xatlantis-devel Mailing List for XAtlantis
Status: Beta
Brought to you by:
xanathos
You can subscribe to this list here.
2000 |
Jan
|
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
(21) |
Oct
(33) |
Nov
(12) |
Dec
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2001 |
Jan
(4) |
Feb
(2) |
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
|
From: Bjoern B. <xan...@gm...> - 2001-02-27 14:12:48
|
Hallo leute. Die Atlantis page wird nach www.xatlantis.org umziehen. Diese neue seite sollte eigentlich schon erreichbar sein. Solange ich keine neuen Sub-Domains brauche wird die page aber weiterhin unter der alten adresse erreichbar sein. -- Qapla' |
From: Bjoern B. <be...@ca...> - 2001-02-19 11:58:12
|
Hallo leute. Da die Spieler-Zahl leider zunehmend geringer wird werde ich die Partie vorzeitig abbrechen. Wer trotzdem noch lust auf eine Partie Atlantis hat kann sich ja mal die seite von Stefan (Partei 1) anschauen. -> http://www.sitanleta.de Des weiteren will ich bekannt geben das der neue host solangsam form annimmt. Ich sch=E4tze das in etwa zwei bis drei monaten erste =F6ffentli= che tests stattfinden k=F6nnten. Wer an sowas interesse hat kann sich ja mal per mail bei mir melden -> be...@ca... Sorry noch wegen der Partie. -- Qapla' |
From: Bjoern B. <xan...@gm...> - 2001-01-12 07:49:22
|
Matthias Strunk wrote: > bei einem Blick in die Statistiken stelle ich fest, dass sich XA wohl g= erade aufl=F6st - 4 Parteien haben die Weihnachtsferien nicht gut =FCbers= tanden. > Wie w=E4re es, wenn man - bevor alles sang- und klanglos auseinanderbr=F6= selt - noch eine finale Queste macht. Z.B. eine kleine zentral gelegene I= nsel, auf der viele Monster leben, und die nun von allen Spielern gemeins= am (!) befreit werden soll.=20 > Halt irgendwas Gemeinschaftliches mit klar definiertem Ende.=20 > Dann k=F6nnten sich die Spieler nochmal f=FCr diese Sache zusammenraufe= n und XA rund abschlie=DFen. Vielleicht mit der Aussicht auf einen kleine= n Startbonus (f=FCr alle beteiligten Parteien gleich) f=FCr das n=E4chste= Spiel, dann hat man auch schon die ersten 6-10 Startspieler sicher. > M=FCsste man aber sehr bald anleiern, m=F6glichst bevor sich die 4 NMR-= gef=E4hrdeten Parteien aufgel=F6st haben . . . vielleicht dazu den ZAT au= f Montag verlegen und alle Leute anschreiben? > Wie sehen die anderen Developer das? Hmmm. Naja. Es haben sich seit denn letzten paar runden einige neue spieler angemeldet. Heute kommt noch einer dazu. Ich sehe daher keinen grund sowas in die wege zu leiten. Sowas wie eine letzte Quest hab ich mir fuer denn start des neuen hosts =FCberlegt. Und das dauert noch einige zeit. -- Qapla' |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2001-01-11 20:28:02
|
SGkgQmr2cm4sDQoNCg0KYmVpIGVpbmVtIEJsaWNrIGluIGRpZSBTdGF0aXN0aWtlbiBzdGVsbGUg aWNoIGZlc3QsIGRhc3Mgc2ljaCBYQSB3b2hsIGdlcmFkZSBhdWZs9nN0IC0gNCBQYXJ0ZWllbiBo YWJlbiBkaWUgV2VpaG5hY2h0c2ZlcmllbiBuaWNodCBndXQg/GJlcnN0YW5kZW4uDQpXaWUgd+Ry ZSBlcywgd2VubiBtYW4gLSBiZXZvciBhbGxlcyBzYW5nLSB1bmQga2xhbmdsb3MgYXVzZWluYW5k ZXJicvZzZWx0IC0gbm9jaCBlaW5lIGZpbmFsZSBRdWVzdGUgbWFjaHQuIFouQi4gZWluZSBrbGVp bmUgemVudHJhbCBnZWxlZ2VuZSBJbnNlbCwgYXVmIGRlciB2aWVsZSBNb25zdGVyIGxlYmVuLCB1 bmQgZGllIG51biB2b24gYWxsZW4gU3BpZWxlcm4gZ2VtZWluc2FtICghKSBiZWZyZWl0IHdlcmRl biBzb2xsLiANCkhhbHQgaXJnZW5kd2FzIEdlbWVpbnNjaGFmdGxpY2hlcyBtaXQga2xhciBkZWZp