Re: AW: AW: [Struts4php-user] include-Attribut im Actionmapping
Brought to you by:
brainguide
From: Tim W. <t.w...@te...> - 2005-04-30 19:25:26
|
Hi Patrick, danke für den Vorschlag, ich hatte jetzt allerdings nur kurz Zeit drüberzuschauen. Es würde bedeuten, dass man die ActionBanana (blöder Name übrigends) vor der Session instanziieren müsste. Ich muss mal drüber nachdenken was das für Auswirkungen hätte .... ich denk drüber nach und geb Bescheid ;-) Die Version 2.0 wird hauptsächlich eine Umstellung auf PHP5 mit der Integration von Interfaces und einem vernüftigen Exceptionhandling. Weiterhin habe ich angedacht das Framework Plugin fähig zumachen und basierend darauf einen austauschbaren "RequestProcessor" einzuführen, mal sehen was draus wird ... Ich freu mich übrigends dass du Interesse am Framework hast und würde mich freuen, wenn du dich vielleicht an der weiterentwicklung beteiligen willst. Ich bin halt doch ständig in Projekten und hab somit häufig Stress, was für die Weiterentwicklung nicht besonders dienlich ist. Wir setzen jedoch in diesen Projekten fast immer das Framework ein, und haben eigentlich durchweg gute Erfahren gemacht. Wenn es dich interessiert, dann kannst du dir ja mal www.brainguide.com anzeigen, das ist eines unserer letzen Projekte (Ralph wenn's dich interessiert bist du selbstverständlich ebenfalls herzlich eingeladen). Man sieht allerdings nix, weil wir einen mod_rewrite vorgeschaltet haben um die Suchmaschinenunterstützung zu verbessern, was übrigends perfekt funktioniert. Eine kurz Frage hab ich nebenbei. Hat einer von euch schon mal mit Carthag gearbeitet? Soll sowas wie ein Application Server für PHP sein ... vielleicht könnt ihr mir ja kurz Bescheid geben wenn jemand Erfahrung damit hat. Besten Dank im voraus. Bis denne Tim patrick arnold wrote: >Hi Tim, > >danke für deine schnelle Antwort. > >Als Workaround können folgende Zeilen vor dem Starten der Session dienen: > > if($name = >$actionBanana->actionMappings->find($_REQUEST['path'])->getName()) { > >include_once($actionBanana->actionFormBeans->find($name)->getInclude()); > } > >Gruss Patrick > >ps: Was hast du denn so für v2.0 geplant? ;-) > >-----Ursprüngliche Nachricht----- >Von: Tim Wagner [mailto:t.w...@te...] >Gesendet: Samstag, 30. April 2005 14:10 >An: patrick arnold >Cc: Ralph Bergmann; str...@li... >Betreff: Re: AW: [Struts4php-user] include-Attribut im Actionmapping > > >Hallo Patrick, > >tschuldigung dass ich mich einmische, aber vielleicht kann ich dir bei >deinem Problem helfen. > >Es gibt in der Version 1.0.5 ebenso wie im <action>-Element im ><form>-Element ein include Attribute. Leider funktioniert das eben nur, >wenn man keine Session verwendet. Benötigst du eine Session, dann bleibt >dir aktuell nur die Möglichkeit das entsprechenden Form manuell zu >includieren. Leider ist mir da auch noch nix vernüftiges eingefallen. >Das macht die Verwendung natürlich etwas unkomfortabel. Vielleicht fällt >ja irgendjemand eine gute Lösung für dieses Problem ein. Ich bau diese >dann gerne ein .... > >Sorry, dass ich dir keine bessere Antwort geben konnte. Leider stecke >ich momentan in einigen sehr zeitintensive Projekten und komme deshalb >nicht dazu Bugs zu fixen und Weiterentwicklungen (struts4php Version >2.0) zu implementieren. Denke aber so in zwei Wochen hab ich wieder mehr >Zeit. > >Bis dann >Tim > >patrick arnold wrote: > > > >>Hallo Ralph, >> >>danke für deinen Tip. Stimmt, ich habe noch Version 1.0.3 verwendet, mit >>1.0.5 funktioniert es. >> >>Für eine Formularprozedur hab ich nun den scope "session" angegeben. In der >>jetzigen Umsetzung starte ich aber logischerweise die Session vor >>$actionBanana->process($request). In PHP5 hat dies zur Folge: >> >>ActionBanana::processPopulate() [function.processPopulate]: The script >> >> >tried > > >>to execute a method or access a property of an incomplete object. Please >>ensure that the class definition "XXXForm" of the object you are trying to >>operate on was loaded _before_ unserialize() gets called or provide a >>__autoload() function to load the class definition in. >> >>Gibt es da einen sinnvollen Workaround? >> >>Gruss Patrick >> >>-----Ursprüngliche Nachricht----- >>Von: Ralph Bergmann [mailto:ra...@da...] >>Gesendet: Dienstag, 26. April 2005 22:04 >>An: patrick arnold >>Cc: str...@li... >>Betreff: Re: [Struts4php-user] include-Attribut im Actionmapping >> >> >>patrick arnold schrieb: >> >> >> >> >>>Hallo, >>> >>>im Tutorial auf struts4php.org wird in einem Code-Listing das Attribut >>>"include" innerhalb vom <action>-Element verwendet. Kann es sein, dass >>>dies aber noch nicht unterstützt wird? >>> >>> >>> >>> >>doch wird es aber ich meine erst ab version 1.0.5, die früheren hatten >>dies zwar schon in der xml datei enthalten, aber nicht genutzt >> >>nun ist es so, dass dort die datei stehen muss(!!!), die den quelltext >>zur klasse hat, die unter "type" angegeben ist >> >> >>ralph >> >> >> >>------------------------------------------------------- >>This SF.Net email is sponsored by: NEC IT Guy Games. >>Get your fingers limbered up and give it your best shot. 4 great events, 4 >>opportunities to win big! Highest score wins.NEC IT Guy Games. Play to >>win an NEC 61 plasma display. Visit http://www.necitguy.com/?r=20 >>_______________________________________________ >>Struts4php-user mailing list >>Str...@li... >>https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/struts4php-user >> >> >> >> > > > > >------------------------------------------------------- >This SF.Net email is sponsored by: NEC IT Guy Games. >Get your fingers limbered up and give it your best shot. 4 great events, 4 >opportunities to win big! Highest score wins.NEC IT Guy Games. Play to >win an NEC 61 plasma display. Visit http://www.necitguy.com/?r=20 >_______________________________________________ >Struts4php-user mailing list >Str...@li... >https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/struts4php-user > > |