Re: [Hbci4java-help] Unterstuetzung bei SEPA-Support
Brought to you by:
kleiner77
From: Dirk B. <be...@ad...> - 2013-07-08 08:32:56
|
Hallo, wir nutzen HBCI4Java aktuell um unseren kompletten Zahlungsverkehr abzuwickeln, ich bin momentan dabei zu überlegen ob ich zukünftig überhaupt noch weiterhin auf HBCI4Java setzen werde. Es ist eine wirklich tolle Bibliothek und hat bis jetzt immer zuverlässig funktioniert aber mit Blick auf SEPA und natürlich auch die Unterstützung aktueller DDV/RDH-Karten bleibt zu überlegen ob nicht ein umschwenken auf eine andere Bibliothek vorteilhafter wäre. SEPA ist vom Aufbau her ja zum Glück ziemlich simple aber die ganzen extra Geschäfts- prozesse die damit verbunden sind - wie vorheriges Informieren wenn eine Lastschrift ausgelöst wird - machen mir jetzt schon große Sorgen :/ Vermutlich werden wir auf proprietäre Software / Bibliotheken umsteigen, es sei denn das Absenden der Daten im XML-Format ist identisch mit dem versenden im DTAUS- Format. Dann könnte man sich das ganze tatsächlich noch einmal ansehen. mfg Dirk -- Dirk Becker | Online-Software Entwicklung - adosoft.eu be...@ad... <mailto:be...@ad...> adocom ohg | Zentralverwaltung Dyrotzer Ring 4 14641 Wustermark Telefon: 0 3322 - 4 20 - 90 Telefax: 0 3322 - 4 20 - 942 Hotline: 0700 - 236 266 33 ( 0700 - adocomde ) (0,06 EUR je angefangene 30 Sek.) Registergericht: Amtsgericht Potsdam | HRA 3326 P Geschäftsführer: Andreas Döring | Betriebswirt VWA Gernot Nowack |