[Tasktlogger-devel] Datenobjekte in der Anwendung
Brought to you by:
teiniker
From: Cicogna M. <Mic...@fh...> - 2006-10-11 06:52:01
|
Hallo! =20 Ich habe im SVN eine Beispielimplementierung f=FCr unser Business Object = "Developer" erstellt. Nach Absprache mit Michael S., der ja f=FCr die Datenschicht zust=E4ndig = ist, haben wir uns darauf geeinigt, dass die IDs der Objekte erst beim = Speichern durch die Datenschicht erstellt werden und bis zum ersten = Speichern die ID den Wert OBJECT_NOT_YET_PERSISTENT (=3D-1, siehe = DataObject.java) behalten. =20 Alle Business Objekte m=FCssen von DataObject ableiten wodurch sie = automatisch auch Serializable implementieren und wir sp=E4tere die = M=F6glichkeit haben Funktionalit=E4ten "vorzuschreiben" (z.b: getXML() = oder =E4hnliches). =20 Die Klassen f=FCr die beiden anderen Business Objekte "Task" und = "Category" habe ich ebenfalls angelegt, die entsprechenden Felder = m=FCssen aber noch von den jeweiligen Gruppen definiert werden. =20 F=FCr Fragen/Anregungen/Kritik stehe ich gerne zur Verf=FCgung :) =20 Gr=FC=DFe aus N=FCrnberg =20 Michael C. =20 =20 |