Im Sinne eine bessere Nutzung dem Time Server sollte man ändern in die Wiki den Vorschlag vom ptbtime1.ptb.de auf ptbtime2.ptb.de.
Jede Abfrage nimmt zeit von Time Server. Deswegen Sollte man ein server "Stratum 2" abfragen un nicht ein "Stratum 1".
ptbtime1.ptb.de ist direkt am Atom Uhr verbunden, (Stratum 1)
ptbtime2.ptb.de ist direkt am ptbtime1.ptb.de verbunden, (Stratum 2)
und damit mit eine ausreichend Genauigkeit fūr jede PCs, Server oder Web Radio.
Grüßen,
Bugan
Im Sinne eine bessere Nutzung dem Time Server sollte man ändern in die Wiki den Vorschlag vom ptbtime1.ptb.de auf ptbtime2.ptb.de.
Jede Abfrage nimmt zeit von Time Server. Deswegen Sollte man ein server "Stratum 2" abfragen un nicht ein "Stratum 1".
ptbtime1.ptb.de ist direkt am Atom Uhr verbunden, (Stratum 1)
ptbtime2.ptb.de ist direkt am ptbtime1.ptb.de verbunden, (Stratum 2)
und damit mit eine ausreichend Genauigkeit fūr jede PCs, Server oder Web Radio.
Grüßen,
Bugan
referenzen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zeitabfrage-richtig-gestellt-117925.html
http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtq/fb-q4/ag-q42/zeitsynchronisation-von-rechnern-mit-hilfe-des-network-time-protocol-ntp.html
http://www.gepanet.com/ntp-probleme.htm
Last edit: Bugan 2013-09-08
Hallo Bugan,
danke für den Hinweis, ich habe es übernommen.
Viele Grüße
Sven
Gerne,
Danke für die Änderung
Antonio