bmllcnRlbSBFbmRlLiANCkRhbm4ga/ZubnRlbiBzaWNoIGRpZSBTcGllbGVyIG5vY2htYWwgZvxy IGRpZXNlIFNhY2hlIHp1c2FtbWVucmF1ZmVuIHVuZCBYQSBydW5kIGFic2NobGll32VuLiBWaWVs bGVpY2h0IG1pdCBkZXIgQXVzc2ljaHQgYXVmIGVpbmVuIGtsZWluZW4gU3RhcnRib251cyAoZvxy IGFsbGUgYmV0ZWlsaWd0ZW4gUGFydGVpZW4gZ2xlaWNoKSBm/HIgZGFzIG7kY2hzdGUgU3BpZWws IGRhbm4gaGF0IG1hbiBhdWNoIHNjaG9uIGRpZSBlcnN0ZW4gNi0xMCBTdGFydHNwaWVsZXIgc2lj aGVyLg0KDQpN/HNzdGUgbWFuIGFiZXIgc2VociBiYWxkIGFubGVpZXJuLCBt9mdsaWNoc3QgYmV2 b3Igc2ljaCBkaWUgNCBOTVItZ2Vm5GhyZGV0ZW4gUGFydGVpZW4gYXVmZ2Vs9nN0IGhhYmVuIC4g LiAuIHZpZWxsZWljaHQgZGF6dSBkZW4gWkFUIGF1ZiBNb250YWcgdmVybGVnZW4gdW5kIGFsbGUg TGV1dGUgYW5zY2hyZWliZW4/DQoNCldpZSBzZWhlbiBkaWUgYW5kZXJlbiBEZXZlbG9wZXIgZGFz Pw0KDQoNClZpZWxlIEdy/N9lLA0KTWF0dGhpYXMNCg== |
From: Xanathos <xan...@gm...> - 2001-01-11 13:24:53
|
Hallo leute. Die Sourcen des neuen hosts sind jetzt auch auf folgender seite zu bekommen : http://xatlantis.xanathos.de Die Sourcen im CVS sind aber meistens aktueller. -- Qapla' |
From: Bjoern B. <Xan...@gm...> - 2001-01-05 14:02:14
|
Hallo leute. Hab mal das was ich bisher geproggt hab unter xatlantis ins CVS geuppt. -- -- Qapla' Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2000-11-19 20:12:36
|
Hi, meine Gratulation an Björn! Der heutigen eressea-announce "Subject: [E-Announce] Reportoptionen" zufolge haben die von Eressea wohl Deine Idee der abschaltbaren Messages jetzt auch bei sich eingebaut . . . XA als Vorreiter für Eressea, das ist doch was *g* Viele Grüße, Matthias |
From: B. <be...@ca...> - 2000-11-15 10:31:30
|
Hallo leute. Ich hab mich dafuer entschieden das Aktuell laufende spiel vorerst nicht mehr grossartig zu verändern sobald die umstellungen (siehe letze mail) fertig sind. Werde mich dann hoffentlich hauptsächlich darauf konzentrieren können die neue version von XA voran zu treiben. Bugfixes und ähnliche sachen werde ich natürlich am laufenden spiel vornehmen. -- Qapla' |
From: B. <be...@ca...> - 2000-11-15 10:24:44
|
Hallo leute. Nach dem ZAT am Freitag wird es ein paar änderungen geben. Und zwar wird auf Base36 (wird weiter unten erklärt) umgestellt , ausserdem wird es die möglichkeit geben bestimmte teile der Meldungen (Ganz am anfang vom NR) abzustellen. Dafuer wird es folgende befehle geben : 1. SENDE VERSCHIEDENES 2. SENDE EINKOMMEN 3. SENDE HANDEL 4. SENDE PRODUKTION 5. SENDE BEWEGUNGEN Wobei ein NICHT dahinter (z.B. "Sende Handel Nicht") dafuer sorgt das die entsprechende abteilung nicht mehr im Report auftaucht. Nun zu base36 (Wer eressea spielt kann das überlesen ;) ) : Bisher werden die Partei- ,Einheiten- , Burg- , Schiffs-Nummern ganz normal im Dezimalen System (Basis 10) angegeben. Demnächst wird aber das Zahlensystem mit der Basis 36 eingeführt. Ziffern über 9 werden dann mit einem buchstaben dargestellt. Folgende Möglichkeiten gib es : 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z Z.B. Dezimal 20 ist in Base36 K. Mit der Umwandlung müsst ihr euch aber nicht rumschlagen , da alle Nummern (Nur Parteien , Einheiten , Burgen , Schiffe. Der rest in Dezimal. Vorallem TEMP-Einheiten weiterhin in Dezimal) im Report nach der umstellung in Base36 dargestellt werden. Fragen dazu bitte an xatlantis-discussion schreiben. -- Qapla' |
From: B. <be...@ca...> - 2000-11-14 10:20:11
|
Hallo leute. Hab jetzt mal ne neue version des Base36 XA Hosts in die Egroup geuppt. Sollte jetzt hoffentlich gescheit laufen. -- Qapla' |
