agileplanner-devel Mailing List for Agile Planning Tools (Page 2)
Brought to you by:
teiniker
You can subscribe to this list here.
2006 |
Jan
|
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
(8) |
Nov
(27) |
Dec
(33) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2007 |
Jan
(1) |
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
|
From: Markus B. <mar...@fh...> - 2006-12-04 12:45:01
|
Hallo! =20 W=E4re super, wenn alle teams auf den =84neuen dispatcher=93 umsteigen = w=FCrden. Team A und Team B haben die Umstellung schon durchgef=FChrt. Also liebes = Team C =85 =20 Bei Fragen einfach an mich oder thomas gasper =85 =20 Lg Markus =20 ***************************************** Markus Billek FH Joanneum =96 ITM04 Gniebing 2 =96 A-8330 Feldbach Krottendorf 8a/58 =96 A-8605 Kapfenberg =20 E-Mail: mar...@fh... Mobil: (0664) 570 70 46 ICQ: 292-244-567 *****************************************=20 =20 |
From: Kreuter D. <dav...@fh...> - 2006-12-03 18:46:49
|
habe neue upload methode geschrieben, die keinen upload folder benötigt. dafür müsst ihr die upload.jar in den build path einbinden. verwendung: featDB.addVector(this.csv.importCSVUploadFile(req,"feature")); //beispiel in der FeatureCommands klasse featDB.addVector(this.xml.importXMLUploadfile(req,"feature")); vielleicht können alle teams diese methode verwenden, damit wir den lästigen upload folder nicht mehr verwenden müssen. mfg david |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-03 12:40:45
|
Da ja nun die Deadline für die 2. Iteration feststeht (Dienstag 5.12, 15:00), bitte ich die Manager die (Arbeits)Zeiten ihrer Entwickler rechtzeitig einzuholen und mir wenn möglich schon am Dienstag zu schicken. Spätestens jedoch bis Mittwoch 6.12, 21:00. ich benötige folgende Daten zu jeder Tätgikeit --- Bsp.: Unit - Tests 3LE Task Add Holiday - DB 2LE usw. Ich wünsche noch ein schönes restliches Wochenende! lg Michael Wohlmuther (IT - Manager) -- ------------------------------------------------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstraße 6b A-8605 Parschlug Tel.: +43 699 19841110 Mail: mwo...@gm... Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-12-02 16:49:21
|
Hy! Hab das upload.properties.sample erstellt. Neues File mit dem Namen = upload.porperties anlegen und den Inhalt vom sample File hinein kopieren. Weiters hab ich das upload.properties zum build.xml hinzugef=FCgt. Die = build.properties muss editiert werden. Siehe sample Datei mfg tomG |
From: Markus B. <mar...@fh...> - 2006-12-02 07:24:39
|
Hallo! =20 So der Dispatcher ist jetzt umgebaut. (haben leider vergessen ein Mail = zu schreiben). Es gibt jetzt f=FCr jeden Bereich eine eigene Klasse (DeveloperCommands, FeatureCommands, TaskCommands, HolidayCommands). = Schaut euch das Beispiel von DeveloperCommands an. Bei Fragen einfach ein Mail = an Tom oder mich! =20 Lg und sch=F6nes woe =20 ***************************************** Markus Billek FH Joanneum =96 ITM04 Gniebing 2 =96 A-8330 Feldbach Krottendorf 8a/58 =96 A-8605 Kapfenberg =20 E-Mail: mar...@fh... Mobil: (0664) 570 70 46 ICQ: 292-244-567 *****************************************=20 =20 |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-12-02 00:13:12
|
Guten Abend ... ... die Geisterstunde ist vorbei ... Ich habe gerade die Controllingdaten für die 2. Iteration zusammengefasst und mir ist vieles aufgefallen, all meine Bemerkungen sind in nachfolgenden Absätzen ersichtlich. * Team A:* * Es wurden nicht alle User – Stories in Tasks aufgeschlüsselt, z.B. „Holiday löschen“ von Markus Billek scheint dieselbe Aufgabe zu sein wie „Delete Holiday“ von Stefan Warmuth. * Bei XML-Import und CSV-Import ist nicht ohne betrachtung der vorhergehenden Iteration ersichtlich, um welche Importfunktionen es sich genau handelt (Developer, Task ...) * Danke jedoch für die