[Hbci4java-help] Kommunikation mit RSA Chipkarte
Brought to you by:
kleiner77
From: Dirk B. <be...@ad...> - 2009-06-19 08:49:08
|
Hiho, ich möchte mich jetzt selbst daran versuchen RDH-3 Chipkarten zu implementieren. Als erstes hätte ich mal eine Frage zur eigentlichen Kommunikation mit der Karte. In der FinTS 3.0 Spezifikation von ZKA werden unter anderem Funktionen aus der ZKASigAPI aufgeführt. Diese SigAPI liegt doch auf der Karte und wird durch das SECCOS Betriebssystem ausgeführt oder? Wie kann ich dort diese Funktionen aufrufen? Gibts da irgendwo eine genauere Erklärung/Spezifikation für? Hab schonmal in den Quelltext von AqBanking und Libchipcard geguckt aber ich finde nicht wirklich die Stelle an der die Kommunikation mit der Karte stattfindet :/ Und dann wenn ich rausgefunden habe wie ich mit der Karte kommunizieren kann, an welcher Stelle implementiere ich das ganze am besten in HBCI4Java? Signieren tut die Karte die Nachricht ja dann von allein, die Informationen aus dem Passport sind ja auch teilweise schon auf der Karte vorhanden. Nun müssen in HBCI4Java ja ein paar Aktionen "übersprungen" werden und die Antowrt der Karte dann direkt zum Server gesendet werden. Hab ich das so richtig verstanden? Wo wäre da der richtige Ansatzpunkt? |