Menu

Grub2Win 1.0.5.0 Multiboot Win10Pro_1803 Debian OpenSuse Kubuntu PCLinuxOS

2018-05-19
2018-05-20
  • Guenter Schlueter

    Hallo,

    bisher habe ich meine Multiboot Installtionen mit GRUB 2.02 genutzt, also zuerst 1 GB frei/1GB für WinMBR/200GB_NTFS Windows10/extended_erweitert/1GB Boot Linux/usw.. Den mbr habe ich dann immer ganz vorne auf sda0 installiert, also in den freien Bereich. Bei der Nutzung von Grub2win müßte ich den Bootloader dann jeweils in die eigenen root Partitionen der Linux Distros installieren, richtig so ?

    Gibt es hierzu eine deutsche Schritt für Schritt Anleitung ?

    Wie gehe ich sinnvoll vor, wenn ich bereits mehrere Festplatten mit Windows und Linux als Multiboot
    Installationen ( BIOS MBR ) unter Nutzung von GRUB 2.02 installiert habe ?

    Mein Problem bisher war, dass Windows10 mindestens 1 bis 2x pro Jahr den GRUB von Linux überschrieben hat, dass Problem wollte ich jetzt sinnvoll mit Grub2win lösen.

    Kann ich im Nachhinein auch bei bestehenden Multiboot Installation mit Grub 2.02 durch die Installation
    von Grub2Win das Ganze sinnvoll ändern ?

    Ich möchte schon, dass ich nur ein Bootmenü habe und nicht 2 wie es derzeit der Fall ist.

    Tschüss

    Günter aus Lünen

     
  • Drummer

    Drummer - 2018-05-19

    Hallo Günther,

    Es tut mir leid, ich kann nicht Deutsch sprechen. Ich werde versuchen, Ihnen mithilfe von Google Übersetzer zu helfen.

    Bitte senden Sie mir diese Informationen, damit ich Ihre Fragen beantworten kann.

    Führen Sie Grub2Win aus

    Klicken Sie auf den blauen Button "Diagnostics"

    Die Diagnosedateien werden in "C: \ grub2 \ diagnose" erstellt

    Zip das "C: \ grub2 \ diagnose" zusammen und sende es mir als Anhang.

    Ich hoffe das hilft dir,

    Dave


    Hello Gunther,

    I am sorry, I do not speak German. I will try to help you by using Google Translate.

    Please send me this information so that I can answer your questions.

    Run Grub2Win
    
    Click the blue "Diagnostics" button
    
    The diagnostic files will be created in "C:\grub2\diagnose"
    
        Zip up the "C:\grub2\diagnose" and send it to me as an attachment.
    

    I hope this helps you,

    Dave

     
  • Guenter Schlueter

    Hello Dave,

    under send message I have again sent the information in English:

    https://sourceforge.net/u/drummerdp/profile/

    has that arrived?

    Unfortunately, my english is awful.
    So far I have always been using grub 2.02 multiboot installations
    Windows10ProVersion 1803 / Debian9Stretch / OpenSuse42.3Plasma / Kubuntu18.04LTS /
    PCLinuxOS Full KDE all 64bit versions installed under BIOS and MBR
    1TB hard drive:
    1GB free at the beginning / 1GB system reserved for Windows MBR / 200GB Windows10Pro NTFS /
    extended / 1GB boot for Linux ext4 / etc
    If I now install Windows and then Grub2win, how do I proceed?
    ================================================== ======================
    Furthermore, I already have several multiboot installations with Windows and
    several Linux distros in a boat using grub2, how do i go
    subsequently meaningful before?

    Where can I find good instructions before Grub2win in German or videos?

    Bye Günter from Lünen

     
  • Drummer

    Drummer - 2018-05-19

    Hallo nochmal Günther,

    Ich habe Ihre Diagnosedateien erhalten, und ich habe sie durchgesehen.

    Sie werden Schwierigkeiten haben, Grub2Win mit Ihrer aktuellen Festplattenkonfiguration zu verwenden.

    Das Problem ist, dass Sie viele logische Partitionen für Ihre Linux-Systeme anstelle von primären Partitionen verwenden.
    Logische Linux-Partitionen sind in einer Windows-Umgebung sehr schwer zu handhaben.