sehr rasche Zusendung der Daten! *Team B:* * Von Team B (bzw. vom temporären Manager Hr. Gaschler) habe ich noch keine aktualisierten Controllingdaten bekommen. *Team C:* * Hr. Herfert (als Manager) implementiert 15 LE (von den geforderten und maximal erlaubten 10 LE) neue Tasks – mehr als die Entwickler in diesem Team. * Es wurden nicht alle User – Stories in Tasks aufgeschlüsselt, z.B. „XML/CSV Export(Holydays) bis 5.11“ von Edmund Herfert scheint dieselbe Aufgabe zu sein wie „XML/CSV Export(Holydays) bis 5.11“ von Daniel Weiß sowie Christian Rinder. * Holidays vs. holy days ;-) ... danke fürs pünktliche Mail! Grüße, ein schönes Wochenende und ein guts nächtle ..., euer IT - Manager -- ------------------------------ Michael Wohlmuther Jahrgangssprecher ITM04 Sonnleitenstraße 6b 8605 Parschlug Tel.: 0699 19841110 e-Mail: mwo...@gm... e-Mail: Mic...@fh... |
From: Markus B. <mar...@fh...> - 2006-12-01 10:08:24
|
Hallo Leute! =20 Thomas Gasper und ich bauen gerade den Dispatcher auf die neuen Anforderungen um! Bitte ab jetzt keine =C4nderungen vornehmen! Wir = schicken dann ein Mail, wenns wieder geht! =20 Lg Markus + Thomas =20 ***************************************** Markus Billek FH Joanneum =96 ITM04 Gniebing 2 =96 A-8330 Feldbach Krottendorf 8a/58 =96 A-8605 Kapfenberg =20 E-Mail: mar...@fh... Mobil: (0664) 570 70 46 ICQ: 292-244-567 *****************************************=20 =20 |
From: Christoph F. <CF...@gm...> - 2006-12-01 09:02:48
|
Hallo! CSV import ist nun auch da - sollte für alle teams funktionieren Aufruf: Vector v = new CSV().importCSV(HTPPServletRequest req, String alias); Rückgabe ist ein Vector mit euren Objecten also z. B: ein Vector mit Tasks Christoph |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-30 15:19:22
|
Wie in der Pause ausgemacht - folgende Einteilung: TEAM A: Add Holiday Edit Holiday Remove Holiday TEAM B: Task Holiday Holiday List XML Export Holiday List XML Import TEAM C: Holiday List CSV Export Holiday List CSV Import Falls noch weitere Features implementiert werden (Analysis oder auch andere Ex-/Importfunktionen, die noch nicht in der ersten Iteration implementiert wurden), müssen diese auch in die Planung miteinbezogen werden! Wenn ein Team eine Analysis - User Story implementieren möchte, bitte ich die 3 Team - Manager sich untereinander zu koordinieren, sodass keine User Stories doppelt implementiert werden oder Konflikte entstehen. Für alle neuen Tasks sind pro Entwickler 10 LE zu verplanen! Der temporäre Manager des Team B ist Hr. Gaschler. Bitte die User - Stories wieder in Tasks einteilen (wie schon in der ersten Iteration), und bitte spätestens bis morgen 24:00 an mich senden! ... danach geht nix mehr ... lg much (IT-Manager) -- ------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstrasse 6b A-8605 Parschlug Mobile: +43 699 19841110 mail: mwo...@gm... mail2: Mic...@fh... ------------------------------------------------- |
From: Christoph F. <CF...@gm...> - 2006-11-30 12:56:38
|
XML ExportImport geht auch. Aufruf: Vector v =3D new XML().importXML(HTTPServletRequest req,String alias) alias ist hierbei developer / task / feature Christoph ----- Original Message -----=20 From: Gasper Thomas=20 To: agi...@li...=20 Sent: Thursday, November 30, 2006 1:24 PM Subject: [Agileplanner-devel] XML Export Hallo! Markus und ich haben eine Klasse f=FCr die XML Funktionalit=E4t = angelegt. Bisher geht nur der Export. Seht euch in der Klasse an welchen = Parameter ihr f=FCr String alias =FCbergeben m=FCsst. Den Aufruf k=F6nnt ihr im = Dispatcher anschauen (Features und Developer ist schon drinnen). mfg Markus & tomG=20 -------------------------------------------------------------------------= ----- = -------------------------------------------------------------------------= Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to = share your opinions on IT & business topics through brief surveys - and earn cash = http://www.techsay.com/default.php?page=3Djoin.php&p=3Dsourceforge&CID=3D= DEVDEV -------------------------------------------------------------------------= ----- _______________________________________________ Agileplanner-devel mailing list Agi...@li... https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/agileplanner-devel |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-11-30 12:23:32