From: B. <xan...@gm...> - 2000-11-14 08:42:40
|
Matthias Strunk wrote: > anbei das Ergebnis eines mini-Testspiels. Als Versionsnummer gibt der host noch 6.5 an. Häh ? Wo ??? Beim starten des Hosts meldet er mir V6.6 zurück. > Der hat wohl noch Probleme, die Parteizugehörigkeit einer Einheit zu einer base36-Partei im Befehlsparser (?, *g*) zu erkennen, darum klappt der Zug von Partei a nicht. Ansonsten scheint er´s zu fressen. Meldungen scheinen auch o.k. Kannst du mir mal das Aktuelle Datenfile von diesen Testspiel Mailen ? Sieht ganz danach aus als wuerde Einheit A in Partei 1 und A vorhanden sein. Das mit dem Base10 eintrag hab ich inzwischen auch gefixt. -- Qapla' |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2000-11-13 17:33:11
|
*g* beim Client-probieren fiel mir noch auf: der "36;Basis"-Eintrag müsste dann schon rein, bisher steht im CR dort die 10. Jaja, manchmal übersieht man das Offensichtlichste besonders leicht ;-)) Viele Grüße, Matthias |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2000-11-13 17:20:13
|
SGksDQoNCmFuYmVpIGRhcyBFcmdlYm5pcyBlaW5lcyBtaW5pLVRlc3RzcGllbHMuIEFscyBWZXJz aW9uc251bW1lciBnaWJ0IGRlciBob3N0IG5vY2ggNi41IGFuLg0KDQpEZXIgaGF0IHdvaGwgbm9j aCBQcm9ibGVtZSwgZGllIFBhcnRlaXp1Z2Vo9nJpZ2tlaXQgZWluZXIgRWluaGVpdCB6dSBlaW5l ciBiYXNlMzYtUGFydGVpIGltIEJlZmVobHNwYXJzZXIgKD8sICpnKikgenUgZXJrZW5uZW4sIGRh cnVtIGtsYXBwdCBkZXIgWnVnIHZvbiBQYXJ0ZWkgYSBuaWNodC4gQW5zb25zdGVuIHNjaGVpbnQg ZXK0cyB6dSBmcmVzc2VuLiBNZWxkdW5nZW4gc2NoZWluZW4gYXVjaCBvLmsuDQoNCg0KVmllbGUg R3L832UsDQpNYXR0aGlhcw0K |
From: B. <be...@ca...> - 2000-11-13 15:50:06
|
Hallo leute. Hab mal die Base36 Version des XA-Hosts im Filebereich meiner Page abgelegt. Wäre nett wenn das teil mal jemand kurz testen könnte. Also grad nen kleines testspiel erstellenen und testen ob befehle angenommen werden usw. Danke. -- Qapla' |
From: B. <xan...@gm...> - 2000-11-13 15:28:11
|
Matthias Strunk wrote: >> Hat jemand zufällig im kopf was sich am Eressea CR inzwischen alles >> geändert hat ? >> Mir fällt mal folgendes ein : >> 1. Base36 jetzt auch fuer Burgen , Parteien und Schiffe. >> 2. Silber ist jetzt ein Gegenstand >> 3. Effects Block > 4. Eine Lücke: bei Schiffen (und so) wird momentan nicht notiert, wie weit das gebaut ist. Das steht bisher nur im nr. > 5. Die Straßen muss man gelegentlich wohl 6mal eintragen, für jede Himmelsrichtung einmal? > 6. Ich weiss nicht, wie die Diskussion um den Burgentyp-Eintrag ausgegangen ist, d.h. ob normale Burgen jetzt als Burg oder als [Grundmauern, Befestigung, Turm, Burg/Schloss, Festung, Zitadelle] eingetragen sind. Kann ich auch nicht nachsehen, Eressea hat bei mir Pause zugunsten XA :-)) > 7. Vielleicht die Rohstoffbezeichnungen (z.B. Eisenbarren zu Eisen, Steinquader zu Stein, ...?) anpassen. Muss nicht wirklich unbedingt sein, aber manche clients verzählen sich sonst. > 8. Es gibt ein paar features, die den Clients mehr Funktionalität ermöglichen, z.B. das alias-Tag. Ist sicher nicht vordringlich wichtig, aber könnte vielleicht irgendwann mal rein. > Base36 betrifft übrigens 'nur' Texte (also den nr) und Meldungstexte sowie den Parser beim Host (da wird´s dann evtl. kniflig). Im CR dagegen ändert sich nur der eine Eintrag, die übrigen Zahlen werden meines Wissens im CR immer als base10-Ganzzahl notiert. Daher sollten alle Clients vorerst auch mit base10 zurechtkommen. ARGL. Jetzt hab ich das im CR umstellt :( Mist. Nochmal auf Base10 umstellen. Das mit dem Parser ist eigentlich echt einfach. Denk ich zumindestens. Habs grad umstellt , bin aber noch nicht dazu gekommen es zu testen. -- Qapla' |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2000-11-13 13:48:30
