Name | Modified | Size | Downloads / Week |
---|---|---|---|
Parent folder | |||
Doku_Pydio_auf_cubietruck_installieren.pdf | 2014-02-28 | 3.1 MB | |
pydio_HDMI_LubuntuServer_saucy_3.4.75.img.7z | 2014-02-14 | 424.8 MB | |
pydio_VGA_LubuntuServer_saucy_3.4.75.img.7z | 2014-02-14 | 424.8 MB | |
README.txt | 2014-02-14 | 1.6 kB | |
Totals: 4 Items | 852.8 MB | 0 |
Hier findet ihr SD-Card Images für das Cubieboard 3 (Cubietruck) Images mit VGA im Dateinamen sind konfiguriert zum Anschluß eines Monitors/Displays am VGA-Anschluß des Cubieboard3 Images mit HDMI im Dateinamen sind konfiguriert zum Anschluß eines Monitors/Displays am HDMI-Anschluß des Cubieboard3 Ansonsten sind die Images identisch Die Images basieren auf http://docs.cubieboard.org/tutorials/ct1/installation/install_lubuntu_desktop_server_to_sd_card und http://dl.cubieboard.org/software/a20-cubietruck/lubuntu/ct-lubuntu-card0-v1.00/server/ angebotenen Lubuntu Server Image. Wie bei Servern üblich ist keine grafische Benutzeroberfläche vorhanden. Die kann jedoch jederzeit nachinstalliert werden. Das Image passt auf eine 2GB-MicroSD-Karte. Folgende Konfiguration-Erweiterungen wurden von mir vorgenommen =============================================================== 1. deutsches Tastatur-Layout 2. locale de_DE.UTF8 eingestellt 3. Zeitzone Europa/Berlin eingestellt 4. Root-Autologin für Console deaktiviert 5. reservierter mali-Grafikkartenspeicher für System freigegeben 6. in /etc/network/interfaces für eth0 feste IP-Adresse vergeben (muss gegebenenfalls geändert werden) 7. Openssh-Server installiert. 8. Dist-Upgrade auf Saucy (Linaro (Ubuntu) 13.10) 9. Kernel 3.4.75 installiert 10. Pydio (AjaXplorer) betriebsfertig installiert Benutzer & Passworte ==================== Lubuntu Server: linaro/linaro & root/root MySQL: root/linaro Pydio Datenbank: pydiodbuser/linaro Pydio Admin: pydioAdmin/12345678