|
Hallo! Markus und ich haben eine Klasse f=FCr die XML Funktionalit=E4t = angelegt. Bisher geht nur der Export. Seht euch in der Klasse an welchen Parameter ihr f=FCr String alias =FCbergeben m=FCsst. Den Aufruf k=F6nnt ihr im = Dispatcher anschauen (Features und Developer ist schon drinnen). mfg Markus & tomG |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-11-30 11:45:01
|
Hallo! Damit das jdbc.properties File gefunden wird muss im build.properties = folgende Zeile eingef=FCgt werden: jdbcprops =3D jdbc.properties Siehe auch build.properties.sample mfg tomG |
From: Kreuter D. <dav...@fh...> - 2006-11-29 18:06:02
|
bekomm folgenden error beim ant-build: [javac] F:\eigene\Dokumente\FH_Joanneum\Semester_05\Java\AgilePlanner\src\java\org\agileplanner\Dispatcher.java:39: package com.sun.jmx.snmp does not exist [javac] import com.sun.jmx.snmp.Timestamp; [javac] ^ [javac] F:\eigene\Dokumente\FH_Joanneum\Semester_05\Java\AgilePlanner\src\java\org\agileplanner\Dispatcher.java:177: cannot resolve symbol [javac] symbol : class Timestamp [javac] location: class org.agileplanner.Dispatcher [javac] String newname=Long.toString(new Timestamp().getDateTime()); [javac] ^ [javac] 2 errors irgendwer eine ahnung oder lösung? |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-29 16:06:08
|
Hallo ... Ich habe ja schon von einigen die Controllingdaten heute bekommen ... für all jene die sie noch nicht geschickt haben: Bitte bis heute 24:00 (Geisterstunde) die Controllingdaten, welche die bereits gearbeitete Stundenanzahl (in LE) der letzten beiden Wochen (2. Iteration) und die Tätigkeiten für die die Stunden investiert wurden beinhalten, an mich senden. Bei den neuen Features (Tasks) bitte auch noch dazuschreiben wieviele Lehreinheiten noch für die Fertigstellung des Tasks benötigt werden (Schätzung). grüße Michael Wohlmuther (IT - Manager) -------------------------- ZUR ÜBERSICHT ----------------------------------------------- Ich habe die Daten bereits von folgenden Teams erhalten: * Team B * Team C |
From: Teiniker E. <Ego...@fh...> - 2006-11-27 19:25:49
|
Sehr geehrter Herr Wohlmuther, es sollen in der zweiten Iteration User Stories (im Umfang von ca. 10LE = pro Entwickler) aus der Anforderungsspezifikation implementiert werden = (zB: CSV und XML import / export fehlt teilweise noch, Holiday = Maintenance und Analysis Stories sind auch noch zu realisieren). Diese Anforderungsspezifikation ist auf der e-Learning Platform = verf=FCgbar. Mit freundlichen Gr=FC=DFen Egon Teiniker -----Original Message----- From: agi...@li... on behalf of = Michael Wohlmuther Sent: Mon 11/27/2006 12:19 PM To: Agileplanner Devel Mailinglist Subject: [Agileplanner-devel] Frage an Hr. Teiniker =20 User Stories: * M=FCssen in der 2. Iteration neue User Stories implementiert = werden? o gibt es auf der e-Learning Platform bzw. in einem Dokument das dort liegt eine Liste dieser Stories? * Sollen die Funktionen der 1. Iteration erweitert werden und lediglich User-Stories implementiert werden, die von den Teams in der 1. Iteration noch nicht behandelt wurden (Analysis usw.)? mfg Michael Wohlmuther (IT-Manager) --=20 ------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstrasse 6b A-8605 Parschlug Mobile: +43 699 19841110 mail: mwo...@gm... mail2: Mic...@fh... ------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------= Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share = your opinions on IT & business topics through brief surveys - and earn cash http://www.techsay.com/default.php?page=3Djoin.php&p=3Dsourceforge&CID=3D= DEVDEV _______________________________________________ Agileplanner-devel mailing list Agi...@li... https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/agileplanner-devel |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-27 11:19:32
