[Tasktlogger-devel] HSQL - Datenbank
Brought to you by:
teiniker
From: Szirch M. <Mic...@fh...> - 2006-10-22 19:41:24
|
Hallo, Ich habe folgende =C4nderungen in das Repository eingespielt, die es eigentlich recht einfach machen sollte die Datenbank HSQL zu = verwenden: 1. Es gibt ein Verzeichnis \database welches unter dem Sourceverzeichnis = angelegt ist. Dadurch ist gew=E4hrleistet, dass sie jeder automatisch in seinem = Klassenverzeichnis angelegt bekommt. Die HSQL Datenbank wird als File (Memory) Datenbank verwendet - man = muss also keinen Server installieren! Die betreffenden Property-Files sind im gleichen Verzeichnis und = k=F6nnen nach belieben abge=E4ndert werden falls jemand den HSQL-Server oder die MySql Datenbank laufen lassen = will. 2. Ebenfalls habe ich das neueste Lib von der HSQL eingecheckt 1.8 3. Die betreffenden Klassen f=FCr den Datenbankzugriff habe ich = abge=E4ndert 4. Die eingecheckten Komponenten-Tests f=FCr die jeweiligen = Datenbankklassen habe ich ausgef=FChrt. Sch=F6nen Sonntag noch. lg Michael |