From: Dennis H. <den...@we...> - 2002-03-29 15:44:20
|
MH> Was haltet ihr davon? hervorragende Idee. Bzgl. mehrstufiges Release-System haette ich auch einen Vorschlag, der zwar unseren Aufwand erhoeht, aber das ganze etwas transparenter machen wuerde: Wir orientieren uns am Linux-Kernel, das heisst, wir machen 2 Release-Branches. Branches mit gerader Releasenummer (0.x,2.x,...) sind stable, die mit ungerader Nummer sind unstable. Das heisst, wir koennen am unstable-System herumbasteln wie wir wollen, wenn ein User sich den unstable-Branch holt, ist er selbst schuld ;) Wenn wir auf der Liste hier der Meinung sind, dass gewisse Aenderungen in die Stable-Version reinsollen, dann baut der Autor die Aenderungen in eine pre-release Version, die wird dann ordentlich getestet und erst dann als stable release freigegeben. Also gibts dann ein 0.50-pre und dann in Folge ein 0.50-stable (i.e.). In der Readme/HP steht halt, dass die -pre Versionen mit Vorsicht zu geniessen sind. lg, Mua -- dennis hammer mailto:den...@we... |