Menu

Literature

Nagel
  • Albrecht, A.; Kohnle, U.; Nagel, J. (2012): Parametrisierung und Evaluierung von BWinPro für Baden-Württemberg anhand waldwachstumskundlicher Versuchsflächendaten. Schr.reihe Freibg. Forstl. Forsch., 51, 40 S.
  • Hansen, J. H. (2012): Modellbasierte Entscheidungsunterstützung für den Forstbetrieb. Optimierung kurzfristiger Nutzungsoptionen und mittelfristiger Strategien unter Verwendung metaheuristischer Verfahren und parallelen Rechnens. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität in Göttingen. Cuvillier Verlag Göttingen, 228 S. (http://www.cuvillier.de/flycms/de/html/30/-UickI3zKPS3wc0k=/Buchdetails.html)
  • Sprauer, S.; Schmidt, Mat.; Nagel. J. (2012): Modellierung von asymmetrischen Kronenformen als Voraussetzung für verbesserte Schätzungen des Dickenwachstums. Tagungsband der Jahrestagung der Sektion Ertragskunde im DVFFA vom 21.-23.05.2012 in Ottenstein, Österreich, 151-159
  • Wördehoff, R.; Spellmann, H.; Evers, J.; Aydin, C. T.; Nagel, J. (2012): Kohlenstoffstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (Hrsg.), Göttingen, 104 S.
  • Wördehoff, R.; Spellmann, H.; Evers, J.; Nagel, J.; Gaertner, U. (2012): Kohlenstoffstudie Forst und Holz Sachsen-Anhalt, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (Hrsg.), Göttingen, 96 S.
  • Albrecht, A.; Kohnle, U.; Nagel, J. (2012): Übertragbarkeit empirischer statistischer Waldwachstumsmodelle: Prüf- und Anpassungsverfahren anhand des Beispiels BWinPro für Baden-Württemberg. Allg. Forst- u. Jagdztg., 182, 11-23
  • Sprauer, S.; Schmidt, Mat.; Nagel. J.(2011): Quantitative Grundlagen zur Ableitung asymmetrischer Kronen in Nordwestdeutschland. Tagungsband der Jahrestagung der Sektion Ertragskunde im DVFFA vom 06.-08.06.2011 in Cottbus, Göttingen, 82-91
  • Albrecht, A.; Kohnle, Ulrich; Nagel, J. (2010): Parametrisierung und Evaluierung von BWinPro für Baden-Württemberg anhand von waldwachstumskundlichen Versuchsflächendaten, S.11 - 26 http://www.nw-fva.de/~nagel/SektionErtragskunde/band2010/Tag2010_02.pdf
  • Nagel, J. (2009): Waldwachstumssimulation mit dem Softwarepaket TreeGrOSS – Neuerungen, Erweiterungsmöglichkeiten und Qualitätsmanagement. In: Römisch, K.; Nothdurft, A.; Wunn, U. (Hrsg.): Tagungsband der gemeinsamen Jahrestagung der Sektion Forstliche Biometrie und Informatik im DVFFA (20. Tagung) und der AG Ökologie u. Umwelt in der Intern. Biometr. Gesell., 22.-24.09.2008 in Freiburg. Die Grüne Reihe, 174-178
  • Nagel, J.; Sprauer, S. (2009): Langfristige Simulation der Zielstärkennutzung in Buchenbeständen. Tagungsband der Jahrestagung der Sektion Ertragskunde im DVFFA vom 25.-27.05.2009 in Ascona, Schweiz, 159-164 http://www.nw-fva.de/~nagel/SektionErtragskunde/band2009/Tag2009_17.pdf
  • Hansen, J.; Spellmann, H. u. Nagel, J. (2009): Buchenholzaufkommen heute und in Zukunft. Forst u. Holz, 64, 18-20
  • Nagel, J. (2009) Waldwachstumssimulation mit dem Softwarepaket TreeGrOSS – Neuerungen, Erweiterungsmöglichkeiten und Qualitätsmanagement. In: Römisch, K.; Nothdurft, A.; Wunn, U. (Hrsg.): Tagungsband der gemeinsamen Jahrestagung der Sektion Forstliche Biometrie und Informatik im DVFFA (20. Tagung) und der AG Ökologie u. Umwelt in der Intern. Biometr. Gesell., 22.-24.09.2008 in Freiburg. Die Grüne Reihe, 174-178
  • Jansen, M; Döring, C; Ahrends, B; Bolte, A; Czaikowski, T; Panferov, O; Albert, M; Spellmann, H; Nagel. J; Lemme, H; Habermann, M; Staupendahl, K; Möhring, B; Böcher, M; Storch, S; Krott, M; Nuske, R; Thiele, J.C.; Nieschulze, J; Saborowski, J; Beese,F. (2008): Anpassungsstrategien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung unter sich wandelnden Klimabedingungen - Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems "Wald und Klimawandel" (DSS-WuK). Forstarchiv, 79. Jg., 131-142
    Rüther, B.; Hansen, J.; Ludwig, A.; Spellmann, H.; Nagel, J.; Möhring, B.; Lüpke, N. v.; Schmidt-Walter, P.; Dieter, M. (2008): Clusterstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein. Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (Hrsg.), Göttingen, 78 S.
