23:56
|
Ihre Nachricht für '%(list_name)s' mit dem Betreff: Subject: Your message to Lughdelist awaits moderator approval From: lug...@lu... To: lin...@md... Sender: lug...@lu... Errors-To: lug...@lu... X-BeenThere: lug...@lu... X-Mailman-Version: 2.0beta2 Precedence: bulk List-Id: LUGH-Mailing-Liste <lughdelist.lugh.de> Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] wird solange zurückgehalten, bis der Administrator Zeit hat diese durchzulesen. Der Grund dafür ist: Message has implicit destination Entweder wird die Nachricht an die Liste verschickt oder Sie erhalten eine Benachrichtigung über die Entscheidung des Administrators. |
From: <lin...@cc...> - 2000-12-22 14:23:31
|
Your mail to 'Linuxgruppe' with the subject: Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <lug...@rh...> - 2000-12-22 14:16:10
|
Your mail to 'Luges' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Message has implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <mue...@ic...> - 2000-12-22 14:16:07
|
Your mail to 'muesli' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Message has implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <wlu...@ff...> - 2000-12-22 14:16:06
|
Your mail to 'WLUG' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Message has implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <lug...@sc...> - 2000-12-22 14:15:40
|
Your mail to 'Lug-dd' with the subject: Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <lin...@lu...> - 2000-12-22 14:15:20
|
Your mail to 'Linux' with the subject Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Post by non-member to a members-only list Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: <lug...@ce...> - 2000-12-22 14:14:56
|
Your mail to 'Lug-l' with the subject: Magdeburger Linuxtage 2001 [18./19. Mai 2001 (Call for Paper)] Is being held until the list moderator can review it for approval. The reason it is being held: Implicit destination Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. |
From: Arne D. <deu...@cs...> - 2000-12-11 09:13:13
|
Halloechen Die Antwort von Hernn Denk da nur an mich gemailt. MfG Arne |
From: Sven G. <gru...@wo...> - 2000-12-11 08:42:23
|
Hallo Wie vielleicht schon einige mitbekomen haben habe ich eine GroupWare gefunden und installiert. Jeder der an der Organisation mitmacht sollte auf PHProjekt einen Account haben. Wer noch keinen von mir bekommen hat, bitte eine Mail mit Vor- und Nachname, Mailadresse und Handy [Festnetznummer]. Die Daten sind nur von Mittgliedern des Systems zu sehen und dienen zur Terminabsprache. MFG -- ------------------------------------------ Sven Grunwald, IVS, Uni-Magdeburg Telefon: +49-391-67 12650 Funk: +49-175-242 30 30 Mail: gru...@iv... Magdeburger Linux User Group Web-Page: www.mdlug.de Mail: gr...@md... |
From: Arne D. <deu...@cs...> - 2000-12-10 19:27:10
|
Halloechen hab ihm geantwortet und ihn gebeten fuer den Vortrag ne kurzfassung zu schreiben damit die ins programm kann und wegen Sponsoring an Daniel verwiesen. MfG Arne |
From: Wolfgang D. <wd...@de...> - 2000-12-10 17:34:19
|
