From: Ingo D. <Ing...@SP...> - 2002-04-11 15:33:13
|
Hallo!=20 =20 Ich bin der Neue und soll hier singen. :o) Nein, ganz so schlimm kommts nicht. Ich wollte eigentlich nur mal die Mailinglist testen und gleich ein paar Kleinigkeiten vorschlagen, die mir aufgefallen sind. =20 1) Zauberer-Statuszeile: W=E4re es m=F6glich, dass man die Stabmagiepunkte etwa so anzeigt: =20 Normal:=20 ______L:210_K:226:150_ Das geht gut bis:=20 ______L:210_K:226:999_ Dann kommt schon:=20 ______L:210_K:226:+++_ Man k=F6nnte doch bei 1000+ SMPs folgendes zeigen: f=FCr ca. 1200 SMPs: ______L:210_K:226:1k2_=20 f=FCr ca. 9900 SMPs ______L:210_K:226:9k9_=20 und sogar f=FCr ca. 23000 SMPs. ______L:210_K:226:23k_=20 Erst dann k=E4me=20 ______L:210_K:226:+++_ =20 Ich weiss nicht, ob jemand regelm=E4=DFig mit so vielen Punkten = rumrennt, aber 999 schlage ich andauernd und weiss dann nicht mehr, wie weit ich dar=FCber liege. Nach o.g. Methode w=FCrde man kein einziges Zeichen einb=FC=DFen. =20 2) CVS Tutorial Gibt es irgendwo eine Kurzeinf=FChrung f=FCr Leute, die sich nicht die = ganze Hilfeseite reinziehen m=F6chten? :-) =20 3) Symbolic links Kann man Verkn=FCpfungen (oh! Windows-Sprache) auch per CVS einchecken = und w=FCrden die mit TF zusammen arbeiten? Dann k=F6nnte man recht = wartungsarm die meisten Skripte f=FCr epacris.mud.de =FCbernehmen und br=E4uchte = ggf. nur wenige anpassen. =20 So long... =20 Ingo aka Shaky. =20 |