[Hbci4java-help] Laden von StarMoney-Schlüsseldateien [was: RDH2-Schlüsseldatei: KundenID ist ungle
Brought to you by:
kleiner77
From: HBCI4Java (S. Palme) <hbc...@ka...> - 2010-03-11 12:52:39
|
Hallo Martin, vielen Dank für die Dateien. Ich erlaube mir mal, die Mail an die Mailing-Liste zu CCen, denn das Problem betrifft mehrere Personen... Wie schon vermutet - mit den StarMoney-6-Dateien treten keine Probleme auf. Das StarMoney-7-File konnte ich zunächst ebenfalls nicht öffnen - das entspricht genau dem Bug, der mir schon des öfteren berichtet wurde. Dank Deiner Dateien habe ich den Fehler jedoch gefunden: StarMoney-7 treibt Unfug ;-) Zum einen wird das RDH-2-Dateiformat verwendet, um darin RDH-10- Schlüssel abzuspeichern (was technisch zwar möglich, aber nicht im Sinne des Erfinders ist) - damit kam HBCI4Java auch noch zurecht. Des weiteren wird ein Feld, welches sowohl in der Spezifikation für RDH-2- als auch für RDH-10-Dateien als "reserved for future use" deklariert und mit einem festen Wert versehen ist, für eigene Zwecke missbraucht. Damit kam die HBCI4Java-Implementierung dieses Datei- formates nicht klar. Das Problem ist nun im SVN gefixt (ChangeSet r237 und r240). Da mir leider nicht ganz klar ist, was genau StarMoney mit diesem Wert eigentlich treibt, ist die in HBCI4Java implementierte Heuristik möglicherweise nicht richtig - also bitte mal testen... Gruß -stefan- On Thu, 2010-03-11 at 09:06 +0100, Martin Schniewind wrote: > Hallo Stefan, > > Alles klar. Dateien anbei. > > Liebe Grüße > > Martin > > HBCI4Java (Stefan Palme) schrieb am 11.03.2010 08:58: > > Ja, zwei Testdateien (StarMoney-6, StarMoney-7) wären sehr hilfreich... |