[Flashforth-devel] Windowsterminal FlashForth -> fehlende Befehle ?
Brought to you by:
oh2aun
From: Peter H. <p.h...@we...> - 2022-12-21 19:27:56
|
Hallo liebe Forthfreunde, ich hatte den Entschluss gefasst ein Windowsterminal für mehrere Forthversionen zu schreiben. Darin habe ich neben eForth auch AmForth und Ihr Flashfort für den Arduino UNO/328p integriert. Das Umschalten inklusive Flashen des gewünschten Forth's erfolgt automatisch aus dem Programm ohne zusätzlichen Programmer oder der Arduino-IDE. Auch Stepschritte oder Teilprogramme sind bei Programmdurchlauf möglich. Um diese 3 Varianten besser gegenüberstellen zu können habe ich die eForth-Examples von Dr. Ting verwendet und für alle 3 Versionen aufbereitet. Sie funktionieren auch ganz gut, leider habe ich in Flashforth einige Probleme mit "_nicht vorhandenen eForth-Befehlen_" wie -> */, .r, */mod, .r und query _z.B. wie in den Examples:_ Example 7 -> : NT ( nNT -- $ ) 100 3055 */ ; Example 11 -> : year ( year --, compute Julian date and leap year ) dup 1949 - 1461 4 */mod ( days since 1/1/1949 ) Example 15 -> : charakter ( n -- ) dup emit hex dup 3 .r Example 17 -> : getNumber ( -- n ) begin cr ." Geben Sie eine Nummer ein:" ( Nachricht ) query bl word number? Könnten Sie mir hier eventuell weiterhelfen? Ich wäre Ihnen sehr verbunden! Vielleicht gibt es dafür Ersatz oder Umschreibebefehle? vielen Dank für Ihre Bemühungen mit freundlichen Grüßen Peter Höhne PS: falls sie die kpl. Examples sehen wollen, den Ordner mit den FF-Examples hatte ich beigefügt das --> zip-File wurde aber nicht angenommen, kann es aber gern als doc-File nachsende. |