From: <MC...@t-...> - 2003-02-26 23:16:49
|
Hallo, nichts f=FCr ungut, aber mit dieser Beschreibung kann ich pers=F6nlich =20= =FCberhaupt nichts anfangen, daher ist eine genauere Beschreibung wohl dringend erforderlich! Was habe ich bitte =20 unter LTC und SMPTE zu verstehen. Sorry, wenn ich mich jetzt mit dieser Frage oute, aber mit den =20 Abk=FCrzungen kann ich nichts anfangen. :-( Ich hatte unter dem Tool ein Programm verstanden, welches Daten wie =20 z.B. Mail oder iCal Daten eines mobilen Macs z.B. mit denen eines Desktop Systems synchronisiert. D.h. man =20 arbeitet z.B. tags=FCber mit dem mobilen Mac und ruft damit seine Mails ab und gibt neue Termine in iCal ein. Da man =20= verschiedene Mails gerne behalten m=F6chte und nat=FCrlich seine Termin auch auf dem Desktop parat haben m=F6chte, =20= k=F6nnte man zu Hause die Mail und iCal Daten mit dem Desktop System synchronisieren. Wenn dies dann auch noch =20= f=FCr diverse Verzeichnisse mit Dokumenten usw. funktioniert w=E4re dies doch ein recht brauchbares Tool = =20 f=FCr Leute die mehr als ein System parallel verwenden, aber auf die gleichen Daten zugreifen m=FCssen. Stellt sich nur die Frage wer hat mehr als einen Mac und kann bei der =20= Entwicklung die ganze Sache vern=FCnftig testen? Ich habe z.Zt. 'leider' nur einen Mac. Gru=DF Daniel Am Mittwoch, 26.02.03, um 23:09 Uhr (Europe/Berlin) schrieb Kay L=F6hmann:= > Hallo Leute, > > der Vorschlag kam von Jakob Winter. Allerdings hat dieser sich noch =20= > nicht f=FCr das Projekt bei Sourcefourge eingetragen. > Hier sein Vorschlag: > > eine Applikation um Programme (Audio-/ Video-) auf verschiedenen =20 > Computern in einem Netzwerk zu synchronisieren. Dann k=F6nnte man = sich =20 > die l=E4stigen Synchronizer und das ewige Midi/LTC/SMPTE gepatche =20 > sparen. Also sowas wie Sync over FireIP :-) > > Leider kann ich daraus auch nicht mehr erkennen. > > Gr=FC=DFe > > Kay > > Am Mittwoch, 26.02.03 um 21:46 Uhr schrieb Max Seelemann: > >>> w=FCrde ich auch mal vorschlagen. Ich konnte mit dem Begriff bisher =20= >>> nicht viel anfangen. Ich habe zwar jetzt eine gewisse >>> Vorstellen, doch vielleicht liege ich damit ja weit daneben. ;-) >>> >>> Also, dann mal los mit einer genaueren Beschreibung. >> >> >> Hallo, wer ist denn hier derjenige, der die Idee hatte?? >> JUHU!! >> Er vorschlagen und dann nicht dazu stehen!! >> >> Nehmen wir doch das DVD-Kopiertool. >> gef=E4llt mir mittlerweile sowieso besser. >> >> gru=DF >> >> MAX >> >> >> >> ------------------------------------------------------- >> This SF.net email is sponsored by: Scholarships for Techies! >> Can't afford IT training? All 2003 ictp students receive = scholarships. >> Get hands-on training in Microsoft, Cisco, Sun, Linux/UNIX, and more. >> www.ictp.com/training/sourceforge.asp >> _______________________________________________ >> Project2003-maillist mailing list >> Pro...@li... >> https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/project2003-maillist >> >> > = -----------------------------------------------------------------------=20= > ---------------------- > Administrator des 1. Deutschsprachigen Mac OS X Entwicklerforums > www: http://osxentwicklerforum.de > icq#: 86487777 > > > > ------------------------------------------------------- > This SF.net email is sponsored by: Scholarships for Techies! > Can't afford IT training? All 2003 ictp students receive scholarships. > Get hands-on training in Microsoft, Cisco, Sun, Linux/UNIX, and more. > www.ictp.com/training/sourceforge.asp > _______________________________________________ > Project2003-maillist mailing list > Pro...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/project2003-maillist > |