Re: [Flashforth-devel] FlashForth V3.6 PIC18F4550
Brought to you by:
oh2aun
From: R. M. H. <in...@ib...> - 2011-05-20 16:57:41
|
Hallo Mikael, vielen Dank für deine prompte Antwort. Das Problem des Zwischenspeicherns habe ich verstanden. Eine Variante zu machen ist da keine gute Idee. Für die übrigen Bauelemente habe ich ja auch keine richtige Aufgabe und deshalb ist eher eine Idee eines alten Ingenieurs gewesen, der so etwas nicht einfach herum liegen haben möchte. Tchuess Robert PS: Du mußt mich unbedingt mal besuchen, wenn Du mal wieder in der Gegend bist. Am 20.05.2011 18:11, schrieb Mikael Nordman: > Hi Robert, > > Ja es gibt en grundsätzliches problem. > > Das 4450 hat kein EEPROM. Semipermanente daten, > wie dictionarypointers wird in das EEPROM gespeichert. > > Es wurde möglich ein variant von FF machen, die > die dictionarypointers ins Flash gespeichert. > > Leider habe ich keine zeit fur diese uebung in die > immediate(same in german) zukunft. > > Tchuess > > Mikael > > > > On 20.5.2011 16:01, R. M. Hessler wrote: >> Hallo Mikael, >> >> auch wenn so viel Zeit vergangen ist, möchte ich >> mich noch einmal bei Dir melden. Mein Projekt ist >> nun auf der sicheren Seite. Nachdem mein Auftraggeber >> sich mit dem Endkunden heftig gestritten hat, >> bin ich in Not gekommen. Das ist nun alles erledigt. >> >> Dein deutscher Text ist sehr gut geworden. Deshalb >> wage ich es diesmal auch so zu antworten. >> >> Die Umlaute und XON/XOFF betrachte ich nicht als >> Problem. Nachdem ich den Effekt begriffen habe, bin >> ich nicht mehr in Verlegenheit gekommen. Mit dem >> FlashForth V3.61 bin ich weiterhin sehr zufrieden. >> Für mein Projekt habe ich das Flash bis auf 16Byte >> aufgefüllt. Es gab keine Probleme. >> >> Aus einer falschen Bestückung habe ich hier noch ei >> >> *Gekürzt!* >> ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- >> *Diese Nachricht überschreitet die maximale Nachrichtengröße, die in den Einstellungen angegeben wurde, daher wurden nur die ersten Zeilen vom Mail-Server >> heruntergeladen.* >> >> *Klicken Sie hier <mailbox://pt8...@po.../Inbox?number=460722136&messageid=4DD692AA.6050308%40pp1.inet.fi&uidl=0MItMT-1QPwL814Sv-002DrG>, um die >> ganze Nachricht vom Server herunterzuladen.* >> |