Thread: [Hbci4java-help] Patch: HBCIPassportPinTan Persistenzschicht nun austauschbar
Brought to you by:
kleiner77
From: Jan B. <ja...@mu...> - 2009-05-27 21:35:59
Attachments:
patch-HBCIPassportPinTan-generic-persistency
|
Hallo Stefan, in meinem Anwendungsfall habe ich nicht die Möglichkeit, PinTan- Passport-Dateien auf der lokalen Festplatte abzulegen. Daher habe ich eine eigene Klasse von HBCIPassportPinTan abgeleitet, die die Daten aus einer Datenbanktabelle liest, bzw. in dieselbe schreibt. Um das möglich zu machen, habe ich die Klasse HBCIPassportPinTan etwas refaktoriert: Ich habe die (De-)Serialisierung in die neuen Methoden readFromStream(InputStream) bzw. writeToStream(OutputStream) verschoben, die von der neuen Methode readOrCreatePassportFile() bzw. der alten Methode saveChanges() aufgerufen werden. Die Idee ist, in einer Subklasse die beiden letztgenannten Methoden zu überschreiben, dort andere Streamklassen zu instanzieren und die eigentliche Serialisierung/Deserialisierung von den bereitgestellten Methoden readFromStream()/writeToStream() erledigen zu lassen. Die Klasse ist dadurch auch ein wenig aufgeräumter als vorher :) Anbei findest du den Patch. Viele Grüsse! Jan |
From: HBCI4Java (S. Palme) <hbc...@ka...> - 2009-05-28 09:51:05
|
Hallo Jan, danke für den Patch. Mal sehen, ob ich etwas derartiges noch in HBCI4Java-2 einbaue. Ab HBCI4Java-3 sind "passports" und "storages" völlig voneinander entkoppelt, so dass man sogar zur Laufzeit die jeweils verwendeten storage-Implementierungen austauschen könnte, um ein passport von einem Medium zu lesen und in einem anderen Medium abzuspeichern... Viele Grüße -stefan- On Wed, 2009-05-27 at 23:35 +0200, Jan Bölsche wrote: > Hallo Stefan, > > in meinem Anwendungsfall habe ich nicht die Möglichkeit, PinTan- > Passport-Dateien auf der lokalen Festplatte abzulegen. Daher habe ich > eine eigene Klasse von HBCIPassportPinTan abgeleitet, die die Daten > aus einer Datenbanktabelle liest, bzw. in dieselbe schreibt. > Um das möglich zu machen, habe ich die Klasse HBCIPassportPinTan etwas > refaktoriert: Ich habe die (De-)Serialisierung in die neuen Methoden > readFromStream(InputStream) bzw. writeToStream(OutputStream) > verschoben, die von der neuen Methode readOrCreatePassportFile() bzw. > der alten Methode saveChanges() aufgerufen werden. > > Die Idee ist, in einer Subklasse die beiden letztgenannten Methoden zu > überschreiben, dort andere Streamklassen zu instanzieren und die > eigentliche Serialisierung/Deserialisierung von den bereitgestellten > Methoden readFromStream()/writeToStream() erledigen zu lassen. > > Die Klasse ist dadurch auch ein wenig aufgeräumter als vorher :) > Anbei findest du den Patch. > > Viele Grüsse! > Jan > > > ------------------------------------------------------------------------------ > Register Now for Creativity and Technology (CaT), June 3rd, NYC. CaT > is a gathering of tech-side developers & brand creativity professionals. Meet > the minds behind Google Creative Lab, Visual Complexity, Processing, & > iPhoneDevCamp as they present alongside digital heavyweights like Barbarian > Group, R/GA, & Big Spaceship. http://p.sf.net/sfu/creativitycat-com > _______________________________________________ Hbci4java-help mailing list Hbc...@li... https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/hbci4java-help |
From: Jan B. <ja...@mu...> - 2009-05-28 12:54:16
|
Hallo Stefan, Das sind gute Neuigkeiten! In der Zwischenzeit wäre es schön, wenn es der kleine Patch in den trunk schafft, dann müsste ich nicht meinen eigenen Branch pflegen. Viele Grüsse! Jan On 28.05.2009, at 11:50, HBCI4Java (Stefan Palme) wrote: > Hallo Jan, > > danke für den Patch. Mal sehen, ob ich etwas derartiges noch in > HBCI4Java-2 einbaue. Ab HBCI4Java-3 sind "passports" und "storages" > völlig voneinander entkoppelt, so dass man sogar zur Laufzeit die > jeweils verwendeten storage-Implementierungen austauschen könnte, > um ein passport von einem Medium zu lesen und in einem anderen Medium > abzuspeichern... > > Viele Grüße > -stefan- > > On Wed, 2009-05-27 at 23:35 +0200, Jan Bölsche wrote: >> Hallo Stefan, >> >> in meinem Anwendungsfall habe ich nicht die Möglichkeit, PinTan- >> Passport-Dateien auf der lokalen Festplatte abzulegen. Daher habe ich >> eine eigene Klasse von HBCIPassportPinTan abgeleitet, die die Daten >> aus einer Datenbanktabelle liest, bzw. in dieselbe schreibt. >> Um das möglich zu machen, habe ich die Klasse HBCIPassportPinTan >> etwas >> refaktoriert: Ich habe die (De-)Serialisierung in die neuen Methoden >> readFromStream(InputStream) bzw. writeToStream(OutputStream) >> verschoben, die von der neuen Methode readOrCreatePassportFile() bzw. >> der alten Methode saveChanges() aufgerufen werden. >> >> Die Idee ist, in einer Subklasse die beiden letztgenannten Methoden >> zu >> überschreiben, dort andere Streamklassen zu instanzieren und die >> eigentliche Serialisierung/Deserialisierung von den bereitgestellten >> Methoden readFromStream()/writeToStream() erledigen zu lassen. >> >> Die Klasse ist dadurch auch ein wenig aufgeräumter als vorher :) >> Anbei findest du den Patch. >> >> Viele Grüsse! >> Jan >> >> >> ------------------------------------------------------------------------------ >> Register Now for Creativity and Technology (CaT), June 3rd, NYC. CaT >> is a gathering of tech-side developers & brand creativity >> professionals. Meet >> the minds behind Google Creative Lab, Visual Complexity, >> Processing, & >> iPhoneDevCamp as they present alongside digital heavyweights like >> Barbarian >> Group, R/GA, & Big Spaceship. http://p.sf.net/sfu/creativitycat-com >> _______________________________________________ Hbci4java-help >> mailing list Hbc...@li... https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/hbci4java-help > > > ------------------------------------------------------------------------------ > Register Now for Creativity and Technology (CaT), June 3rd, NYC. CaT > is a gathering of tech-side developers & brand creativity > professionals. Meet > the minds behind Google Creative Lab, Visual Complexity, Processing, & > iPhoneDevCamp as they present alongside digital heavyweights like > Barbarian > Group, R/GA, & Big Spaceship. http://p.sf.net/sfu/creativitycat-com > _______________________________________________ > Hbci4java-help mailing list > Hbc...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/hbci4java-help |