From: Michael H. <mh...@in...> - 2002-04-11 22:13:55
|
Hier eine kurze CVS Doku. Sie ist auch im cvs und ueber die Projektseite bei "general concepts" Mini CVS Einfuehrung 1) CVS ist ein Versionsverwaltungssystem, dass lokale Arbeitskopien mit einem Stand auf einem zentralen Server abgleicht 2) Es gibt folgende grundlegende Kommandos * cvs -H kommando: zeigt ne kurzhilfe an * cvs checkout: erstmaliges Holen des Serverstandes * cvs update: folgende Aktualisierungen des lokalen Standes vom Server * cvs add: File zur Versionsverwaltung hinzufuegen * cvs remove: File aus Versionsverwaltung entfernen * cvs commit: lokale Aenderungen zum Server uebertragen 3) Spezielles von Sourceforge: ------------------------------ 2 Aliase: eins zum Readonly Zugriff checkout/update/log/status/diff (geht schneller als das mit ssh) alias cvstf='cvs -d:pserver:ano...@cv...:/cvsroot/tf-macros -z3 ' das zweite fuer Schreibzugriff (commit/add/remove) dafuer braucht er das ssh, aber mit dem edit keys sollte das auch ohne passworteingabe funzen, halt nur langsamer (bei -d mh14 durch sourceforge username ersetzen) alias cvstf+='export CVS_RSH=ssh && cvs -d:ext:mh...@cv...:/cvsroot/tf-macros -z3 ' Vorbereitungen: 1. wer probleme hat dass das cvs rummeckert es koenne nicht in das home-verz. wechseln - > 1x per ssh -l user cvs.tf-macros.sourceforge.net einloggen, dann wird das home da angelegt 2. cvstf login machen und nix beim pwd eingeben (anonymous login) dann geht der rest einfach per cvstf 3. cvstf checkout Version 4) Beispiele: ------------- erstes Checkout: cvstf checkout Version cvstf -q update -d - schauen was lokal veraendert wurde (M,ggf. cvs commit), - was nicht im cvs ist (?, ggf. cvs add) - was andere veraendert haben (C oder P) - was hinzugefuegt wurde per add (A) aber noch kein commit - was geloescht wurde per remove (R) aber noch kein commit cvstf diff -u loading.tf Unterschiede zur lokalen Version feststellen cvstf+ commit -m"debuggt, neue Funktion /bla" file.tf lokale Modifikationen einchecken cvstf+ add -m"neues File, es kann bla" file.tf dann noch cvstf+ commit -m"erste Version" file.tf |