|
Hi, >Hat jemand zufällig im kopf was sich am Eressea CR inzwischen alles >geändert hat ? >Mir fällt mal folgendes ein : >1. Base36 jetzt auch fuer Burgen , Parteien und Schiffe. >2. Silber ist jetzt ein Gegenstand >3. Effects Block 4. Eine Lücke: bei Schiffen (und so) wird momentan nicht notiert, wie weit das gebaut ist. Das steht bisher nur im nr. 5. Die Straßen muss man gelegentlich wohl 6mal eintragen, für jede Himmelsrichtung einmal? 6. Ich weiss nicht, wie die Diskussion um den Burgentyp-Eintrag ausgegangen ist, d.h. ob normale Burgen jetzt als Burg oder als [Grundmauern, Befestigung, Turm, Burg/Schloss, Festung, Zitadelle] eingetragen sind. Kann ich auch nicht nachsehen, Eressea hat bei mir Pause zugunsten XA :-)) 7. Vielleicht die Rohstoffbezeichnungen (z.B. Eisenbarren zu Eisen, Steinquader zu Stein, ...?) anpassen. Muss nicht wirklich unbedingt sein, aber manche clients verzählen sich sonst. 8. Es gibt ein paar features, die den Clients mehr Funktionalität ermöglichen, z.B. das alias-Tag. Ist sicher nicht vordringlich wichtig, aber könnte vielleicht irgendwann mal rein. Base36 betrifft übrigens 'nur' Texte (also den nr) und Meldungstexte sowie den Parser beim Host (da wird´s dann evtl. kniflig). Im CR dagegen ändert sich nur der eine Eintrag, die übrigen Zahlen werden meines Wissens im CR immer als base10-Ganzzahl notiert. Daher sollten alle Clients vorerst auch mit base10 zurechtkommen. Viele Grüße, Matthias |
From: B. <be...@ca...> - 2000-11-13 12:18:24
|
Hallo leute. Hat jemand zufällig im kopf was sich am Eressea CR inzwischen alles geändert hat ? Mir fällt mal folgendes ein : 1. Base36 jetzt auch fuer Burgen , Parteien und Schiffe. 2. Silber ist jetzt ein Gegenstand 3. Effects Block -- Qapla' |
From: B. <be...@ca...> - 2000-11-13 09:54:56
|
Hallo leute. Leider haben sich zwei bugs eingschlichen : 1. Wurden beim umwandeln der Daten von V6.5 nach V6.6 einige gegenstände umgewandelt. 2. Gibts bei der gewichtsberechnung ein kleines problem. Deswegen wirds demnächst ne neueauswertung geben :/ Es wird also im laufe dieses Tages (Montag , 13.11) die neue Auswertung rausgehen. Sorry wegen dieser unannehmlichkeiten. -- Qapla' |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2000-10-25 12:44:41
|
Hi Boris >> Mein Vorschlag: Arbeiter verdienen genau ihr eigenes Essen + >> 1 Silber Taschengeld, solange Arbeitsplätze verfügbar sind. >> Unabhängig von Gebäuden oder was-auch-immer. Jedenfalls würde >> ich als Bauer einem Saisonarbeiter/Knecht nicht mehr geben: >> Kost, Logis und ein Taschengeld. >> Die Horden sind dann ziemlich raus und Arbeiten bleibt - >> unabhängig vom aktuellen Essenspreis - ein Rettungsanker in der Not. > >Der Vorschlag ist ja fast schon genial. Das da vorher noch keiner >draufgekommen ist! >Damit muß man am bestehenden System nicht viel verändern und doch ist das >"Problem" der Arbeiterhorden gelöst. >Tja, manchmal ist die Lösung so einfach das man sie nicht sieht. Hey, danke! Irgendsowas muss bestimmt gelegentlich rein - ich hatte damals leider übersehen, dass sonst Arbeiter großer Parteien beim aktuellen System schlichtweg verhungern. Das ist aber sicher auch nicht Sinn der Sache. Viele Grüße, Matthias |
