[wiki2xhtml-users] wiki2xhtml 3.0 released
Brought to you by:
granjow
From: Simon E. <sim...@gm...> - 2007-06-23 10:25:59
|
Hi everyone, wiki2xhtml 3.0 is released now. The major enhancement is the association with PHP: wiki2xhtml can work with PHP files too. (see e.g. http://granjow.net/about.php) The full changelog: (you can find it also at http://wiki2xhtml.sourceforge.net/news.html) Version 3.0 (Sa Jun 23 12:09:26 CEST 2007) New is: * You can use PHP files! The flag <!--nowiki--> prevents wiki2xhtml from doing anything with it. Text before the (optional) <!--endtop--> is put at the top of the page (before the html) what is required by some php functions like sessions. * Templates for galleries and images for more design-possibilities * New lines (<br />) can be inserted with «\\ » (two backslashes followed by a space) like in the DokuWiki (Feature Request #1721336) * Long image descriptions can be inserted with ld=... (only displayed on the image description pages) * New design: GlassBorder * You can have headers and normal cells on one line too (e.g. ! header || normal cell !! again header) Notes: * Curly braces are allowed in the title: {{H1:Here is a } in the title}} (for use in PHP) * Changed div in the top link to span * Image argument «thumb» generates image pages (only S[Image:test.jpg]] does not) * Some styles adjusted (HD, Autumn) * Fixed: Text-only gallery entries don't have an ID any more * Fixed: wiki2xhtml crashed when there was a single | on one line (in tables) German: Neu: * Du kannst PHP-Dateien benutzen! Das Flag <!--nowiki--> verhindert, dass die gesamte php-Seite von wiki2xhtml bearbeitet wird. Text vor dem (optionalen) <!--endtop--> wird an den Anfang der Seite (vor das html-Tag) gesetzt, was für einige PHP-Funktionen wie Sessions benötigt wird. * Eigene Templates für Galerien und Bilder für mehr Design-Möglichkeiten * Neue Linien (<br />) können wie im DokuWiki mit «\\ » eingefügt werden (zwei Backslashes mit angehängtem Leerschlag) (Feature Request #1721336) * Lange Bildbeschreibungen können mit ld=... eingefügt werden (werden nur auf der Bildbeschreibungsseite angezeigt) * Neues Design: GlassBorder * Du kannst Header und normale Zellen nun auch auf der selben Linie eingeben (z. B. ! header || normale Zelle !! weiterer Header) Kleines: * Geschweifte Klammern sind nun im Titel auch erlaubt: {{H1:Hier ist eine } im Titel}} (Für den Gebrauch von PHP) * div im Top-link zu span gewechselt * Das Bild-Argument «thumb» generiert Bildbeschreibungsseiten (Fehlt es, etwa in S[Image:test.jpg]], wird diese nicht generiert!) * Einige Designs angepasst (HD, Autumn) * | Korrigiert: wiki2xhtml ist abgestürzt, wenn ein einzelnes | auf einer Linie war * Korrigiert: Reine Texteinträge in Bildergalerien haben keine ID mehr If someone feels like writing Docs, I'm looking for someone to do it ;) have a good time. Simon (Granjow) |