Version 1.1.1
Nur noch ein kompliziertes Passwort merken und damit für alle Dienste und Anwendungen über Pseudozufallszahlen viele unterschiedliche, sichere Passworte (repoduzierbar) erzeugen. Die Namen der Dienste können in einer Liste (im Klartext) mit einigen Optionen hinterlegt werden und nach diesen Angaben wird bei jedem Programmlauf das entsprechende Passwort erzeugt.
Das Programm ist ohne Installation lauffähig. Auf dem Rechner wird kein Passwort gespeichert!
Only remember one complicated password and produce with it by using pseudo random numbers many different, secure passwords (reproducibly) for all your services and applications. Service names can be stored in a list (in plain text) with some options, and after this the appropriate password is generated on each run.
The program can run without installation. On the computer, no password is saved!
Use your own language! (see ReadMe)
Features
- nur noch ein sicheres (Haupt)Passwort eingeben/merken
- weitere Passworte (wiederholbar) aus Klartextangaben errechnen
- Eingabe des Hauptpasswortes auch über Bildschirmtastatur möglich
- speichert keine sicherheitsrelevanten Daten
- Ausdruck aller Passworte möglich
- Nutzung des Programms nach Compilierung des Sourcecodes in Linux möglich
- Anpassen der Oberfläche an eigene Sprache (siehe LiesMich)
- (engl)
- only one (master)password to remember
- calculate many other passwords using a description of the service
- enter your (master)password by using the built-in screen keyboard
- no data stored but your descriptions
- print a list of all your passwords
- program will run on linux-system, when compiled in Linux-OS
- Change program-interface to your own language (see ReadMe)