Re: [Hbci4java-help] impossible saldo-values in org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.UmsLine
Brought to you by:
kleiner77
From: Rolf V. <ro...@we...> - 2009-04-29 21:46:55
|
> -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: "Marcus Wolschon" <Ma...@Wo...> > Gesendet: 28.04.09 09:29:19 > An: "HBCI4Java (Stefan Palme)" <hbc...@ka...> > CC: hbci4java-help <hbc...@li...> > Betreff: Re: [Hbci4java-help] impossible saldo-values in org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.UmsLine > On Tue, 28 Apr 2009 09:05:05 +0200, "HBCI4Java (Stefan Palme)" > <hbc...@ka...> wrote: > >> FinPad zeigt nur ein Endsaldo an, unter "Kontoumsätze" sind keine > >> Saldi am Ende eines Tages zu sehen. Wo müssten diese auftauchen? > > > > Kann ich nicht sagen, ich kenne FinPad nicht. > > Ich dachte auch eher an eine Antwort von Rolf. ;) Hmm, so gut kenne ich die Anwendung leider auch nicht, dass ich das komplett aus dem Kopf wüsste. Ich dachte, das Programm würde die nötigen Infos anzeigen, aber dann habe ich mich wohl geirrt. Aber drei Punkte würden mir spontan einfallen: - Die Anwendung ist ja nur ein Beispiel für die Verwendung der Library, daher gibt sie evtl. nicht alle Infos aus, die die Library zur Verfügung stellt. Aber da ja der Quellcode für diese Beispielprogramme mitgeliefert wird, könnte man die Ausgabe evtl. erweitern, sofern die Library die Infos geparst bereit stellt. Falls jemandem damit geholfen ist, kann ich das in den nächsten Tagen mal machen (in dem Fall einfach Bescheid sagen). Man kann die Quellen der Beispielprogramme mit dem Visual Studio, aber auch mit SharpDevelop (OpenSource) bearbeiten. Die Library selbst gibt es nicht im Quellcode, aber es gibt Doku dazu. - Man könnte mal als Startdatum und Enddatum den gleichen Tag eintragen (am besten nicht den aktuellen Tag), dann sollte man ja sehen, welchen Endsaldo man für diesen Tag bekommt. Ob der angezeigte Endsaldo direkt von der Bank stammt, oder vom Programm selbst berechnet wird, weiß ich jedoch nicht auswendig. - Man könnte sich mal das Trace anschauen, dass das Programm im Hintergrund erzeugt. Wenn die Bank einen Wert fertig errechnet liefert, sollte der ja im Trace zu lesen sein. Leider ist das Trace nicht sehr gut menschenlesbar. Eher was für Leute, die die HBCI-Spezifikation immer griffbereit haben :( Rolf |