Mediathekview_for_Android
Achtung: Mediathekview_for_Android ist eine eigenständige Entwicklung und steht in keinem
Zusammenhang mit dem Entwicklerteam von Mediathekview.
Den Namen "Mediathekview" und das Mediathekview-Logo wurden übernommen.
Außerdem verwendet die App die vom Mediathekview-Team erstellten Filmlisten.
Das Mediathekview-Team ist nicht für Probleme mit dieser App verantwortlich.
Mit der App können Sendungen der öffentlichen Fersehsender Deutschlands am Android-Handy angesehen, oder heruntergeladen werden.
Die App lädt die vom Mediathekview-Projekt erstellte Filmliste.
Daraus kann der Benutzer mittels Sender-, Thema- und Titel-Suchliste das gewünschte Programm auswählen. Es wird eine kurze Beschreibung angezeigt, und man kann die Sendung auf Wunsch direkt ansehen, oder aufs Handy laden. Filme können mit VLC oder Allcast
(für Chromcast oder internet-fähige Fernseher ) abgespielt werden
Features
- Mediathek
- Android
- Video Download
- Fernsehen
- Android_Mediathekview
- Chromecast
- Allcast
Categories
VideoLicense
Public DomainFollow MediathekView-for-Android
User Reviews
-
Ich hatte die App mehrere Jahre auf meinem Handy. Ich habe sie zwar nur ein paar Mal verwendet (ich hatte einfach nur selten den Anwendungsfall dafür), aber dann hat die App immer einwandfrei funktioniert. Das hätte dann 5 Sterne gegeben. Neuerdings kommt aber direkt nach dem Öffnen ein Fenster "Serverliste lesen: XML Fehler", das ich nur mit OK wegklicken kann. Anschließend kann ich die App schließen und das war's dann :-( Das wäre dann 1 Stern. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
-
Mit der 2017er Version war ich zufrieden, obwohl mir der Download der Untertitel fehlt. Leider hat die 2020er Version die Macke, dass die Namen der Downloaddateien durch lauter %20 Zeichen total unlesbar sind. (auf meinem Samsung Tab A mit Android 10). Jetzt bin ich wieder bei der 2017er Version.
-
Mit dem Update auf die 2020er Version ist diese App für mich nicht mehr zu benutzen, ich habe sie wieder de-installiert und nutze die 2017er Version weiter! Warum? Die App stürzt sehr häufig, spontan und nicht nachvollziehbar ab (z.B. Lenovo Yoga Tab 2 Plus YT-X703F mit Android 7.1.1). Größtes Ärgeniss ist aber die Benennung der heruntergeladenen Dateien. In der Downloadliste werden die Filme noch mit normalem Namen angezeigt, doch bei den Dateinamen selber werden Leerstellen und deutsche Sonderzeichen mit Datenmüll aufgefüllt, z.B. wird aus "Küss die Hand, Krüger" --> "K%C3%BCss%20die%20Hand%2C%20Kr%C3%BCger%2030.09.2020%2014%3A10%3A00.mp4"! So muss ich jede einzelne Datei aufwendig umbenennen, schade... :-(
-
Stürzt oft ab. Insgesamt rate ich von dieser App ab. Vergleichbare open source apps wie "Zapp" (gibt es z.B. im F-Droid Store) funktionieren besser und werden aktiv weiterentwickelt.
-
Stürzt leider bei der Suche ab, obwohl ich der App die Speicher-Berechtigung manuell gegeben habe. Schade.