Re: [Hbci4java-help] (no subject)
Brought to you by:
kleiner77
From: HBCI4Java (S. Palme) <hbc...@ka...> - 2010-12-15 15:50:52
|
Hallo, > Meine Bank lässt beispielsweise nur iTan zu. Der Konsolendialog zum > erstellen eines neuen Passports nimmt aber automatisch "999" an Beim allerersten Verbindungsaufbau zur Bank (der anonym, also ohne Verwendung eines bestimmten PIN/TAN-Verfahrens passiert), holt sich HBCI4Java u.a. die Liste der unterstützten Verfahren ab. In der Regel steht dort sowohl "999" (das alte PIN/TAN-Verfahren) als auch irgend ein anderes (iTAN, mTAN, chipTAN, ...) drin. Später wird ermittelt, welche der von der Bank PRINZIPIELL unterstützten Verfahren tatsächlich für Deine Nutzerkennung freigeschaltet sind (meine Bank unterstützt z.B. u.a. iTAN und mTAN, für meinen eigenen Account ist aber nur iTAN freigeschaltet). Das ganze ist ein Henne-Ei-Problem, und HBCI4Java versucht hier durch "raten" bzw. "Nochmal-Probieren-bei-Fehler" eine möglichst schmerzfreie Entscheidung zu treffen. Könntest Du mir evtl. ein Logfile (Loglevel "5") schicken, damit ich sehe, an welcher Stelle die falsche Entscheidung getroffen wird? (Mail am besten persönlich an hbc...@ka..., nicht an die Liste) > Gibt es einen Setter für den Wert ((HBCIPassportPinTan)passport).setCurrentTANMethod("991"); Das gehört allerdings NICHT ZUM OFFIZIELLEN API... Der richtige Ansatz zur Lösung des Problems ist auf jeden Fall herauszufinden, warum HBCI4Java ohne Rückfrage "999" verwendet, obwohl angeblich auch noch andere Mechanismen unterstützt werden. Gruß -stefan- On Wed, 2010-12-15 at 16:07 +0100, Florian Engel wrote: > Hallo ! > ich sitze gerade an meiner Semesterarbeit, für die ich auch HBCI4Java nutze. > Ich bin so gut wie fertig, leider schaffe ich es jedoch nicht, die Einstellung > für das PIN/Tan Verfahren zu ändern. Meine Bank lässt beispielsweise nur iTan > zu. Der Konsolendialog zum erstellen eines neuen Passports nimmt aber > automatisch "999" an, woraufhin meine Bank die Verbindung abbricht. Gibt es > einen Setter für den Wert ? Bzw. kann ich die Option vielleicht im Dialog > ergänzen ? > > Mit freundlichen Grüßen > Florian Engel -- Stefan Palme hbc...@ka... +49 178 3227887 |