From: B. <be...@ca...> - 2000-10-24 11:25:43
|
Hallo leute. Habe inzwischen angefangen an einem Objekt Orientierten Neuaufbau des XAtlantis Sourcecodes zu arbeiten. Werde dazu irgendwann demnächst anfangen Dokus (Mit Staroffice gemacht) ins CVS zu schieben. -- Qapla' |
From: B. <xan...@gm...> - 2000-10-18 13:56:55
|
Hallo leute. Hab in die E-Group mal ne aktuelle version des Kampfsystems geupped. Habe jetzt unter anderem implementiert das normale personen nur noch maximal acht mal pro runde angegriffen werden können. Bei Drachen ist diese zahl von der grösse abhängig und geht von 16 bis 24 mann. -- Qapla' |
From: B. <xan...@gm...> - 2000-10-18 06:56:20
|
Hallo Leute. Ich werde jetzt mal ne dritte mailingliste erstellen in der öffentliche diskussionen zum Thema XAtlantis stattfinden sollen. Die Gruppe wird erreichbar sein unter : xat...@li... -- Qapla' |
From: B. <xan...@gm...> - 2000-10-18 06:47:36
|
-------- Original Message -------- Subject: Einkommen in Atlantis-Clones Date: Tue, 17 Oct 2000 19:05:37 +0200 From: "Andreas Beer" <ab...@gm...> To: Xan...@gm... Hallo, Ich hoerte du waerest der ueberzeugung, arbeiten sei am anfang gut, treiben und unterhalten bei grossen parteien. Ich kann dir gerne mal meinen Report aus Verdanon schicken, wo ich eine 91.000-Mann Partei fuehre. In saemtlichen grossen Regionen habe ich Arbeiter en masse stehen. Sie bringen mir drei Vorteile: 1. Bauernunabhaengiges "rekrutieren" Wenn ich mal schnell 5000 Leute als Kaempfer brauche, muss ich mich nicht mit dem Rekrutierungslimit herumschlagen. 2. Geld verdienen 10.000 Arbeiter in einer Ebene mit einer Festung, da kommen schonmal locker 50.000 Ueberschuss raus, also genug um grosse Kaempfertruppen (die ihre Zeit nicht mit Treiben verschwenden, die sollen lernen) in kurzer zeit zusammenzustellen 3. Konkurrenzkampf fremde Einheiten koennen mangelnder Bauern weder treiben noch unterhalten noch rekrutieren in diesen regionen. Damit habe ich meine region sichergemacht. Ausserdem spart man viel zeit aufwand, da arbeiter sich quasi selbst verwalten (in Vorlage wuerde man sagen: // #forever { ARBEITE : REKR 500 }), Seuchen interessieren mich nicht mehr und ich hab immer ein paar tausend mann als kanonenfutter fuer feindliche magierangriffe. In dem NR (wenn du ihn haben willst, und nicht weitergibst) sieht man auch, dass ich in meinen Kolonien, wo mir massiv Silber mangelt, ich gezielt auf Unterhaltertrupps à 10 Mann setze, die auf T3 gelernt werden und dann nur noch unterhalten um sich dann reproduzieren zu können. Mit arbeiten waere ich da noch jahre beschaeftigt auch nur ueber die ersten 1000 Leute auf der Insel zu kommen. Ich hoffe genuegend Argumente geliefert zu haben dich von der Fehlvorstellung abzubringen. cu Andreas |
From: Matthias S. <Mat...@M-...> - 2000-10-17 13:46:57
|
