Re: [Postfixadmin-devel] Return value of model/* classes
Brought to you by:
christian_boltz,
gingerdog
From: Christian B. <pos...@cb...> - 2010-12-27 22:04:40
|
[easier to handle in german; translation on request] Hallo Rudi, hallo Leute, Am Montag, 27. Dezember 2010 schrieb Valkum: > hab es mal eingebaut im aktuellen commit für user add. Bei mir geht > es nun. Testet es mal selber und sagt mir was ihr davon haltet. Funktioniert schonmal wie erwartet, aber... ;-) Ich glaube, wir sollten zwischen interaktivem Modus und nicht- interaktivem Modus (sprich: alles auf der Kommandozeile) unterscheiden. a) komplette Kommandozeile: - kein Aufruf von _welcome() (außer bei -v [verbose]) - keine Ausgabe einer Erfolgsmeldung - außer bei -v - Fehlermeldungen nur bei -q unterdrücken -> Ohne -q oder -v sollte im Erfolgsfall gar nichts ausgegeben werden und bei einem Fehler (nur) die Fehlermeldung. b) interaktiver Modus: - da macht -q generell kaum Sinn ;-) - grundsätzlich _welcome() aufrufen (außer bei -q) - Ausgabe der Erfolgsmeldung sollte default sein (außer bei -q) - aus Konsistenzgründen bei -q auch Fehlermeldungen unterdrücken - Problem: was, wenn jemand Fehlermeldungen, aber keine Erfolgsmeldung haben will? (Wobei ich ehrlich gesagt bezweifle, dass das vorkommt - aber wir sollten es zumindest einplanen ("-v=0"?), um nicht später das Standard-Verhalten ändern zu müssen.) Gruß Christian Boltz -- > Ich denke mein Beispiel war gut, nur dein Beispiel hinkt. Wenn mein Beispiel hinkt, dann hat Deines einen Behindertenausweis und darf direkt beim Eingang parken... ;) [Georg Schmidt und Christian Luetgens in dsrs] |