From: Michael H. <mh...@in...> - 2002-03-29 12:40:07
|
Hallo Ihrs, da es letztens etwas Aerger wegen der Laufschrift gab hab ich mir mal nen Kopf gemacht, wie man das besser machen kann (Asche auf mein Haupt). Ich schlage folgendes Verfahren vor. Wer was wichtiges (d.h. nicht nur minimales Bugfixing) aendert, schreibt eine Mail an die Liste, in der kurz erklaert wird was geaendert wurde, warum, wie es konfigurierbar ist usw. Aktiviert sollte diese Aenderung noch nicht werden, nur zu Testzwecken lokal oder in einer *.test. Dann _kann_ jeder der da Probleme sieht oder Ergaenzungs/Alternativvorschlaege hat, ueber die Liste was dazu schreiben und der Autor kann es einarbeiten bis es so funzt dass (fast) alle zufrieden sind. Dann kann die Sache aktiviert werden bzw. in der Konfiguration vorgesehen werden. Was haltet ihr davon? Ausserdem ist dann jeder der die Liste liest immer auf dem neuesten Stand was die Aenderungen betrifft (das Changelog zu lesen ist nicht so prickelnd, vor allem da da Erlaeuterungen, Beispiele fehlen). Ich mach dann mal den Anfang und schreib mal was zu den Sachen, die ich in den letzten Tagen gemacht hab. Gruss Mesi |