Re: [Tasktlogger-devel] Interaktion DAO
Brought to you by:
teiniker
From: Roland W. <wal...@gm...> - 2006-10-17 07:42:24
|
Hallo, ich glaube es ist nicht sehr performant wenn ich jedes mal nachdem ich einen Datensatz gelöscht habe, nachfrage ab es diesen nochmal gibt. Nach meiner Ansicht sollte das DAO mitkriegen wenn es probleme beim Absetzen des DML Statemetns gibt und dies der BL über eine exception mitteilen. Dazu gehört auch dass z.B. FK-Constraintverletzungen gehandelt gehören z.B. wenn ein Task gelöscht wird auf dem User bereits Stunden geschrieben haben. Lg Roland -------- Original-Nachricht -------- Datum: Tue, 17 Oct 2006 09:26:15 +0200 Von: "Eisendle Christian Friedrich" <Chr...@fh...> An: tas...@li... Betreff: [Tasktlogger-devel] Interaktion DAO > > Hallo an alle, > > nachdem ich gestern einige Testcases für die Category-DAO erstellt habe, > ist mir eines aufgefallen: > Wenn DML-Querys abgesetzt werden, um z.B. eine Kategorie zu ändern oder > zu löschen, gibt es keine Rückmeldung vom DB-Layer, ob der Query wirklich > erfolgreich war. Nun meine Frage: Sollte diese Logik in die Business-logic > ausgelagert werden (z.B. nach löschen einer Category ein findbyid und > nachschaun, ob NULL zurückkommt) oder ist dies Aufgabe der DB-Schichte? Wenn > ja, sollte dies meiner Meinung nach noch angepasst werden. > Was meint ihr dazu? > > lg -- Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer |