Re: [Steak-developer] Re: steak
Brought to you by:
razilotfi
From: Joerg S. <jo...@al...> - 2002-09-11 23:15:22
|
Razi Lotfi-Tabrizi <raz...@we...> wrote: > Am Samstag, 7. September 2002 13:56 schrieben Sie: >> Erik Sittmann schrieb : >> > Hallo, >> > >> > erg=E4nzend zu Razi's =DCberlegungen bez. *Datenbank* m=F6chte ich >> > erw=E4hnen, dass bei CPAN ein optionales Package namens >> > "DBFile" downloadbar ist. Zusammen mit "DBFile::Lock" (Record- >> > File Locking) basiert es auf der BerkeleyDB und damit ist es >> > prinzipiell m=F6glich auch von C/C++ auf die "Datenbank" zugreifen >> > zu k=F6nnen "DBFile" ist recht performant, kommt auch mit grossen >> > Datenmengen gut zurecht, und die Lernkurve strebt gegen Null. >> >> Ich w=FCrde keine DB daraus machen, schon mit aus dem Grunde, weil man= sich >> da auf ein System festlegt. Ein Text kann in Python, Perl, grep, C, >> C++,... gelesen werden. >=20 > Warum denn festlegen??? Ich dachte es gibt gewisse Standards, mit deren= Hilfe=20 > man mit den meisten DBs kommunizieren kann? a) Das was wir brauchen, ist keine Standard-DB, und b) von Datenbanken gibt es auch gen=FCgend Standards. Frei nach dem Motto "Standards are wonderful. Everyone should have one." |