agileplanner-devel Mailing List for Agile Planning Tools
Brought to you by:
teiniker
You can subscribe to this list here.
2006 |
Jan
|
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
(8) |
Nov
(27) |
Dec
(33) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2007 |
Jan
(1) |
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
|
From: Teiniker E. <Ego...@fh...> - 2007-01-08 22:22:34
|
Hallo miteinander! Ich habe die Ergebnisse der Iteration 3 auf die eLearning Platform = gestellt (unter Software Engineering/docs/Iteration3). Wenn Sie Fragen haben k=F6nnen Sie diese entweder direkt per Mail = stellen, oder mir einen Termin vorschlagen, an dem wir uns in Kapfenberg = treffen k=F6nnen. Ich bin mit dem Ablauf des Projekts sehr zufrieden, Sie haben gute = Arbeit geleistet! Mit freundlichen Gr=FC=DFen Egon Teiniker |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-21 18:17:24
|
Hallo! Wie jedes mal könnt ihr mir eure Erfahrungsberichte senden, sodass ich sie gesammelt raufladen kann, bitte diese Erfahrungsberichte bis spätestens morgen 12:00 an mich (mwo...@ai...) senden. Danke an die Team-Manager für die Controllingdaten! lg much -- ------------------------------------------------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstraße 6b A-8605 Parschlug Tel.: +43 699 19841110 Mail: mwo...@gm... Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer |
From: Kreuter D. <dav...@fh...> - 2006-12-20 15:03:09
|
rene wrote: > hallo! > > > ich habe ein problem beim builden > wenn ich die build.xml nach dem auschecken aufrufe bekomme ich folgende > fehlermeldung zurück. > > **** > Buildfile: D:\FH\SEM 5\swe\java\AgilePlanner\build.xml > sql.create: > > BUILD FAILED > D:\FH\SEM 5\swe\java\AgilePlanner\build.xml:96: java.sql.SQLException: > socket creation error > > Total time: 2 seconds > **** > > weiters hab ich ein kleines prob mit der ansicht in der baumstruktur. > ich kann nicht in die jar dateien reingehen (hsqldb.jar usw.) um die > server.class auszuführen. > habe die hsqldb.jar deswegen mal so importiert die server.class liefert > keinen fehler zurück! > > > pls help =D > > lg > rene > > ------------------------------------------------------------------------- > Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT > Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share your > opinions on IT & business topics through brief surveys - and earn cash > http://www.techsay.com/default.php?page=join.php&p=sourceforge&CID=DEVDEV > _______________________________________________ > Agileplanner-devel mailing list > Agi...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/agileplanner-devel > > windows -> show view -> package explorer (oder alt-shift-p) vorher hsqldb.jar und auch andere libs aus dem lib verz in den build path importieren (agileplanner -> properties -> java build path -> add external jars) über den package explorer die hsqldb.jar öffnen -> server.class -> run as java application build.xml -> install sollte so gehen mfg david |
From: rene <cho...@gm...> - 2006-12-20 14:47:37
|
hallo! ich habe ein problem beim builden wenn ich die build.xml nach dem auschecken aufrufe bekomme ich folgende fehlermeldung zurück. **** Buildfile: D:\FH\SEM 5\swe\java\AgilePlanner\build.xml sql.create: BUILD FAILED D:\FH\SEM 5\swe\java\AgilePlanner\build.xml:96: java.sql.SQLException: socket creation error Total time: 2 seconds **** weiters hab ich ein kleines prob mit der ansicht in der baumstruktur. ich kann nicht in die jar dateien reingehen (hsqldb.jar usw.) um die server.class auszuführen. habe die hsqldb.jar deswegen mal so importiert die server.class liefert keinen fehler zurück! pls help =D lg rene |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-20 09:41:13
|
Hallo liebe Manager! Nachdem heute die Entwicklungsdeadline um 12:00 erreicht ist, bitte ich euch, mir die Controllingdaten (in gewohnter Weise) bis morgen 12:00 zu schicken ... mfg Michael Wohlmuther (IT-Manager) -- ------------------------------------------------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstraße 6b A-8605 Parschlug Tel.: +43 699 19841110 Mail: mwo...@gm... Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-12-19 09:41:46
