Re: [Tasktlogger-devel] Starten des Projekts im Eclipse
Brought to you by:
teiniker
From: Christian E. <chr...@ei...> - 2006-10-18 13:54:39
|
Hallo, mach mal folgendes: geh im Eclipse aufs Projekt -> r. Maustaste -> tomcat projekt -> Kontext aus Tomcat entfernen wählst. Dann tomcat manager starten, applikationen auflisten --> ist da der tasktlogger noch drinnen? Wenn ja --> im tomcat Manager die Applikation entfernen. Wenn das nicht funktioniert (bei mir wars so) - nachschaun, ob sie sich nicht doch wieder ins server.xml geschrieben hat -> da darf sie nicht und nie drinnenstehn. Notfalls "grep"e mal alle xml files in deiner tomcat installation nach tasktlogger durch. Wohin zeigt bei dir die Systemvariable JAVA_HOME? Sollte auf eine JDK zeigen, nicht auf die JRE. Dann in Eclipse den "kontext in tomcat wieder aktualisieren" Poste sonst bitte nochmal deinen Trace, der beim starten von Tomcat ausgegeben wird. lg > Hallo, > hab die Libraries wieder "enthackelt" und jetzt kommt wieder die "Error configuring application > listener"-Exception. Soll aber laut deiner Aussage egal sein. > Hab auch die tasktlogger-Einträge aus dem server.xml-File gelöscht. > Hab mittlerweile auch die TOMCAT_HOME-Environmentvariable gesetzt und Rechner neu gestartet ==> > diese ist jetzt auch befüllt und die jasper* u.a. Files scheinen auch beim starten auf. > ABER die tasktlogger Applikation funktioniert nicht im Tomcat! Wenn ich unter > "http://localhost:8080/manager/html/list" die Anwendungen ansehe, sehe ich die tasktlogger > Anwendung. Diese ist die einzige die nicht gestartet ist. Wenn ich dann auf Start klicke kommt > folgende Fehlermeldung: "FEHLER - Anwendung mit Kontext Pfad > /tasktlogger konnte nicht gestartet > werden". > Unter der Url "http://localhost:8080/tasktlogger/" bekomme ich nur eine 404-Fehlermeldung. > Hab mittlerweile auch folgende Tomcat-Versionen ausprobiert: > 5.5.12, 5.5.15, 5.5.16 und 5.5.20. > Immer die selben Probleme. > lg > Manuel > Christian Eisendle <chr...@ei...> schrieb: >> Hallo Manuel, >> >> > hat schon irgendjemand das Javaprojekt starten können? Bis jetzt >> > habe ich noch keinen gefunden (außer den zwei hauptberuflichen >> > Javaprogrammierern) der das Projekt im Eclipse starten kann. >> >> >> bei mir hats gleich auf Anhieb funktioniert, bin nach der Anleitung von Martin >> vorgegangen. >> Blöderweise hatte ich dann irgendwann das "Glück", dass es bei mir auch nicht >> mehr funktioniert hat - selbe Fehlermeldung wie du. >> Nach stundenlangen probieren hab ich's dann doch wieder zum Laufen gebracht. >> Wichtig ist, dass du die Tomcat-Libraries NICHT dem Devloader hinzufügst (also >> das, was ich gestern Abend im Forum beschrieben hab, wieder rückgängig machen) >> Und nun zur Lösung (die hoffentlich nicht nur bei mir funktioniert) >> Tomcat starten (dieser muss ja zum Starten gehn, es lässt sich ja nur nicht die >> tasktlogger Anwendung nicht starten) >> dann steigst du beim Tomcat Manager ein (normal unter >> http://localhost:8080/manager/html) und entfernst dort die tasktlogger >> Anwendung - falls sie nicht eh schon weg ist. >> Tomcat stoppen >> >> Dann die Datei server.xml im TOMCAT_HOME\conf öffnen - dort sollte es folgenden >> oder ähnlichen Eintrag geben: >> <Context path="/tasktlogger" reloadable="true" docBase="C:\Dokumente und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger" workDir="C:\Dokumente und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\work" > >> <Loader className="org.apache.catalina.loader.DevLoader" >> reloadable="true" debug="1"/> >> </Context> >> >> Diesen Context Eintrag löschen >> dann im Eclipse auf Projekt -> rechte maustaste -> Tomcat Projekt -> Kontext in >> Tomcat aktualisieren >> und dann Tomcat starten. >> >> Hinweis: Die Exception >> SCHWERWIEGEND: Error configuring application listener of class >> org.apache.myfaces.webapp.StartupServletContextListener >> >> kommt bei mir auch nach wie vor! aber das hindert die Applikation nicht am >> Starten - also nicht davon verwirren lassen! >> >> Noch ein Hinweis: TOMCAT_HOME Environment Variable muss gesetzt sein: command >> fenster öffnen und Eingabe: >> echo %TOMCAT_HOME% >> sollte der pfad zur Tomcat-Installation erscheinen >> >> Letzter Hinweis: >> Im Stack-Trace beim Hochfahren von Tomcat sollte folgender (änlicher) Eintrag >> drinnen sein: >> >> [DevLoader] JSPCompiler Classpath = C:\Dokumente und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\bin;C:\Dokumente und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-beanutils-1.7.0.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-codec-1.3.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-collections-3.1.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-digester-1.6.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-el-1.0.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-lang-2.1.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-logging-1.0.4.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\myfaces-api-1.1.4.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\myfaces-impl-1.1.4.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\antlr-2.7.2.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-fileupload-1.0.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-validator-1.1.4.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\oro-2.0.7.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\struts-1.2.8.jar;C:\Dokumente und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\tomahawk-1.1.5-SNAPSHOT.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\xalan-2.5.1.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\xml-apis-1.0.b2.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\jstl-1.1.2.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\standard-1.1.2.jar;C:\Dokumente >> und >> Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\hsqldb.jar;C:\Dokumente >> und >> > Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\mysql-connector-java-3.1.12-bin.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/shared/classes/;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat 5.5/common/classes/;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> 5.5/common/i18n/tomcat-i18n-en.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/common/i18n/tomcat-i18n-es.jar;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> 5.5/common/i18n/tomcat-i18n-fr.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/common/i18n/tomcat-i18n-ja.jar;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/commons-el.jar;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/jasper-compiler-jdt.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/jasper-compiler.jar;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/jasper-runtime.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/jsp-api.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/naming-factory-dbcp.jar;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/naming-factory.jar;C:/Programme/Apache >> Software Foundation/Tomcat >> 5.5/common/lib/naming-resources.jar;C:/Programme/Apache Software >> Foundation/Tomcat >> > 5.5/common/lib/servlet-api.jar;C:/Programme/Apache%20Software%20Foundation/Tomcat%205.5/bin/bootstrap.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/lib/tools.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/dnsns.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/localedata.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/sunjce_provider.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/sunpkcs11.jar; >> >> >> Wichtig ist, dass hier die Tomcat Libraries dabei sind - und die sind nur dann >> dabei, wenn TOMCAT_HOME gesetzt ist >> >> lg >> Christian >> >> >> > __________________________ > send via peak.at webmailer -- Ing. Christian Eisendle mailto:chr...@ei... |