  • Rüther, B.; Hansen, J.; Nagel, J.; Spellmann, H. (2008): Cluster zeigt wirtschaftliche Stärke. Land & Forst, Nr. 18, 56-58
  • Rüther, B.; Hansen, J.; Nagel, J.; Spellmann, H. (2008): Engpass beim Nadelholz absehbar. Land & Forst, Nr. 22, 50-51
  • Rüther, B.; Hansen, J.; Spellmann, H.; Nagel, J.; Möhring, B.; Schmidt-Walter, P.; Dieter, M. (2008) Clusterstudie Forst und Holz Sachsen-Anhalt, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (Hrsg.), Göttingen, 60 S.
  • Nagel, J. (2008): Schätzung der Holznutzung und der Totholzmengen im Hinblick auf Quantifizierung der korrespondierenden Nährstoffmengen. Forst und Holz 63, H. 4, S.23-25
  • Rüther, B.; Hansen, J.; Ludwig, A.; Spellmann, H.; Nagel, J.; Möhring, B.; Dieter, M. (2007): Clusterstudie Forst und Holz Niedersachsen. Beiträge aus der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Band 1, S. 92
  • Duda, H. (2006): Vergleich forstlicher Managementstrategien. Dissertation Universität Göttingen, S. 180 ( http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2006/duda/ )
  • Vargas, B. (2006): Analyse und Prognose des Einzelbaumwachstums in strukturreichen Mischbeständen in Durango, Mexiko. Dissertation Universität Göttingen, Cuvillier Verlag Göttingen, S. 149.
  • Nagel, J.; Duda, H.; Hansen, J. (2006): Forest Simulator BWINPro7. Forst und Holz 61, Heft 10, S.427-429
  • Schmidt, M.; Böckmann, Th.; Nagel, J. (2006):The Use of Tree Models for Silvicultural Decision Making. In Hasenauer, H. (Ed.) Sustainable Forest Management, Growth Models For Europe, Springer, Berlin, Heidelberg. 237-261. , ISBN-10 3-540-26098-6
  • Schmidt, M.; Nagel, J.; Skovsgaard, J.-P. (2006):Evaluating Individual Tree Models. In Hasenauer, H. (Ed.) Sustainable Forest Management, Growth Models For Europe, Springer, Berlin, Heidelberg. 151-163. , ISBN-10 3-540-26098-6
  • Nagel, J.; Schmidt, M. (2006):The Silvicultural Decision Support System BWINPro. In Hasenauer, H. (Ed.) Sustainable Forest Management, Growth Models For Europe, Springer, Berlin, Heidelberg. 59-63. , ISBN-10 3-540-26098-6
  • Pretzsch, H. ; Biber, P.; Dursky, J.; Gadow, K.v.; Hasenauer, H.; Kändler, G.; Kenk, G.; Kublin, E.; Nagel, J.; Pukkala, T.; Skovsgaard, J.-P.; Sodtke, R.; Sterba, H. (2006):Standardizing and categorizing tree growth models. In Hasenauer, H. (Ed.) Sustainable Forest Management, Growth Models For Europe, Springer, Berlin, Heidelberg. 39-57 , ISBN-10 3-540-26098-6
  • Nagel, J. (2005): Vergleich der Buchen-Fichten-Mischbestandswuchsreihen aus Harz und Solling. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten - Sektion Ertragskunde, Jahrestagung Freising 9.-11. Mai 2005, S.53-59.
  • Nagel, J. (2005): Softwarekomponenten unter Java. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten - Sektion Forstliche Biometrie und Informatik, 16. Tagung Freising 4.-5. Oktober 2004, 33-37.
  • Nagel, J. (2005): TreeGrOSS eine Java basierte Softwarekomponente zur Waldwachstumsmodellierung für Forschung. Lehre und Praxis. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten - Sektion Forstliche Biometrie und Informatik, 15. Tagung Freiburg 9.-10. Oktober 2003, 33-37.
  • Nagel, J. (2004): Nutzungsplanung in Rein- und Mischbeständen. Allg.Forst- u. J.Ztg., 175.Jg., (7/8) 150-156.
  • Nagel, J. (2004): Einsatz des Waldwachstumssimulators BWINPro in der Forsteinrichtung. Eds. Hanewinkel, M.; Teuffel v., K. : Waldwachstumsmodelle für Prognosen in der Forsteinrichtung. Freiburger Forstliche Forschung Berichte Heft 50 85-94
  • Sodtke, R.; Schmidt, M.; Fabrika, M.; Nagel, J.; Dursky, J.; Pretzsch, H. (2004) : Anwendung und Einsatz von Einzelbaummodellen als Komponenten von entscheidungsunterstützenden Systemen für die strategische Forstbetriebsplanung. Forstarchiv (75) 51-64.* Nagel, J.; Gadow von, K. (Hrgs): Forest Tools - Forstliche Software Sammlung. CD-ROM. Selbstverlag J. Nagel Göttingen ISBN 3-00- 009223-4