|
Hallo Hr Teiniker! M=FCssen wir die Methodenaufrufe von der *Command-Klassen in die = *Service-Klassen einbeziehen, die keine Validierung erfordern (zB: XML-Export)? mfg Gasper Thomas |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-12-19 07:46:37
|
Hallo! Hab die Klassen jetzt alle verschoben. Damit jeder wieder alles findet: Dispatcher --> org.agileplanner.presentation *ViewHelper --> org.agileplanner.presentation.helper web.xml zeigt jetzt auf den neuen Dispatcher. Die Imports in den *Commands - Klassen und den jeweiligen jsp-Files sind angepasst. mfg tomG |
From: rene <cho...@gm...> - 2006-12-19 01:22:58
|
Hallo! wie letztes mal bitte die fertigen sachen in den trunk ordner einchecken! ich werde mir nach iterationsende die sachen vom trunk ordner auschecken ... um missverständnisse vorzubeugen ;) lg René (Quality Manager) |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-12-18 19:07:10
|
Hallo! Ich werde morgen (19.12) ab 8 Uhr die Klassen verschieben. Bitte =C4nderungen noch vorher commiten. Ich schreib dann noch ein Mail wenn ich fertig bin. mfg tomG |
From: rene <cho...@gm...> - 2006-12-17 18:18:13
|
hallo! entwicklungsende für die iteration 3 Mittwoch 20.12.2006 12:00 Uhr Testdaten bitte von jeder Gruppe beifügen! Wenn keine Testdaten vorhanden sind, kann ich nichts testen, ergo können die anforderungen nicht erfüllt werden. bitte beachtet das dieses mal (ich werde keine testdaten kreieren)! lg rene (Quality Manager) |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-12-14 18:24:23
|
Hallo! Habe ein Problem mit dem Verschieben der Klassen. Wenn ich beispielsweise den Dispatcher in das Package=20 org.agileplanner.presentation mit Refactor --> Move... verschiebe und anschlie=DFend ein Commit ausf=FChre, bekomme ich folgenden Fehler: RA layer request failed svn: Commit failed (details follow): svn: COPY of presentation/Dispatcher.java: 403 Forbidden = (https://svn.sourceforge.net) Andere Commits (zB: nach =C4nderungen im Code) funktionieren. Wei=DF jemand eine L=F6sung f=FCr dieses Problem? mfg tomG |
From: Kreuter D. <dav...@fh...> - 2006-12-14 16:57:28
|
grias enk! todo liste: - alte upload-folder teile & funktionalität im build-script und XML, CSV & sonstige Klassen entfernen (-> FABER) - Serviceklassen im neuen org.agileplanner.business package erstellen. Namenskonvention z.B. ServiceFeature,... - Exceptionhandling Refactoring -> exceptions sollen nach oben weitergegeben werden! - Validierungen ein einer eigenen Klassen durchführen und nicht in den ServiceKlassen -> Wiederverwendbarkeit der Methoden - GASPER macht die heutigen Refactoring-Punkte - TESTS wie im ApplicationServerExample, d.h. Mocktests für die ServiceKlassen und DAOTest für die DB mfg david |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-13 18:33:43
|
Hallo alle mieinander (ausgenommen jene die mir die Daten schon geschickt haben) ... Die Planungsdaten für die 3. Iteration stehen an ... bitte bis heute 21:00 mir schicken! lg Michael Wohlmuther (IT - Manager) -- ------------------------------------------------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstraße 6b A-8605 Parschlug Tel.: +43 699 19841110 Mail: mwo...@gm... Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer |
From: Herfert E. <Edm...@fh...> - 2006-12-08 16:12:23
|
Hi wie der tietel schon sagt hab ich die Task tabelle ein bisschen = erweiter. Deshalb solltet ihr wenn ihr aus checkt eure tabellen dropen und neu = erzeugen(create sql script is angepasst ... sollte funktionieren) |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-06 20:03:11
|
Nur zur sicherheit ... oder falls ich ein E-Mail übersehen habe... Ich habe nun folgende Erfahrungsberichte bekommen und werde sie gesammelt uploaden, bitte alle weiteren Berichte direkt an Hr. Teiniker schicken ... * Warmuth * Gasper * Herfert * Faber * Steiner * Kölbl * Gaschler * Pucher * Billek * Stangl * Weiß * Kreuter lg Michael Wohlmuther (IT - Manager) -- ------------------------------ Michael Wohlmuther Jahrgangssprecher ITM04 Sonnleitenstraße 6b 8605 Parschlug Tel.: 0699 19841110 e-Mail: mwo...@gm... e-Mail: Mic...@fh... |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-06 18:57:45
