Re: [Tasktlogger-devel] Starten des Projekts im Eclipse
Brought to you by:
teiniker
From: Christian E. <chr...@ei...> - 2006-10-18 07:22:57
|
Hallo Manuel, > hat schon irgendjemand das Javaprojekt starten k=F6nnen? Bis jetzt > habe ich noch keinen gefunden (au=DFer den zwei hauptberuflichen > Javaprogrammierern) der das Projekt im Eclipse starten kann.=20 =20 bei mir hats gleich auf Anhieb funktioniert, bin nach der Anleitung von Mar= tin vorgegangen. Bl=F6derweise hatte ich dann irgendwann das "Gl=FCck", dass es bei mir auch= nicht mehr funktioniert hat - selbe Fehlermeldung wie du. Nach stundenlangen probieren hab ich's dann doch wieder zum Laufen gebracht= . Wichtig ist, dass du die Tomcat-Libraries NICHT dem Devloader hinzuf=FCgs= t (also das, was ich gestern Abend im Forum beschrieben hab, wieder r=FCckg= =E4ngig machen) Und nun zur L=F6sung (die hoffentlich nicht nur bei mir funktioniert)=20 Tomcat starten (dieser muss ja zum Starten gehn, es l=E4sst sich ja nur nic= ht die tasktlogger Anwendung nicht starten) dann steigst du beim Tomcat Manager ein (normal unter http://localhost:8080= /manager/html) und entfernst dort die tasktlogger Anwendung - falls sie nic= ht eh schon weg ist. Tomcat stoppen Dann die Datei server.xml im TOMCAT_HOME\conf =F6ffnen - dort sollte es fol= genden oder =E4hnlichen Eintrag geben: <Context path=3D"/tasktlogger" reloadable=3D"true" docBase=3D"C:\Dokumente = und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger" workDir=3D"C:\Dokumente und = Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\work" > <Loader className=3D"org.apache.catalina.loader.DevLoader" reloadab= le=3D"true" debug=3D"1"/> </Context> Diesen Context Eintrag l=F6schen dann im Eclipse auf Projekt -> rechte maustaste -> Tomcat Projekt -> Kontex= t in Tomcat aktualisieren und dann Tomcat starten. Hinweis: Die Exception SCHWERWIEGEND: Error configuring application listener of class org.apache.m= yfaces.webapp.StartupServletContextListener kommt bei mir auch nach wie vor! aber das hindert die Applikation nicht am = Starten - also nicht davon verwirren lassen! Noch ein Hinweis: TOMCAT_HOME Environment Variable muss gesetzt sein: comma= nd fenster =F6ffnen und Eingabe: echo %TOMCAT_HOME% sollte der pfad zur Tomcat-Installation erscheinen Letzter Hinweis: Im Stack-Trace beim Hochfahren von Tomcat sollte folgender (=E4nlicher) Ein= trag drinnen sein: [DevLoader] JSPCompiler Classpath =3D C:\Dokumente und Einstellungen\veich\= workspace\Tasktlogger\bin;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Ta= sktlogger\lib\commons-beanutils-1.7.0.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\ve= ich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-codec-1.3.jar;C:\Dokumente und Einste= llungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-collections-3.1.jar;C:\Doku= mente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-digester-1.= 6.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\common= s-el-1.0.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib= \commons-lang-2.1.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktl= ogger\lib\commons-logging-1.0.4.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\wo= rkspace\Tasktlogger\lib\myfaces-api-1.1.4.jar;C:\Dokumente und Einstellunge= n\veich\workspace\Tasktlogger\lib\myfaces-impl-1.1.4.jar;C:\Dokumente und E= instellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\antlr-2.7.2.jar;C:\Dokumente u= nd Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-fileupload-1.0.jar= ;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\commons-val= idator-1.1.4.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger= \lib\oro-2.0.7.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogg= er\lib\struts-1.2.8.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veich\workspace\Task= tlogger\lib\tomahawk-1.1.5-SNAPSHOT.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\veic= h\workspace\Tasktlogger\lib\xalan-2.5.1.jar;C:\Dokumente und Einstellungen\= veich\workspace\Tasktlogger\lib\xml-apis-1.0.b2.jar;C:\Dokumente und Einste= llungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\jstl-1.1.2.jar;C:\Dokumente und Ein= stellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\standard-1.1.2.jar;C:\Dokumente = und Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\hsqldb.jar;C:\Dokumente u= nd Einstellungen\veich\workspace\Tasktlogger\lib\mysql-connector-java-3.1.1= 2-bin.jar;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/shared/classes= /;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/classes/;C:/Pro= gramme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/i18n/tomcat-i18n-en.jar= ;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/i18n/tomcat-i18n= -es.jar;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/i18n/tomc= at-i18n-fr.jar;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/i1= 8n/tomcat-i18n-ja.jar;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/co= mmon/lib/commons-el.jar;C:/Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/= common/lib/jasper-compiler-jdt.jar;C:/Programme/Apache Software Foundation/= Tomcat 5.5/common/lib/jasper-compiler.jar;C:/Programme/Apache Software Foun= dation/Tomcat 5.5/common/lib/jasper-runtime.jar;C:/Programme/Apache Softwar= e Foundation/Tomcat 5.5/common/lib/jsp-api.jar;C:/Programme/Apache Software= Foundation/Tomcat 5.5/common/lib/naming-factory-dbcp.jar;C:/Programme/Apac= he Software Foundation/Tomcat 5.5/common/lib/naming-factory.jar;C:/Programm= e/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/lib/naming-resources.jar;C:/= Programme/Apache Software Foundation/Tomcat 5.5/common/lib/servlet-api.jar;= C:/Programme/Apache%20Software%20Foundation/Tomcat%205.5/bin/bootstrap.jar;= C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/lib/tools.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/j= re/lib/ext/dnsns.jar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/localedata.j= ar;C:/Programme/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/sunjce_provider.jar;C:/Program= me/Java/jdk1.5.0_06/jre/lib/ext/sunpkcs11.jar; Wichtig ist, dass hier die Tomcat Libraries dabei sind - und die sind nur d= ann dabei, wenn TOMCAT_HOME gesetzt ist lg Christian |