From: <ni...@gm...> - 2002-09-03 14:54:26
|
Hoi ihrs, Trigger ohne -F sind aufwändiger, weil halt weiter getestet werden muss, aber andererseits geht's manchmal nicht ohne. Aus akuellem Anlass (Team- und Ebenenerkennung kollidieren) schlage ich vor, dass alle Trigger ohne -F höchstens eine Priorität von 20 haben dürfen. So muss man nicht in jedem Einzelfall nachschauen, wie man an einem bestehenden Trigger vorbeikommt, sondern kann seinen eigenen Triggern (mit -F) dann einfach höhere Prioritäten geben und fertig. Evtl. mögliche Ausnahmen könnten vielleicht Folgetrigger sein (z.B. Trigger für die zweite bis letzte Zeile zum Auswerten von "info"), die allerdings nur kurzzeitig aktiv sein dürfen. Gruss, Dotz, WG -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net |