    Ihre Maschine ist auch sehr alt. Es verwendet BIOS anstelle von EFI-Firmware.
    Dies ist der Grund für die 2 Menüs. EFI funktioniert im Allgemeinen einfacher.

    Sie sollten in Erwägung ziehen, Ihre Linux-Festplatte vom MBR- in den GPT-Partitionstyp zu ändern.
    Dies ermöglicht bis zu 128 primäre Partitionen für Ihre Linux-Systeme. Sie werden keine logischen Partitionen benötigen.

    Ich hoffe, das hilft dir,

    Dave


    Hello again Gunther,

    I did receive your diagnostic files, and I looked through them.

    You will have difficulty using Grub2Win with your current disk configuration.

    The problem is that you are using many logical partitions for your Linux systems instead of primary partitions.
    Logical Linux partitions are very difficult to work with in a Windows environment.

    Your machine is also very old. It uses BIOS instead of EFI firmware.
    This is the reason for the 2 menus. EFI generally works easier.

    You may want to consider changing your Linux disk from MBR to GPT partition type.
    This allows up to 128 primary partitions for your Linux systems. You will not need logical partitions.

    I hope this helps you,

    Dave

     
  • Guenter Schlueter

    Hello Dave,
    So with Grub2win, can I only manage primary partitions and not logical ones? Since my Asrock Mainbords A770DE + are all from 2009/2010 and support BIOS and MBR, I can only create logical drives from the 3 primary partition. Then I stay with the known GRUB2.02 solution from Linux or better? What about EasyBCD, that same problem as with Grub2win or?

    Thanks and bye

    Günter from Lünen

     
  • Drummer

    Drummer - 2018-05-20

    Hallo Günther,

    Es ist möglich, Grub2Win in einer BIOS-Umgebung mit MBR-Festplatten und logischen Partitionen zu verwenden.

    Sie müssen zwei Dinge in dieser Umgebung tun. Ein bisschen Arbeit.

    1. Verwenden Sie Partitionsbezeichnungen, um Ihre logischen Linux-Partitionen zu finden.
      Dies liegt daran, dass Windows und Linux die Partitionen nicht auf die gleiche Weise nummerieren.
      Windows kann nicht herausfinden, welche Nummer Linux beim Start einer Partition zuweisen wird.

    Partitionsetiketten sind eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Linux-Partitionen beim Systemstart zu finden.

    Verwenden Sie daher den Grub2Win-Hilfedateiabschnitt "Using Partitions Labels", um die Labels einzurichten.
    Google Übersetzer scheint Ihnen aus der Hilfedatei ziemlich gute Deutschkenntnisse zu vermitteln.

    Wenn Sie Ihre Linux-Systemmenüeinträge mit Grub2Win hinzufügen, wählen Sie die Option "Partition Search By Label".

    1. Stellen Sie fest, dass Sie in der BIOS-Umgebung zwei Menüs haben.
      Dies liegt an der Architektur und kann nicht wirklich vermieden werden.

    Ich glaube, dass EasyBCD sowie jedes Windows-Programm die gleichen Probleme mit logischen Linux-Partitionen haben wird.

    Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Erfolg damit haben.

    Danke noch einmal,

    Dave


    Hello Gunther,

    It is possible to use Grub2Win in a BIOS environment with MBR disks and logical partitions.

    You must do two things in this environment. A bit of work.

    1. Use partition labels to locate your logical Linux partitions.
      This is because Windows and Linux do not number the partitions in the same way.
      Windows cannot find what number Linux will assign to a partition at boot time.

    Partition labels are a reliable way to find your Linux partitions at boot time.

    So use the Grub2Win help file section "Using Partition Labels" to set up the labels.
    Google Translate seems to give you fairly good German from the help file.

    When you add your Linux system menu entries using Grub2Win select the "Partition Search By Label" option.

    1. Realize that in the BIOS environment, you will have two menus.
      This is caused by the architecture and cannot really be avoided.

    I believe that EasyBCD as well as any Windows program will have the same problems with Linux logical partitions.

    Please let me know if you have success with this.

    Thanks again,

    Dave

     

    Last edit: Drummer 2018-05-20

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.