|
User Stories: * Müssen in der 2. Iteration neue User Stories implementiert werden? o gibt es auf der e-Learning Platform bzw. in einem Dokument das dort liegt eine Liste dieser Stories? * Sollen die Funktionen der 1. Iteration erweitert werden und lediglich User-Stories implementiert werden, die von den Teams in der 1. Iteration noch nicht behandelt wurden (Analysis usw.)? mfg Michael Wohlmuther (IT-Manager) -- ------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstrasse 6b A-8605 Parschlug Mobile: +43 699 19841110 mail: mwo...@gm... mail2: Mic...@fh... ------------------------------------------------- |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-25 19:04:37
|
Hallo alle miteinander ... Das *Team B* bitte ich, einen *neuen *(temporären)* Manager *zu ernennen solange Akis in Indien ist und mir zu schreiben wer diese ehrenvolle Aufgabe übernimmt. * Alle Manager* bitte ich, sich nochmal die Aufgabenstellung für die zweite Iteration die sich am E-Learning Server befindet durchzulesen. Die Controllingdaten sollten in dieser Iteration meiner Meinung nach folgendes enthalten: * Liste der Tasks zu den User Stories o Einfach eine formlose Liste der Task-Aufteilung o kurze Definition zu jedem Task * Tabelle (gleiche Vorlage wie letzte Woche) die folgendes enthält: o bereits gearbeitete Zeit sowie die *geschätzte* restliche Zeit, die zur Implementierung noch benötigt wird, für jeden Task o bereits gearbeitete Zeit für alle Tätigkeiten wie + Organisation, + Technologien erlernen, + Refactoring, + Implementierung von Unit-Tests Falls es Fragen zu diesen Aufgaben gibt, einfach mailen... mfg Michael -- ------------------------------ Michael Wohlmuther Jahrgangssprecher ITM04 Sonnleitenstraße 6b 8605 Parschlug Tel.: 0699 19841110 e-Mail: mwo...@gm... e-Mail: Mic...@fh... |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-11-24 20:32:33
|
Hallo! Ich schon wieder. Habs mit der bisherigen Implementierung vom XMLExport nicht geschafft = das File wieder zu importieren. Falls niemand einen anderen Vorschlag hat, hier ein kleines Bsp wie es = bei mir funktioniert hat: ... ... Vector<Feature> v =3D new Vector<Feature>(); v.add(new Feature(1, "t1", "t1")); v.add(new Feature(2, "t2", "t2")); =09 =09 XStream x =3D new XStream(new DomDriver()); x.alias("features", Vector.class); x.alias("feature", Feature.class); =09 //Serialize ObjectOutputStream out =3D x.createObjectOutputStream(new = FileWriter("c:\\feature.xml")); out.writeObject(v); =09 out.close(); //Deserialize ObjectInputStream in =3D x.createObjectInputStream(new = FileReader("c:\\feature.xml")); Vector<Feature> vec =3D (Vector<Feature>)in.readObject(); in.close(); ... ... |
From: Kreuter D. <dav...@fh...> - 2006-11-24 18:28:41
|
Gasper Thomas wrote: > > Hy! > Hab ein Problem mit dem PropertiesManager. > Und zwar: > propertyPath = System.getProperty("user.dir") + File.separator + "etc" > + File.separator; > > Da kommt bei mir dann C:\eclipse\etc heraus. > Natürlich wird dann das jdbcProperties File nicht gefunden, da es in > meinem Workspace liegt. > Es hat erst funktioniert als ich das File dort hin kopiert habe. > > Meine Frage also: > Kann man das im Eclipse einstellen damit der Pfad passt, oder kann man > den propertyPath > so angeben, dass er für alle (Windows/Linux) gleich zugänglich ist > ohne das File zu