[Ummm... müßte das nicht Plural sein? "Magdeburger Linuxtag_e_" ?] Anhand Eures "CfP" ist mir nicht ganz klar geworden, inwieweit Ihr unter "Betriebliche Linux-Anwendungen" z. B. auch den Einsatz von Linux im Bereich von Embedded und Real-Time Systemen beinhaltet. Das ist zwar einerseits ein Thema, daß dem eher an Installationshilfe interessierten Einsteiger ziemlich egal sein dürfte, andererseits sind möglicherweise gerade industirelle Anwender durchaus interes- siert. Ich könnte zu so einem Thema durchs einen Vortrag anbieten - seid Ihr interessiert? Weiterhin geht aus Eurer Page nicht hervor, ob Ihr noch Sponsoren sucht, und in welcher Weise man als Sponsor aktiv werden kann. Wie sieht es damit aus? Viele Grüße, Wolfgang Denk -- Software Engineering: Embedded and Realtime Systems, Embedded Linux Phone: (+49)-8142-4596-87 Fax: (+49)-8142-4596-88 Email: wd...@de... Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun. |
From: Sebastian H. <he...@ma...> - 2000-12-07 13:05:22
|
hallo, habe die kurzform des cfp veroeffentlicht. auf linux.de stehen wir auch schon im kalender. cja SeppEL. --- Sebastian Herden MDLUG - Magdeburger LinuxUserGroup e.V. - Pressesprecher - http://www.mdlug.de/ he...@ma... fon +49(173)5682927 fax +49(5422)49576 |
From: Daniel M. <mah...@wo...> - 2000-12-06 16:11:36
|
Am Wednesday 06 December 2000 17:00 schrieben Sie: > hi daniel, > > was hast du dir in der kurzform genau vorgestellt? > is das dann nich mehr der aufruf zum vortragen sondern eher eine > einladung? also enthalten is nur noch: Im Prinzip soll die Kurzform der reine Aufruf zum Vortrag sein. Die Veranstaltungsankuendigung schiessen wir dann im April/Mai durch die Gegend. also: Termin, Kontakt, Schwerpunkte (Ausrichtung) Moeglichkeit fuer Ausstellungen/Firmenpraesentationen; weitere Infos auf Webseite ... Gruss, -- Daniel Mahrenholz, IVS, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Homepage: http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/~mahrenho -- Magdeburger LinuxUserGroup e.V. Homepage: http://www.mdlug.de |
From: Daniel M. <mah...@wo...> - 2000-12-04 08:18:09
|
Hi ihr, ihr habe es sicher gelesen - die Berliner haben einen CfP fuer den 19./20. Mai rausgeworfen. Ich habe schon mit ihnen geredet, damit wir nicht versuchen, uns gegenseitig das Wasser abzugraben, da die doch eine leicht andere Ausrichtung haben als wir. Aber wir sollten doch langsam unseren eigenen CfP rauswerfen. Dafuer brauchen wir eine kurze Version (ohne den Organisationskram), die wir in der Welt verbreiten koennen. Ich habe auch mit den Berlinern geredet, um am Sonnabend nach Moeglichkeit ein gemeinsames Projekt durchzuziehen, um zu zeigen, dass wir eine grosse Gemeinde sind und nicht gegeneinander antreten. Wir werden also versuchen, mind. einen Vortrag von jeder Seite per Konferenzschaltung zu uebertragen. Ich habe auch schon eine Firma gefunden, die ihren Sitz in Berlin hat und Videokonferenzsysteme unter Linux anbietet. Mal sehen, ob man die begeistern kann. Also legt euch ins Zeug, ich erwarte bis Ende der Woche eine Erfolgsmeldung. Ich werde inszwischen weiter mit den Berlinern in Kontakt bleiben. Gruss, -- Daniel Mahrenholz, IVS, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Homepage: http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/~mahrenho -- Magdeburger LinuxUserGroup e.V. Homepage: http://www.mdlug.de |
From: Sven G. <gru...@wo...> - 2000-11-23 20:04:32
|
Hallo Leute, wenn ihr diese Mail beckommen habt laufen der linuxtag2001 alias wieder. CU ------------------------------------------ Sven Grunwald, IVS, Uni-Magdeburg Funk: 0175 - 242 30 30 Magdeburger Linux User Group Web-Page: www.mdlug.de Mail: gr...@md... |
From: Daniel M. <mah...@wo...> - 2000-11-02 12:24:29
|