Hi, da ich "geistiger Vater" der erhöhten Unterhaltskosten bin (nebenbei ebenfalls mit Erfahrungen auf Eressea, Rorqual, Verdanon, Titanic, Poepken-Atlantis, Eidolon) will ich Dir mal antworten. Vielleicht zuerst mal meine erste mail zu dem Thema, so als Einstieg in die Problematik: ----- Original Message ----- From: "Matthias Strunk" <Mat...@M-...> To: <xat...@li...> Sent: Mittwoch, 11. Oktober 2000 11:44 Subject: Korruption > Hi Leute. > > > Hier mal ein Regelvorschlag, der das exponentielle Wachstum bei > großen Völkern etwas ausbremsen könnte. Damit auch die kleineren > und jüngeren eine Chance haben: > > > Einführung von Korruption (oder so), abhängig von der Volkesgröße. > Entweder > (a) als erhöhter Silberverbrauch =10+x Silber pro Person oder > (b) als verringerte Einnahmen =x% Abzug von jeder Einnahme. > > Konkret könnte ich mir z.B. vorstellen > zu (a): > für jede 10.000 Personen kostet die Ernährung 1 Silber > mehr. Das würde bei größeren Völkern zur Verlagerung von > Quantität auf Qualität führen, ohne das Wachstum absolut > zu begrenzen. Wäre sicher leicht programmierbar. > zu (b): > für jede 1.000 Personen gibt es 1 Prozentpunkt weniger > Einnahmen. Bei allem : Handel, Unterhaltung, Steuern, > arbeiten(?), egal was. Dadurch würden die Völker wohl > so unter 50.000 Leute bleiben, und bei 100.000 wäre > definitiv Schluss. Die programmiertechnisch sinnvolle > Umsetzung kann ich mir da aber noch nicht so gut > vorstellen. > > Warum schlage ich sowas schon jetzt vor? Ganz einfach: wenn die > ersten Völker so groß sind, lässt sich das nicht mehr ohne Jammern > und Wehklagen einführen. Und noch sind wohl alle Völker unter > 1000 Personen. > > Zum Vergleich: Eressea beschränkt die Einheitenzahl auf 1000, in > Rorqual wird das Limit der eigenen Aktivitäten durch selbstverteilte > Politikpunkte gesetzt. > Das sind aber beides Regelungen, die erst bei SEHR großen Völkern > greifen, und dann abrupt plötzlich einsetzen. Schöner fände ich eine > kontinuierlich einsetzende Behinderung des Wachstums. > > > -- > Matthias Ein Grundproblem von Verdanon/Atlantis ist ja das explosionsartige Wachstum. Das geht ja schon nach dem Motto "wer sich bewegt, verliert". Dadurch sind Altparteien aber uneinholbar - vom Forschungsvorsprung mal ganz abgesehen. In XAtlantis gibt es zur Zeit wohl drei große Parteien (zwei davon haben sich in der develop-Liste sehr für die neue Regelung ausgesprochen, die dritte ist mir unbekannt) mit je etwas über tausend Leuten und viele kleine. Wenn die kleinen die Satistiken lesen und sehen, wie sie immer weiter zurückfallen, geben die natürlich bald auf. Die Teilnehmerzahlen sind ja auch entsprechend rückläufig. Man braucht also etwas, was das exponentielle Wachstum abbremst, am liebsten umdreht in logarithmisches Wachstum. D.h. kleine/junge sollen beim Aufholen gefördert werden, alte/große dagegen etwas abgebremst werden. Die aktuelle Regelung finde ich extrem gut: es gibt prinzipiell fast keine Wachstumsgrenze (ein T10-Steuereintreiber sammelt immerhin 200 silber pro Runde ein ...*g*), aber als große Partei muss man nun Entwicklungspower in Unterhalter und Steuereintreiber stecken. Wachstum geht immer noch, aber wird mit größerer Partei zunehmend schwerer und langsamer. Also genau, wie es sein sollte. Das Kampfsystem wird übrigens gerade generalüberholt, Magiesystem ist das nächste auf der Liste, danach auch Rassen. Erst wenn das alles steht, kann man wohl genauere Abschätzungen zur Spielqualität machen. Auf meiner eigenen Favoritenliste hat XA jedenfalls Verdanon schon deutlich überholt und verweist gerade Eressea auf Rang 2 - dort werde ich jetzt die Partei einstampfen, um mich mehr XA