|
Hallo! Vielen Dank erstmal für die Controllingdaten ... für alle die den Erfahrungsbericht noch nicht "abgegeben" haben, wenn ihr ihn bis 21:00 direkt an mich sendet, dann ist er gesammelt mit den anderen von denen ich ihn schon bekommen habe mit auf der e-Learning Plattform dabei. lg Michael Wohlmuther (IT-Manager) -- ------------------------------ Michael Wohlmuther Jahrgangssprecher ITM04 Sonnleitenstraße 6b 8605 Parschlug Tel.: 0699 19841110 e-Mail: mwo...@gm... e-Mail: Mic...@fh... |
From: rene <cho...@gm...> - 2006-12-06 16:40:45
|
hallo allerseits! hab gestern (05.12.2006 um 16:15 circa) ausgecheckt. System wurde getestet, Ergebnisse an Herrn Wohlmuther weitergeleitet! schönen Tag noch. René Pucher (Quality Manager) |
From: <tho...@fh...> - 2006-12-06 16:27:38
|
Hallo =20 Die neue Build.xml mit den integrierten Unit Tests ist eingececkt! =20 Sch=F6nen Abend noch! =20 Mit freundlichen Gr=FC=DFen TOm |
From: <tho...@fh...> - 2006-12-06 13:38:46
|
Besten Dank @ Hernn Gasper =20 Mit freundlichen Gr=FC=DFen =20 Tom |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-12-06 13:35:28
|
Hallo! Hab eine L=F6sung f=FCr das Problem gefunden: Window --> Preferences, Ant --> Runtime. Im Classpath Tap auf Global = Entries und dann auf Add External JARs.... Dort dann die junit.jar ausw=E4hlen und fertig. mfg tomG |
From: <tho...@fh...> - 2006-12-06 09:46:41
|
Hallo an alle Programmierer! =20 Bitte bis heute 12:30 alle Unit Tests die implementiert werden = einchecken. =20 Danke=20 =20 Tom =20 Configuration Manager =20 PS: bitte nur funktionsf=E4hige und sinnvolle Tests implementieren |
From: Christoph F. <CF...@gm...> - 2006-12-05 10:24:33
|
Hallo zusammen, =20 eine gro=DFe Bitte: Wenn ihr Bedingungen, Schleifen,=85 einf=FCgt, achtet bitte auf die = korrekten Einr=FCckungen. Es macht es f=FCr andere einfacher zu sehen wo es = beginnt und wo es aufh=F6rt=85 =20 Christoph |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-04 19:02:20
|
Hallo! Anscheinend stellt sich immer wieder die Frage, was nun alles zu den Zeitaufwänden für das Projekt AgilePlanner zählt. Grundsätzlich zählen all jene Dinge zu den Aufwänden die im direkten Bezug zum Projekt stehen: * Programmieren (neue Features) * Refactoring * Tests (Implementierung, Durchführung) * Recherche * Dokumentieren * usw... Bitte alle Daten (Tätigkeit und der jeweilige Zeitaufwand in Lehreinheiten) zuerst an den jeweiligen Teammanager mitteilen, danach bitte ich die Manager diese Daten für das jeweilige Team gesammelt bis Mittwoch 6.12.06 21:00 an mich senden. mfg Michael Wohlmuther (IT - Manager) PS.: nur zur Erinnerung: diese Woche ist auch wieder ein Erfahrungsbericht fällig! -- ------------------------------ Michael Wohlmuther Jahrgangssprecher ITM04 Sonnleitenstraße 6b 8605 Parschlug Tel.: 0699 19841110 e-Mail: mwo...@gm... e-Mail: Mic...@fh... |
From: Markus B. <mar...@fh...> - 2006-12-04 18:39:55
|
Hallo! =20 Wie aus ein paar mails von thomas gasper und mir hervorgeht, wurde der dispatcher umgebaut. Es gibt jetzt f=FCr jede gruppe (feature, holiday, = task und developer) eine eigene klasse, welche die actions verwaltet. Dh im dispatcher wird nichts mehr implementiert! Ich bitte daher, export = holiday csv und export holiday xml wieder aus dem dispatcher zu nehmen und = richtig zu implementieren! DANKE! =20 Lg Markus =20 ***************************************** Markus Billek FH Joanneum =96 ITM04 Gniebing 2 =96 A-8330 Feldbach Krottendorf 8a/58 =96 A-8605 Kapfenberg =20 E-Mail: mar...@fh... Mobil: (0664) 570 70 46 ICQ: 292-244-567 *****************************************=20 =20 |
From: rene <cho...@gm...> - 2006-12-04 14:28:22
|
hallo! ich benötige zum Testen der Funktionen einige *Testdaten im csv und xml Format.* _*bitte stellt mir diese bis Dienstag 05.12.2006 15:00 Uhr (ende entwicklung iteration) ebenfalls am svn bereit!*_ Wer ned weiß wovon ich rede, schließt sich mit Herrn Billek kurz...er hat bereits Testdaten erstellt. mfg René Pucher (Quality Manager) |