Hallo allerseits, Gestern fand wieder ein organisatorisches Treffen zum LT statt. Dabei sind wir am Punkt der Formulierung des Themas der Podiumsdiskussion stecken geblieben. Von Bedeutung ist das Thema deshalb, weil wir es fuer die Einladungen verschiedener Teilnehmer brauchen. Ich rufe deshalb zu einem Brainstorming auf, um einen aussagekraeftigen Titel zu finden. Hierzu das notwendige Hintergrundwissen: LT2001 findet an 2 Tagen statt, von denen der 1. mehr fuer das Business-Publikum und der 2. mehr fuer den Anwender gedacht ist, d.h. am 1. Tag soll gezeigt werden, was geht, und am 2. wie es geht. Am 1. Tag gibt es eine 60-90 minuetige Podiumsdiskussion mit folgender Ausrichtung: - politische und wirtschaftliche Aspekte von Linux und Open Source - Zukunftsperspektiven/Entwicklungsdynamik freier Software => sichert mir (nur) kommerzielle Software die Effektivitaet meiner Geschaftsprozesse? - Warum gibt die oeffentliche Verwaltung Unsummen fuer Softwarelizenzen aus? Einige Denkansaetze / Schlagworte aus den bisherigen Ueberlegungen: - freie Software - Kraft der Gemeinschaft - Was nichts kostet, taugt auch nichts. - Revolution der IT-Welt - unsichtbare Kraft - sichtbare Wirkung ("unsichtbare Kraft" im Sinne von "viele kleine Gruppen, keine Zentrale, ...") Ich hoffe, euch faellt noch was besseres ein, was gleichzeitig kurz, praegnant und serioes ist. Deadline ist uebrigens Donnerstag der naechsten Woche, also strengt euch an und packt am Dienstag zum Treffen die denk-unterstuetzenden Substanzen ein ;) Am zweiten Tag wird es dann voraussichtlich eine weitere, eher technische Diskussion geben, damit der Teil auch nicht zu kurz kommt. Gruss, -- Daniel Mahrenholz, IVS, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Homepage: http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/~mahrenho -- Magdeburger LinuxUserGroup e.V. Homepage: http://www.mdlug.de |
From: Sven G. <gru...@wo...> - 2000-10-06 08:37:33
|
Der Termin am 18.10.2000 wurde abgelehnt. Die betroffenen Personen beckommen einen neuen Terminvorschlag. CU -- ------------------------------------------ Sven Grunwald, IVS, Uni-Magdeburg Funk: 0175 - 242 30 30 Magdeburger Linux User Group Web-Page: www.mdlug.de Mail: gr...@md... |
From: Sven G. <gru...@wo...> - 2000-10-04 12:02:50
|
Hallo Wir hatten uns den 18.10.2000 15.00 Uhr als nächsten Termin ausgesucht. Ort ist das IGZ Magdeburg (Firma Magister). Bitte bestätigen Sie (Magister, MDLink) mir den Termin. Danke Themen: - Besichtigung der Räumlichkeiten - Absprache der Organisaiton - Vorvertrag (Magister - MD Lug) Sven Grunwald --- MDLug www.mdlug.de Tel.: 0175 242 30 30 |
From: Daniel M. <mah...@wo...> - 2000-08-31 09:05:50
|
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am Thu, 31 Aug 2000 schrieben Sie: > wie waere es mit einem der Maiwochenenden oder eines der letzten im april > damit wir nich zu weit in die sommer und pruefungszeit rutschen. vom 2.-4. Mai 2001 (Mi-Fr) kann ich definitiv nicht, da habe ich die ISORC-Konferenz am Hals. Davor muss ich wohl oder uebel fuer die Konferenz organisieren, also waere spaeter fuer mich besser. Gruss, - -- Daniel Mahrenholz, IVS, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Homepage: http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/~mahrenho - -- Magdeburger LinuxUserGroup e.V. Homepage: http://www.mdlug.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux) Comment: For info see http://www.gnupg.org iD8DBQE5rjtrIFI8r9t2SsoRAoPmAJ4gfG3aY2IkPSbOwPkuS4M9bxLAwgCdHHBa lqmiUK1hf0518OFJU2kZ1EA= =lWsE -----END PGP SIGNATURE----- |