[Tasktlogger-devel] unit tests
Brought to you by:
teiniker
From: Pratter T. <Tho...@fh...> - 2006-10-13 09:15:24
|
hallo, unit tests werden in der reihenfolge ausgef=FChrt in der sie definiert = sind. Wenn es eine JUnit Klasse DeveloperDAOTest gibt, in der die = Methoden in folgender Reihenfolge vorkommen: testCreateDeveloper() testReadDeveloper() testDeleteDeveloper() hat sich das Problem erledigt. Weiters k=F6nnen in jeder JUnit Klasse die Methoden setUp() und = tearDown() =FCberschrieben werden, welche vor bzw nach dem ausf=FChren = der Testmethoden ausgef=FChrt werden. Jedenfalls sollte sich ein Test nicht darauf verlassen, dass gewisse = ben=F6tigte Daten in der Datenbank vorhanden sind, sondern sich seine = Testdaten vor dem Ausf=FChren der Tests anlegen und die Datenbank nach = Beendigung der Tests wieder bereinigen. lg, thomas -----Original Message----- From: tas...@li... on behalf of = Roland WALTER Sent: Fri 13.10.2006 10:00 To: tas...@li... Subject: [Tasktlogger-devel] Unit Tests =20 Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Unit Tests.=20 Wie wird sichergestellt, dass vor Testbeginn ein konsistenter Datensatnd = in der DB besteht auf den der Test zur=FCckgreifen kann. z.B: Delete Developer -> Es sollte vor dem Test bereits sichergestellt = sein dass ein bestimmter Entwickler in der Datenbank vorhanden ist. Da alle Testf=E4lle in einer Testsuite durchlaufen werden, m=FCsste = eigentlich vor jedem Test die Datenbank in dem Zustand sein, welchen = sich der Test erwartet. Anders Beispiel getAllDevelopers() -> hier wird der Test =FCberpr=FCfen = ob die Anzahl er zur=FCckgelieferten Developer Objekte der erwarteten = Anzahl entsprechen. Gibts er hierzu Erfahrungen, Vorschl=E4ge, Anregungen? Lg Roland |