  • Nagel, J.; Schmidt, M. (2003) : The single tree model BWINPro, a keycomponent for silvicultural decision support . In Vacik H. et al [eds.]: Decision support for multiple purpose forestry. A transdisciplinary conference on the development and application of decision support tools for forest management, April 23-25, 2003, University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna, Austria, CD-Rom Proceedings, p. 1-9.
  • Nagel, J.; Albert, M.; Schmidt, M. (2002): Das waldbauliche Prognose- und Entscheidungsmodell BWINPro 6.1. Forst u. Holz 57, (15/16) 486-493
  • Pretzsch, H.; Biber, P.; Dursky, J.; Gadow, K. von; Hasenauer, H.; Kändler, G.; Kenk, G.; Kublin, E.; Nagel, J.; Pukkala, T.; Skovsgaard, J.P.; Sodtke, R.; Sterba, H. (2002): Recommendations for Standradized Dokumentation and Further Development of Forest Growth Simulators. Forstw. Cbl. 121, 138-151
  • Nagel, J. (2002): Das Open Source Entwicklungsmodell - eine Chance für Waldwachstumssimulatoren. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten - Sektion Ertragskunde, Jahrestagung Schwarzburg 13-15. Mai 2002, S. 1-6
  • Guericke, M. (2001): Untersuchungen zur Wuchsdynamik von Mischbeständen aus Buche und Europ. Lärche (Larix deciduda, Mill.) als Grundlage für ein abstandsabhängiges Einzelbaumwachstumsmodell, Cuvillier Verlag Göttingen, S.220 (http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2001/guericke/index.html)
  • Schmidt, M. (2001): Prognosemodelle für ausgewählte Holzqualitätsmerkmale wichtiger Baumarten. Dissertation Univ. Göttingen. S.302 (http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2002/schmidt/index.html)
  • Schmidt, M.; Spellmann, H.; Nagel, J. (2001): Waldwachstumskundliche Entscheidungshilfen zur Ästung der Douglasie. Allg.Forst- u. J.Ztg., 172.Jg., (7) 126-136
  • Nagel, J. (2001): Zur Genauigkeit von Ertragstafeln und dem Einzelbaummodell BWINPro. In: Akca, A.; Hoffmann, B.; Schumann, K.; Staupendahl, K.: Waldinventur, Waldwachstum und Forstplanung, Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. K. von Gadow. Zohab-Verlag S.145-151.
  • Nagel, J.; Albert, M.; Schmidt, M. (2000): BWINPro Programm zur Bestandesanalyse und Prognose. Handbuch zur Version 5.1. Niedersächsische Forstliche Versuchsanstalt Göttingen
  • Albert, M., (2000): Ein funktionalisierter Höhenergänzungsalgorithmus für Einzelbaumwachstumsmodelle. Jahrestagung des DVFFA Sektion Ertragskunde in Kaiserslautern.
  • Nagel, J. (1999): Konzeptionelle Überlegungen zum schrittweisen Aufbau eines waldwachstumskundlichen Simulationssystems für Nordwestdeutschland. Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Nieders. Forstl. Versuchsanstalt, Band 128, J.D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a.M., S.122
  • Spellmann, H.; Nagel, J.; Böckmann, Th. (1999): Summarische Nutzungsplanung auf der Basis von Betriebsinventuren. Allg.Forst- u. J.Ztg., 170.Jg., (7) 122-128.
  • Albert, M. (1999): Analyse der eingriffsbedingten Strukturveränderung und Durchforstungsmodellierung in Mischbeständen. Hainholz Forstwissenschaften Band 6, Hainholzverlag Göttingen, 181S.
  • Windhager (1999): Evaluierung von vier verschiedenen Waldwachstumssimulatoren. Dissertation Univ. f. Bodenkultur Wien. 217S.
  • Windhager (1999): Vergleich von distanzabhängigen und unabhängigen konkurrenzbeschreibenden Faktoren und ihre Auswirkung auf den Grundflächenzuwachs. Allg. Forst- u. J. Ztg. 170 (7): 133-139
  • Böckmann, Th.; Saborowski, J.; Dahm, St.; Nagel, J.; Spellmann, H. (1998): Die Weiterentwicklung der Betriebsinventur in Niedersachsen. Forst u. Holz 53 (8): 219- 226.
  • Westphal, B. (1998): Beschreibung und Modellierung des Wachstums von Japan-Lärchen (Larix kaempferi) im Reinbestand. Dissertation Univ. Göttingen
  • Nagel, J. (1998): Zur Auswertung und Zuwachsprognose von permanenten Stichprobeerhebungen. Forst u. Holz, 53 (7): 197- 198.
  • Nagel, J. 1996: Anwendungsprogramm zur Bestandesbewertung und zur Prognose der Bestandesentwicklung. Forst u. Holz, 51 (3): 76-78

Related

Wiki: Home

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.