Re: [Hbci4java-help] HBCI4Java und RDH-10
Brought to you by:
kleiner77
From: HBCI4Java (S. Palme) <hbc...@ka...> - 2009-07-30 09:33:03
|
On Thu, 2009-07-30 at 11:20 +0200, Marc Bantle wrote: > HBCI4Java (Stefan Palme) schrieb: > >> Das sind ja super Neuigkeiten. Wenn das in hibiscus integriert ist, > >> kann ich das auch mal testen. Ohne hibiscus habe ich keine Ahnung, wie > >> ich das testen kann. > >> > > > > Theoretisch am einfachsten so: > > > > 1) aktuelle Schlüssel sperren - entweder mit dem HBCI4Java-Passport- > > Editor ("Lock User keys") oder durch einen Anruf bei der Bank. > > Alternativ dazu neue Benutzerkennung bei der Bank beantragen > > > > 2) Mit dem Passport-Editor ein neues RDHNew-Passport erzeugen. Dort > > vor allem RDH-Profile auf "10" und HBCI-Version auf "300" setzen. > > > > 3) BPD abholen, Bankschlüssel abholen, neue Nutzerschlüssel erzeugen > > und einreichen. > > > > 4) Wenn alles klappt, bricht das Programm mit einer "Need-INILetter- > > Exception" ab. Wenn es schief geht, bricht das Programm mit einer > > andere Fehlermeldung ab ;-) > > > > 5) Wenn das Einreichen der Schlüssel geklappt hat, könntest Du > > anschließend mit o.k.h.tools.INILetter einen INI-Brief erstellen, > > ausdrucken, zur Bank schicken und auf Freischaltung warten... > > > > > > > Da viele mit dem Passport-Editor nicht so vertraut sind, > will ich noch ergänzen, wie ich die Umstellung allein mit > Hibiscus durchgeführen konnte. > > Ich habe dazu meine Bank gebeten, mir einen neuen > Ini-Brief zu schicken (Fax). Mit den Angaben konnte ich > aus Hibiscus heraus meinen eigenen RDH-10 Schlüssel mit > Ini-Brief erzeugen und der wurde sofort freigeschaltet, > nachdem ich ihn zurück gefaxt hatte. Lob hier an die > Volksbank, für die schnelle Abwicklung. > > Auch nachdem mein RDH-10 Schlüssel freigeschaltet ist, > kann ich mit dem RDH-2-Schlüssel zugreifen - sicherlich > nur bis zum entgültigen Abschaltetermin für RDH-2-Schlüssel, > also bis nächsten Dienstag, den 4.8.2009 ;-) > > Vielleicht erleichtert diese Vorgehensweise dem einen > oder anderen die Umstellung ;-) Soweit ich weiß, geht das eigentlich nicht - man kann nur ENTWEDER- RDH-2 ODER RDH-10-Schlüssel haben. Oder ist es so, dass Du von der Bank eine zweite Benutzerkennung bekommen hast, so dass Du die alte mit RDH-2 betreibst und die neue mit RDH-10? Das ginge natürlich problemlos - dass beide Nutzerkennungen auf die gleichen Konten gemappt sind, ist an dieser Stelle irrelevant... -stefan- |