Thread: Re: [Tasktlogger-devel] JAVAPROJEKT - Probleme mit Eclipse/Tomcat
Brought to you by:
teiniker
From: Eisendle C. F. <Chr...@fh...> - 2006-10-19 09:05:43
|
Hallo Birgit, ich w=FCrde mich gerne anbieten dies per VNC vorzuf=FChren - Die = Entt=E4uschung wird gro=DF sein, wenn bei dieser Vorf=FChrung alle = bemerken, dass ich eigentlich nur die Anleitung von Martin K. befolgt = habe - deswegen handelt es sich wohl um einen Zufall, dass es bei mir = funktioniert. Falls nach der jetzt pl=F6tzlich verschwundenen Euphorie = trotzdem noch das Interesse enier Vorf=FChrung besteht, stehe ich heute = Abend gerne in einem Teamspeak/VNC Kanal zur Verf=FCgung. Noch eine kleine Anmerkung technischer Natur: Die Exception = (ClassNotFound) die geworfen wird, tritt bei mir auch auf (Auch bei = Helmut, soviel ich wei=DF) und trotzdem funktioniert es bei mir/uns. = D.h. diese Fehlermeldung ist ein wenig irref=FChrend und man sollte sich = nicht darauf versteifen. lg Christian |
From: Mitterer B. <Bir...@fh...> - 2006-10-19 17:55:44
|
Hallo Christian! Danke f=FCr dein Angebot! Nachdem uns Martin Kuhn dankenswerterweise ein = lauff=E4higes Projekt zur Verf=FCgung gestellt hat, werden wir mal (also = die die's noch net laufen haben) mal versuchen, das zum laufen zu = kriegen! Kannst den freien Abend also Java-frei verbringen ;-) LG Birgit |
From: Manuel E. <ma...@pe...> - 2006-10-19 09:16:08
|
Hallo an alle, erst mal gibts gute Nachrichten. Martin hat gestern Abend nochmals das Ecli= pse, Tomcat etc. bei sich lokal eingerichtet und dann alles gezippt und mir zukommen lassen. Ich= habe das ganze entpackt und bei mir gestartet und es funktioniert. Es l=E4sst sich ohne Fehler komp= ilieren und der Tomcat mit der Tasktloggerapplikation l=E4uft auch ohne Probleme. Mein Vorschlag w=E4re dass man diese Konfiguration allen zug=E4nglich mache= n soll damit jeder einen funktionierenden Stand hat. Am besten wir spielen das auf (Cicogna) Michales FTP-server, da dieser eine= gute Anbindung hat. Vorrausgesetzt Martin ist damit einverstanden. lg Manuel "Eisendle Christian Friedrich" <ChristianFriedrich.Eisendle.itm04@fh-joanne= um.at> schrieb: >=20 > Hallo Birgit, >=20 > ich w=FCrde mich gerne anbieten dies per VNC vorzuf=FChren - Die Entt=E4u= schung wird > gro=DF sein, wenn bei dieser Vorf=FChrung alle bemerken, dass ich eigentl= ich nur > die Anleitung von Martin K. befolgt habe - deswegen handelt es sich wohl = um > einen Zufall, dass es bei mir funktioniert. Falls nach der jetzt pl=F6tzl= ich > verschwundenen Euphorie trotzdem noch das Interesse enier Vorf=FChrung be= steht, > stehe ich heute Abend gerne in einem Teamspeak/VNC Kanal zur Verf=FCgung. >=20 > Noch eine kleine Anmerkung technischer Natur: Die Exception (ClassNotFoun= d) die > geworfen wird, tritt bei mir auch auf (Auch bei Helmut, soviel ich wei=DF= ) und > trotzdem funktioniert es bei mir/uns. D.h. diese Fehlermeldung ist ein we= nig > irref=FChrend und man sollte sich nicht darauf versteifen. >=20 > lg > Christian >=20 __________________________ send via peak.at webmailer |
From: Manuel E. <ma...@pe...> - 2006-10-19 19:38:38
|
Hallo, Unter http://fh.cicogna.at/SWE3/ gibt es ein Zipfile zum herunterladen. Diese Zipfile muss unter c:\JavaDevelopment entpackt werden. Es = enth=E4lt die Eclipse-IDE, Tomcat und den Trunk-workspace. Eclipse muss unter C:\JavaDevelopment\eclipse\eclipse.exe gestartet werden. Hier sind alle Projekteinstellungen schon vorgenommen. Danke an Martin f=FCr die = Arbeit. Bei Birgit, Ciko und mir hats auf Anhieb funktioniert. Lg Manuel -----Urspr=FCngliche Nachricht----- Von: tas...@li... [mailto:tas...@li...] Im Auftrag von Manuel Egger Gesendet: Donnerstag, 19. Oktober 2006 11:16 An: Eisendle Christian Friedrich; Mitterer Birgit Cc: tas...@li... Betreff: Re: [Tasktlogger-devel] JAVAPROJEKT - Probleme mit = Eclipse/Tomcat Hallo an alle, erst mal gibts gute Nachrichten. Martin hat gestern Abend nochmals das Eclipse, Tomcat etc. bei sich lokal eingerichtet und dann alles gezippt = und mir zukommen lassen. Ich habe das ganze entpackt und bei mir gestartet = und es funktioniert. Es l=E4sst sich ohne Fehler kompilieren und der Tomcat = mit der Tasktloggerapplikation l=E4uft auch ohne Probleme. Mein Vorschlag w=E4re dass man diese Konfiguration allen zug=E4nglich = machen soll damit jeder einen funktionierenden Stand hat. Am besten wir spielen das auf (Cicogna) Michales FTP-server, da dieser = eine gute Anbindung hat. Vorrausgesetzt Martin ist damit einverstanden. lg Manuel "Eisendle Christian Friedrich" <Chr...@fh...> schrieb: >=20 > Hallo Birgit, >=20 > ich w=FCrde mich gerne anbieten dies per VNC vorzuf=FChren - Die=20 > Entt=E4uschung wird gro=DF sein, wenn bei dieser Vorf=FChrung alle = bemerken,=20 > dass ich eigentlich nur die Anleitung von Martin K. befolgt habe -=20 > deswegen handelt es sich wohl um einen Zufall, dass es bei mir=20 > funktioniert. Falls nach der jetzt pl=F6tzlich verschwundenen Euphorie = > trotzdem noch das Interesse enier Vorf=FChrung besteht, stehe ich = heute Abend gerne in einem Teamspeak/VNC Kanal zur Verf=FCgung. >=20 > Noch eine kleine Anmerkung technischer Natur: Die Exception=20 > (ClassNotFound) die geworfen wird, tritt bei mir auch auf (Auch bei=20 > Helmut, soviel ich wei=DF) und trotzdem funktioniert es bei mir/uns.=20 > D.h. diese Fehlermeldung ist ein wenig irref=FChrend und man sollte = sich nicht darauf versteifen. >=20 > lg > Christian >=20 __________________________ send via peak.at webmailer -------------------------------------------------------------------------= Using Tomcat but need to do more? Need to support web services, = security? Get stuff done quickly with pre-integrated technology to make your job easier Download IBM WebSphere Application Server v.1.0.1 based on Apache Geronimo http://sel.as-us.falkag.net/sel?cmd=3Dlnk&kid=3D120709&bid=3D263057&dat=3D= 121642 _______________________________________________ Tasktlogger-devel mailing list Tas...@li... https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/tasktlogger-devel |