From: Michael H. <mh...@in...> - 2002-12-03 04:18:59
|
Latest changes: Aufgrund oefterer Probleme mit LANG und dem Interesse von fremdl=E4ndischen Menschen hab ich das Sprach/Internationalisierungskonzept mal etwas ge=E4ndert. Es gibt jetzt eine Nutzersprache user_lang und eine Mud Sprache mud_lang. Beide sind konfigurierbar und werden an verschiedeen Stellen genutzt. Die User Sprache f=FCr GUI, Hilfe usw. Die Mud-Sprache f=FCr pattern, himmelsrichtungen, tell usw. Damit das Umstellen der Hilfe und der Makros einfacher geht habe ich das ganze auch mit einigen Hilfsmakros garniert. Noch ist nicht alles dokumentiert aber es ist nicht schwer zu nutzen. 1. /addh kennt jetzt locales z.b. /addh en This is the English information text. ohne Locale wird es immer in die Hilfe reingenommen und ggf. von ner anderssprachigen =FCberschrieben. Daher immer die /addh mit locale nach den normalen, aber nat=FCrlich nur dort wo es notwendig ist, syn, see usw. brauchen das ja prinzpiell nie 2. GUI: es gibt /loc text_locale text bzw. als funktion um Texte automatisch an die nutzersprache angepasst auszugeben /loc de Das ist ein Test oder /echo $[loc("de","Das ist ein Test")] mit /add_loc f=FCgt man Erweiterungen hinzu. /test add_loc("Deutscher Text","de","German Text","en") Nutzerausgaben sind eh meist interaktiv daher nicht zeitkritisch. Trotzdem hab ich noch die Idee gehabt, beim Laden der Files gleich die Texte in den Makros zu ersetzen. So ist mak_loc entstanden. Syntax: /test mak_loc(makro,ziellocale,orgtext,zieltext,orgtext2,zieltext2,= =2E..) Bsp: /test mak_loc("i18n_mak_test","en","Das ist ein Test","This is a test","Da= s","This","ist","is","ein Test","a test") durch die zwei Sprachen haben sich auch die Parameter f=FCr /mload & Co ge=E4ndert: -L bezieht sich auf die Nutzersprache -l auf die Mudsprache !!Wichtig: help_keywords_(de|en) wurde in die Sprachverzeichnisse verschoben, das m=FCsst ihr in euren lokalen Installationen nachziehen sons= t buggt es. Insgesamt w=FCrde ich mir w=FCnschen, dass unsere Files vielleicht bis Jahresende zus=E4tzlich eine englische GUI und Hilfe bekommen. Wenn ich Zei= t hab werd ich mich dransetzen, m=F6chte dass aber nicht alleine durchziehen m=FCssen. Ich w=FCrde Euch bitten, Euch auch aktiv daran zu beteiligen. Bei Fragen oder Problemen sagt bitte Bescheid. Ich werd im Mud auch nochmal nachhaken ob sich nicht wenigstens ein paar der vielen Nutzer dazu hinreissen k=F6nnten ihre Englischkenntnisse mal f=FCr nen guten Zweck einzusetzen. So jetzt erstmal Heia :) Gruss Micha/Mesi |