From: Kaeptn A. <kae...@gm...> - 2002-04-02 13:02:43
|
<body> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">On= 1 Apr 2002 at 20:49, Oliver Meyer wrote:</span></font></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">Hi= Ihrs,</span></font></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">ic= h würde ganz gerne, obwohl ich kaum Ahnung von TF-Programmierung habe und eigentlich nur zum Mitlesen auf der Liste bin, doch mal kurz was nachfrage= n bzw. kommentieren...</span></font></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">[s= nip...]</span></font></div> <div align=3D"left"><br></div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">&g= t; Mach ich das von Hand, isses nervig, mach ich in meiner Installation ein</span></font></div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial" color=3D"#7f0000"><span style=3D"= font-size:10pt">> cvs update, zerschiessts mir meine user_config.cfg *g*</span></font></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">[s= nip...]</span></font></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">Ge= nau _das_ verstehe ich an der ganzen Geschichte nicht. Ich hatte eigentlich die Einführung der .cfg-Files für ziemlich komfortabel gehalten, wei= l da nach Aussage der Entwickler die userspezifischen Sachen definiert werden können, und d= ie auch bei Update der zugehörigen .tf-Files nicht angetastet werden.</span></fon= t></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">Nu= n haben wir aber .cfg und .def-Files, auch in den gildenspezifischen Verzeichnissen, und bei sehr vielen der letzten CVS-Updates wurden diese F= iles geändert. Ich versteh das vor allem deshalb nicht, weil z.B. user_con= fig.def und user_config.cfg nicht wirklich verschieden sind, in der ersten wird ein ni= chtbenutzter Trigger definiert und mg_properties.tf geladen, in der .cfg die anderen Ma= kros aus /kampf etc. Kann man nicht das Laden der Pakete komplett in die user_confi= g.def verlegen und stattdessen die user_config.cfg unangetastet lassen? Gleiches= für z.B. die status_zauberer.cfg. Das wäre wirklich eine Hilfe. So muß m= an immer wieder einzelne Files kontrollieren und zusammenführen...</span></font></div= > <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">Fa= lls ich da jetzt was Grundlegendes falsch verstehe, klär mich mal einer auf... ;-)</span></font></div> <div align=3D"left"><br> </div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">Ah= oi,</span></font></div> <div align=3D"left"><font face=3D"Arial"><span style=3D"font-size:10pt">Ah= ab.</span></font></div> </body> |
From: Dennis H. <den...@we...> - 2002-04-02 13:40:08
|
KA> Falls ich da jetzt was Grundlegendes KA> falsch verstehe, klär mich mal einer auf... ;-) na, ich denke, das Problem liegt darin, dass alles, was zZ im CVS liegt ein Developmentsystem ist, an dem an allen Ecken gearbeitet wird. Das Problem koennte mit 2 Release-Baeumen geloest werden (siehe Posting von mir von vor ein paar Tagen). lg, Dennis -- dennis hammer mailto:den...@we... |
From: Michael H. <mh...@in...> - 2002-04-03 09:23:57
|
Ich stimme Dennis zu muss aber anmerken, dass 1. die *.def eigentlich verschwinden sollten und in die Config Sektion der *.tf einfliessen sollten (weniger Files). Dort sollten alle wichtigen Sachen fuer das Paket konfiguriert werden. In den *.cfg sollen die Benutzer die Moeglichkeit haben, die vorkonfigurierten Sachen mit eigenen Einstellungen zu ueberschreiben. Probleme gibts z.b. beim Laden von Files da die ja nicht so ohne weiteres rueckgaengig gemacht werden koennen. Das im CVS die *.cfg sich auch veraendern, ist normal. Fuer Updates von EndUsern gibts ja die Buildfiles (TinyMacros_UPDATE_*.zip) Wer sich das Update ausm CVS holen will, kann das update.pl nutzen, was ich geschrieben hab und dann gleich mal einchecken werde. (Laeuft imho aber leider nur unter UNIX-Systemen, Dennis moege es sich vielleicht mal anschauen und debuggen :)) Alternativ kann man dafuer auch mal install.tf probieren Das sollte auch ein Update hinbekommen. tf -n -fpath/install.tf dann nur das richtige Zielverzeichnis angeben und U fuer Update :) Natuerlich vorher nen Backup machen falls es buggt :)) Bei mir funzt es ganz gut aber das will nix heissen.. Gruss Mesi On Tue, 2 Apr 2002, Dennis Hammer wrote: > > KA> Falls ich da jetzt was Grundlegendes > KA> falsch verstehe, kl=E4r mich mal einer auf... ;-) > > na, ich denke, das Problem liegt darin, dass alles, was zZ im CVS > liegt ein Developmentsystem ist, an dem an allen Ecken gearbeitet > wird. Das Problem koennte mit 2 Release-Baeumen geloest werden (siehe > Posting von mir von vor ein paar Tagen). > > lg, > Dennis > > -- > dennis hammer > mailto:den...@we... > > > _______________________________________________ > TF-macros-devel mailing list > TF-...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/tf-macros-devel > > |
From: Stefan H. <hu...@pc...> - 2002-04-03 14:07:10
|
Hallo, kann ich auch ganz kurz was zu sagen... ich bin wohl der Hauptuebeltaeter, da ich in der letzten Zeit wie wild an den Statuszeilen und -files gebastelt habe... ich habe mit Mesirii folgendes besprochen: in den .tf files werden in Zukunf alle config-variablen mit /set_var auf Default-Werte konfiguriert. /set_var setzt die Variablen nur, wenn sie noch nicht definiert sind, wenn die Variable also vorher an beliebiger anderer Stelle gesetzt wurde, dann wird dieser Wert nicht ueberschrieben. Damit ist es in Zukunft dann auch egal, ob die .cfg vor oder nach den jeweiligen .tf geladen werden (wenn die user in den .cfg die Variablen brav wie bisher mit /set setzen). Ich werde die von mir in letzter Zeit oefter bearbeiteten Files so schnell wie moeglich umarbeiten. Wenn das geschehen ist, muss man noch einmal in den sauren Apfel beissen und die .cfg entsprechen anpassen. Danach allerdings werd ich die .cfgs nicht mehr anfassen! Versprochen. s'Zauberzwerch Thufhir aka thufhnik |