widmen zu können. (... und die anderen Atlantis-Clones sind ja nicht der Rede wert *g*) Zu den angesprochenen Punkten: > > ohne aenderung des kampfsystems, nicht die welt, eine karavelle mit > > leuten und schwupp hat man einen Brueckenkopp, da braucht man > > nicht mal ein Sonnenfeuer, da reicht ein feuerball und die region is > > leer, [...] Jo, Kampf- und Magiesystem müssen natürlich auf kleinere Zahlen passen. Sonnenfeuer und Co. waren eh unsinnig, das führt doch nur zu Magierduellen mit n paar tausend Statisten. > > wenn man die Parteigroesse begrenzen moechte, gibt es ja wirklich die > > moeglichkeit die Rekrutierungskosten anzuheben, bzw. > > abhaengig von der groesse der APrtei zumachen. Das wurde auch diskutiert und könnte ja ergänzend noch kommen. > > Man haette einfach das > > einkommen, fuer Arbeitereinheiten, reduzieren koennen (wie > > bei eressea), z.b. ohne 10 mit befestigung 11 oder wie auch immer.. Das stört aber nur die Anfänger, nicht die Großen. Die verdienen ihr Geld nämlich professioneller, nicht mehr mit arbeiten. > > also welches spielziel kann man noch haben, nur 12 spieler... wohin mit > > dem ganzen silber? ja eben. Zu viel Silber und zu wenig Spieler. Genau das war das Problem. Viele Grüße, Matthias (wizzards, 4) |
From: Bjoern B. <Xan...@gm...> - 2000-10-17 07:38:56
|
--- Weitergeleitete Nachricht / Forwarded Message --- Date: Fri, 13 Oct 2000 18:33:01 +0100 From: "Markus Mint" <M....@jo...> To: <xan...@gm...> Subject: mal etwas kritik > Hiho, > > mal ne frage was moechtest Du mit der erhoehung des Unterhaltzes > erreichen? > also bei der Spielerdichte, wolh mit der zeit nur frust, warum: > > also ich kontrolliere z.zt. 21 regionen, wuerde bedeuten um ohne > befestigung +/- 0 rauszugehen nicht mal 100 Leutz pro region und > fast 2k Leute, also 30% der Bevoelkerung, wenn es Dir nicht gefaellt > haettest einfach nur > bescheid sagen muessen, ich haette freiwillig aufgehoert. > ohne aenderung des kampfsystems, nicht die welt, eine karavelle mit > leuten und schwupp hat man einen Brueckenkopp, da braucht man > nicht mal ein Sonnenfeuer, da reicht ein feuerball und die region is > leer, also > nicht der weissheit letzter schluss. > Ich habe einen Nachbarn, irgendwo, und wenn ich keine Diplomatie machen > kann, was beleibt mir uebrig, als ausbauen der Regionen und > der PArtei, nix. > > die kosten zu erhoehen, BEVOR man die Rekrutierungskosten anhebt is auch > irgendwie nicht so der hit, > wenn man die Parteigroesse begrenzen moechte, gibt es ja wirklich die > moeglichkeit die Rekrutierungskosten anzuheben, bzw. > abhaengig von der groesse der APrtei zumachen. Man haette einfach das > einkommen, fuer Arbeitereinheiten, reduzieren koennen (wie > bei eressea), z.b. ohne 10 mit befestigung 11 oder wie auch immer.. > > Ich spiele seit 15 Eresseajahren eressea, habe Empiria gepsielt, Rorqual > und spiele noch Verdanon, also ich > behaupte einfach mal, ich habe etwas ahnung. Wenn ich Verdanon sehe, > vergleichbare Regeln etwas weiter in der Zeit, dann muessten > dort spieler 60 Silber Unterhalt fuer Ihre leute zahlen, hm, reichlich > happig. > also welches spielziel kann man noch haben, nur 12 spieler... wohin mit > dem ganzen silber? > > > > naja genug gemeckert > > > Markus > > (Partei 11) > -- -- Qapla' Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net |