Re: [Hbci4java-help] PC/SC-Support via javax.smartcardio?
Brought to you by:
kleiner77
From: Max G. <max...@gm...> - 2012-01-12 19:18:32
|
Hallo Olaf, hast du den Code schon eingecheckt? Wuerde gerne mal damit rumspielen, da ich hier unter Linux keinen CTAPI Treiber mehr fuer meinen ReinerSCT Lesegeraet finde. Besten Dank und Gruss Max Am 26.09.2011 12:30, schrieb Olaf Willuhn: > Hallo Liste, > > HBCI4Java kann bisher ja nur via CTAPI auf Chipkarten zugreifen. Stefan > hatte vor laengerer Zeit mal Support fuer das Opencard-Framework (OCF) > als zusaetzlichen HBCIPassport-Typ eingebaut, um da drueber auch > PC/SC-Kartenleser anzubinden. 2006 hatte er den Support wieder entfernt, > weil das OCF-Projekt eingestellt wurde. > > Da die CTAPI inzwischen aber scheinbar tatsaechlich von PC/SC verdraengt > wird, habe ich mich jetzt auch mal an dem Thema versucht. > Denn seit Java 5 gibt es mit der "javax.smartcardio" API eine direkt im > JDK enthaltene Unterstuetzung fuer Chipkarten. Externe Bibliotheken wie > bei OCF sind also nicht mehr noetig! Java selbst enthaelt alles noetige. > javax.smartcardio kann unter Windows sofort genutzt werden, wenn der > PC/SC-Treiber des Kartenleser-Herstellers installiert wurde. Unter Linux > muss zusaetzlich lediglich pcscd (und ein paar zugehoerige Libs) > installiert sein. > > Wenn HBCI4Java Unterstuetzung fuer javax.smartcardio mitbringen wuerde, > waere das aus meiner Sicht eine ueberaus elegante Loesung. > > Ich habe daher mal in alten HBCI4Java-Releases gekramt, dort noch den > alten OCF-Code gefunden, ihn in das aktuelle 2.5.12 gepatcht und auf die > neue javax.smartcardio API migriert. Bis zu einer funktionierenden > Version fehlt aus meiner Sicht nicht mehr viel. Das Auslesen der > Bankdaten (BLZ, Server-Adresse, etc.) von der Karte funktioniert > bereits. Lediglich an der PIN-Abfrage scheitere ich bisher. > > Daher meine Frage in die Runde? Kennt sich hier jemand mit PC/SC aus und > koennte da aushelfen? Ich wuerde meinen bisherigen Code dann in meinem > HBCI4Java-Branch unter > > http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/hibiscus/hbci4java/ > > einchecken und wuerde mich ueber Patches freuen. > > Fuer jemanden mit Kenntnis in diesem Thema sollte das in ein paar > Stunden loesbar sein. Und wenn alles gut geht, haetten wir anschliessend > echten PC/SC-Support in HBCI4Java! Also, Arme hoch! ;) > > Waer' doch gelacht, wenn wir das nicht hinkriegen. > > Gruss > Olaf > > ------------------------------------------------------------------------------ > All the data continuously generated in your IT infrastructure contains a > definitive record of customers, application performance, security > threats, fraudulent activity and more. Splunk takes this data and makes > sense of it. Business sense. IT sense. Common sense. > http://p.sf.net/sfu/splunk-d2dcopy1 > _______________________________________________ > Hbci4java-help mailing list > Hbc...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/hbci4java-help |