kopieren? > > mfg > Gasper Thomas > > ------------------------------------------------------------------------ > > ------------------------------------------------------------------------- > Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT > Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share your > opinions on IT & business topics through brief surveys - and earn cash > http://www.techsay.com/default.php?page=join.php&p=sourceforge&CID=DEVDEV > ------------------------------------------------------------------------ > > _______________________________________________ > Agileplanner-devel mailing list > Agi...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/agileplanner-devel > salü! meiner meinung nach gehört die jdbc.properties ins webapps/AgilePlanner dir vom tomcat, damit man unabhängig vom filesystem tree des os ist. aber keine ahnung wie man die datei dann anspricht, ohne eine fixe URL zu verwenden. vielleicht hat einer eine idee. mfg david |
From: Gasper T. <Tho...@fh...> - 2006-11-24 16:23:29
|
Hy! Hab ein Problem mit dem PropertiesManager. Und zwar: propertyPath =3D System.getProperty("user.dir") + File.separator + "etc" = + File.separator; Da kommt bei mir dann C:\eclipse\etc heraus. Nat=FCrlich wird dann das jdbcProperties File nicht gefunden, da es in = meinem Workspace liegt. Es hat erst funktioniert als ich das File dort hin kopiert habe. Meine Frage also: Kann man das im Eclipse einstellen damit der Pfad passt, oder kann man = den propertyPath so angeben, dass er f=FCr alle (Windows/Linux) gleich zug=E4nglich ist = ohne das File zu kopieren? mfg Gasper Thomas |
From: Teiniker E. <Ego...@fh...> - 2006-11-23 18:25:07
|
Hallo miteinander, zur Erinnerung ;-) Sie finden die Aufgabenstellung f=FCr Iteration 2 auf = der elearning Plattform unter software-engineering-3/docs/iteration-2 = zum Download. Bei Fragen bitte gleich an die Mailinglist posten. Mit freundlichen Gr=FC=DFen Egon Teiniker |
From: Teiniker E. <Ego...@fh...> - 2006-11-23 18:21:14
|
Hallo miteinander, hier der versprochene Link: http://java.sun.com/blueprints/corej2eepatterns/Patterns/ Mit freundlichen Gr=FC=DFen Egon Teiniker |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-21 19:29:26
|
... bitte schickt mir heute (oder spätestens morgen Vormittag) noch die Controllingdaten ... ... und verwendet die neue Vorlage die ich vorigen Donnerstag schon ausgeschickt habe! danke lg much |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-16 13:30:14
|
Hallo liebe Manager, bitte schickt mir bis spätestens Montag 20.11. die Aufwandschätzungen für euch und eure Gruppenmitglieder. Einfach im entsprechenden Bereich (es gibt für jede Gruppe einen eigenen) in der Ersten (grau hinterlegten) Zeile die Summe jedes Entwicklers eintragen (es gibt auch schon eine Zeile für jeden einzelnen Entwickler) ... falls die Zeilen unter jedem Entwickler nicht ausreichen, einfach neue Zeilen einfügen. Nicht benötigte Bereiche (die der anderen Gruppen) einfach nicht beachten (sollen auch nicht gelöscht werden). Die Angaben sind in LE (je 45 Min.) einzutragen. Es sind maximal 10LE je Entwickler zu verplanen. lg euer Manager ;) -- ------------------------------------------------- Michael Wohlmuther Sonnleitenstrasse 6b A-8605 Parschlug Mobile: +43 699 19841110 mail: mwo...@gm... mail2: Mic...@fh... ------------------------------------------------- |
From: Michael W. <mwo...@gm...> - 2006-11-15 14:57:43
|
Bitte schickt mir alle eure Erfahrungsberichte, dann kann ich das gesammelt und gezippt auf die E-Learning Platform uploaden ... lg much -- -------------------------------------------------- Michael Wohlmuther -- Sonnleitenstrasse 6b -- 8605 Parschlug -- Austria -- -- Mobile: +43 699 19841110 -- E-Mail: mwo...@gm... -- E-Mail: Mic...@fh... -- -------------------------------------------------- |